Seite 318 von 336

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:38
von Gartenplaner
Hyla hat geschrieben: 1. Apr 2023, 10:00
Ich frage mich, was die Leute denken, wenn man ihre Gärten fotografiert und vor allem wenn ihre Gruselgärten dann im Netz auftauchen.
[/quote]
Bei Facebook bin ich zufällig in einer von mehreren Gartengruppen gelandet, wo es regelmäßig Shitstorms um solche Gärten gab.
Die Besitzer posten voller Stolz ihr Werk und dann kommen halbe-halbe die Kommentare:
„Wow, toll, gefällt mir gut!“
Und
„Alles tot, keine Insekten, ist verboten!“
Das wogt episch hin und her bis der Admin löscht und rausschmeißt - die Kritiker, weil jede Gestaltung sollte respektiert werden 🤷

[quote author=thuja thujon link=topic=61430.msg3979495#msg3979495 date=1674208324]
... Die meisten lassen sich nicht gerne vorschreiben was sie zu essen haben, weil es andere für woke halten.
kann man abwandeln in „Die meisten Grundstücksbesitzer lassen sich nicht gerne vorschreiben, wie sie ihren Besitz zu gestalten haben, nur weil wir Grün für woke halten“ 8)

Ich fürchte, das wird die Kommunen erstmal viel Zeit und Geld mit Prozessen kosten.
Vielleicht gießen höhere Instanzen das dann über die nächsten Jahrzehnte in Regeln, die nach und nach akzeptiert sind.

Informieren, überzeugen, verführen wäre natürlich der „schönere“ Weg.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:44
von Roeschen1
Da wird es keine Prozesse geben, höchstens Mahngebühren.
Im Bauverfahren steht ganz klar wieviel Fäche bebaut werden darf und wieviel begrünt.
Und was begrünt ist, ist kein Kunstrasen, da gab es schon Urteile.

Bei mir gegenüber wurde der Vorgarten zerstört...
wofür?... für große Garagen
Es standen eine große Eibe, Sauerkirsche, Latschenkiefern,
früher sogar ein Nußbaum,
in einer Primel- und Schneeglöckchenwiese.
Was kommt, Beton und wieviel Grün?
Ich werde es zeigen.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 11:11
von Hyla
Solange immer noch Promis ihre häßlichen Gärten bzw. nur die gestylten Bereiche im TV zeigen und irgendwelche Trottel meinen, sowas wäre toll, wird sich das Problem nicht ändern.
Früher gab's auch Terrassen, gepflasterte Einfahrten und PKW-Stellplätze, aber nicht in so einem Maß bzw. prozentualen Anteil vom Grundstück.

Ich bin gespannt, wie die nächsten Gartenmärkte ablaufen. Ob jetzt, wo die Nahrungsmittelpreise stark angezogen haben, mehr selbst gepflanzt wird.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 15:27
von Natura
Passende Deko, sind bestimmt sehr bequem ;D.
Ich traue mich auch nicht, fremde Vorgärten zu fotografieren und einzustellen. Vielleicht kommt da auch irgendein RA auf die Idee, einen zu verklagen ???

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 15:42
von Mufflon
Soll er mal.
Was vom Gehweg aus sichtbar ist, darf man fotografieren.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 16:05
von goworo
Fremde Anwesen zu fotografieren ist so ne Sache. Vor ca. 45 Jahren war ich als postdoc in den USA. Zur Weihnachtszeit war es damals schon üblich, die Häuser mit allerlei blinkenden bunten Lichterketten zu "schmücken". Unbedarft wollte ich die besonders eindrucksvollen Attraktionen im Bild festhalten. Ich musste feststellen, das war keine gute Idee. Einer der Hausbesitzer stellte mich gut bewaffnet zur Rede. Zum Glück konnte ich ihn davon überzeugen, dass im rückständigen Deutschland solche Dekoration noch nicht bekannt ist, ich das einfach ganz wundervoll finde und ich diesen Brauch gerne auch in meiner Heimat verbreiten möchte. Er hat mir geglaubt, was letztlich dazu beitrug, dass ich heute noch lebe. ;D
P.S. Ich bin nicht Schuld daran, dass diese Weihnachtsdekoration auch in Deutschland Verbreitung gefunden hat. ;)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 17:17
von Paw paw
In Holzgerlingen können Schottervorgartenbesitzer selber Bilder ihrer Steinwüsten bei der Kommune zur Veröffentlichung einreichen. Das Kleinstädtchen hat einen Wettbewerb laufen. Gesucht werden die „Hässlichsten“ bzw. „Unökologischsten“ Vorgärten von Holzgerlingen . Die 5 Gewinner (Online-Abstimmung) erhalten eine kostenlose Vorgartenumgestaltung und Neubepflanzung nach ökologischen Gesichtspunkten.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 19:06
von Natura
Am Anfang dachte ich jetzt: "so blamieren möchte ich mich nicht". Aber nachdem ich den Gewinn las, find' ich's gut :-\ :D.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 7. Apr 2023, 22:05
von Natura
Diese Woche wurde sogar im Radio darüber berichtet. Im Rasen von zwei Nachbarn blüht es jetzt herrlich ( hauptsächlich Gänseblümchen und Traubenhyazinthen), bin mal gespannt, wann das Bienenfutter wieder abgemäht wird. Es wundert mich, dass das bisher noch nicht geschehen ist.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 8. Apr 2023, 17:38
von Melisende
Paw hat geschrieben: 1. Apr 2023, 17:17
In Holzgerlingen können Schottervorgartenbesitzer selber Bilder ihrer Steinwüsten bei der Kommune zur Veröffentlichung einreichen. Das Kleinstädtchen hat einen Wettbewerb laufen. Gesucht werden die „Hässlichsten“ bzw. „Unökologischsten“ Vorgärten von Holzgerlingen . Die 5 Gewinner (Online-Abstimmung) erhalten eine kostenlose Vorgartenumgestaltung und Neubepflanzung nach ökologischen Gesichtspunkten.

Ich finde diese Idee großartig!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 9. Apr 2023, 18:47
von solosunny
Ein namhafter Saatguthersteller geht mit seiner Firmenzentrale beispielhaft voran......

Bild

Bild

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 9. Apr 2023, 19:38
von Natura
:o >:(

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 9. Apr 2023, 20:11
von helga7
Ich gönn denen alles, was sich da in der Schotterwüste aussät! ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:03
von Mediterraneus
Das ist bestimmt zu Testzwecken für eine neue Schottergarten-Blühmischung extra angelegt worden.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 15. Apr 2023, 09:13
von polluxverde
Bild.

Den Sonderpreis der Jury ( 100 gesandstrahlte Waschbetonplatten ) hat dieser Nordbremer Vorgarten im Rahmen der Wettbewerbs
reihe " Der minimalistische Vorgarten " für seine konsequente gestalterische Reduktion erhalten