Seite 319 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 13. Aug 2015, 23:35
von Inken
Sehr schade! Gibt es denn noch eine zuverlässige Quelle?
Das weiß ich leider nicht. :-\ Mein 'Rosenlicht' erhielt ich damals von der Gärtnerei zur Linden.Die 'Septemberglut' ist herrlich. ... und jetzt muss ich mir schnell Deinen 'Border Gem' ansehen! 8)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:45
von Irm
@ Inken. Bin ganz erfreut über das Schätzchen, zumal der bestellte Classic Cassis mittlerweile auch Einzug gehalten hat. ;)
den habe ich dieses Jahr noch gar nicht fotgrafiert, der leidet hier am meisten unter den hohen Temperaturen, sieht seit Wochen gestresst aus ;) steht allerdings sehr sonnig - und die scheint ja seit Wochen täglich.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:49
von Irm
Ich habe übrigens kürzlich die schlimmsten Mehltaublätter abgemacht und danach mit einem Rosenpilzmittel gespritzt. Nur einmal, aber es ist deutlich besser geworden, kein neuer Mehltau und einiges hat sich erholt. Nächstes Jahr dann früher. Etwa ein Drittel der Phloxe ist betroffen, einige haben völlig nix.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:53
von Irm
Sorry, ich habe beim Einstellen nicht gemerkt, daß sich bei picr. die Einstellung von alleine verschoben hat...wollte keine großen Bilder einstellen... :-[
also Deine passen grade noch auf meinen Bildschirm :-X :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 08:53
von maliko
"Franz Schubert" - mit auf die Liste :)Statt "ich hab nix anzuziehen" sagt die Frau von heute: "ich hab keinen Phlox..." ;)Trotz doch in so vielen Gegenden ungünstigen Wetters zeigt ihr so schöne, üppige Phloxbilder -ganz wunderbar!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:00
von Martina777
"Franz Schubert" - mit auf die Liste :)Statt "ich hab nix anzuziehen" sagt die Frau von heute: "ich hab keinen Phlox..." ;)
Mein Kampfspruch vor 3 Jahren war: "Wir brauchen mehr Astern" ;)(Dann teilte ich meine beiden, die bislang brav waren und nun wuchern wie blöd - sie haben das wohl gehört ;D )Insofern, maliko ... wie lang ist denn Deine Liste grad?@ all: Was für wunderschöne Fotos Ihr wieder gezeigt habt - haaach ...

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:12
von maliko
Martina, ich schreibe auf Endlospapier.. ;DWas mich als Phlox-Laien wundert, ist die extrem unterschiedliche Blütendauer. Jedenfalls ist es hier so.Während "Rosa Pastell" sich kaum zu verändern scheint, war zum Beispiel "Swizzle Blue" nur ein kurzes Aufleuchten.Ist das normal ?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:36
von Veronica
Die Bandbreite ist groß, frühe bis späte Blüte, Phloxe, die zwischen den Samen ständig neue Knospen schieben, sich neu verzweigen. Andere blühen ein Mal, solche versuche ich zeitig auszuputzen, um zu sehen, ob sie nachblühen.Aber wenn dein "Swizzle Blue" noch neu ist, sagt das noch nichts aus. Wäre sogar klug von ihm, die Kraft in starke Wurzeln zu investieren, statt in langen Blütenflor. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:38
von Veronica
Statt "ich hab nix anzuziehen" sagt die Frau von heute: "ich hab keinen Phlox..." ;)
:D ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:41
von Veronica
(Dann teilte ich meine beiden, die bislang brav waren und nun wuchern wie blöd - sie haben das wohl gehört ;D )
Den Trick schon mal mit Phlox probiert? ;) 8)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:45
von Martina777
;D Meine sind noch klein, Veronica, stehen erst im 1. und 2. Jahr - aber ich ziehe es ernsthaft in Erwägung!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:49
von Veronica
;DDich hat es also erst ganz frisch erwischt?Welche Sorten hast du denn?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:49
von maliko
Die Bandbreite ist groß, frühe bis späte Blüte, Phloxe, die zwischen den Samen ständig neue Knospen schieben, sich neu verzweigen. Andere blühen ein Mal, solche versuche ich zeitig auszuputzen, um zu sehen, ob sie nachblühen.Aber wenn dein "Swizzle Blue" noch neu ist, sagt das noch nichts aus. Wäre sogar klug von ihm, die Kraft in starke Wurzeln zu investieren, statt in langen Blütenflor. ;)
Ja, Veronica, der ist noch neu. Dann habe ich also einen intelligenten Phlox - sehr schön :) Die Geschichte mit den Knospen konnte ich schon beobachten - das scheinen mir sehr gute Sorten zu sein.Danke Dir!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:55
von Veronica
:-* :DBlühfreude hängt auch von Faktoren wie Boden und Dünger ab, also alles gut, wenn deine Phloxe nachschieben. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 09:58
von maliko
Da gibt es bei mir noch Pflegepotential.......