Seite 319 von 436

Re: Dürregejammer

Verfasst: 6. Jun 2022, 22:03
von lerchenzorn
Hier hat es auch geregnet, fast schon gegossen. Die Ansprüche haben sich ja sehr nach unten bewegt, so dass ich viel schneller von Wolkenbruch rede als früher. :-X

Re: Dürregejammer

Verfasst: 6. Jun 2022, 22:04
von Staudo
Wir hatten in den letzten drei Tagen insgesamt etwa 1 mm Regen. Die Gerste wird notreif, der Mais wächst nicht, der Rasen ist verdorrt.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 6. Jun 2022, 22:07
von RosaRot
Wie hier.

Aber die Brombeeren wachsen. Wie die das immer machen ist mir schleierhaft.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 7. Jun 2022, 06:42
von Veilchen-im-Moose
Hier war es lange Zeit ganz gut. Nach Phasen der Trockenheit gab es immer wieder Regen. Aber allmählich macht sich bemerkbar, dass die Niederschlagsmenge in Summe doch deutlich zu gering ist. Der April war okay, aber der ist ja auch schon wieder eine Weile her. Mal ein, mal zwei Liter. Da muss ich dann eben doch nachhelfen.


Re: Dürregejammer

Verfasst: 7. Jun 2022, 07:27
von ToLu
Hier (Nordost-Brandenburg) hat es Sonntag seit langem endlich mal wieder geregnet - 6 l/m² (besser als nichts).

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Jun 2022, 08:18
von Staudo

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Jun 2022, 09:04
von Eike B.
Ich messe schon gar nicht mehr. Wenn ich morgends die Vögel - auch ein rotes Eichhörnchen kommt zu Gast - füttere und ich trockenen Fußes wieder zum Haus komme, weil ich ob es geregnet hat und in etwa auch wieviel und ob sich die Gartenarbeit lohnt.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:52
von Lilia
sorry, gestern war ein verregneter tag, heute wird's nicht anders.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:54
von Apfelbaeuerin
Hier nicht. Gestern hat's minimalst geregnet und heute ist es zwar grau, aber soll wieder trocken bleiben >:(-

Re: Dürregejammer

Verfasst: 19. Jun 2022, 19:16
von KaVa
Südbrandenburg brennt schon wieder, gleich an mehreren Stellen sind Großfeuer entstanden. Die Trockenheit und der elende Wind heute haben ganze Arbeit geleistet. Orte werden evakuiert, Straßen sind gesperrt. Es riecht stark branstig, die Qualmwolken ziehen gerade hierher. Es ist doch ein Deja vu :P
Ich wohne ca 20 km Luftlinie weg vom Brandgeschehen. Ich hoffe es regnet hier heute noch, für die kommende Woche ist dann wieder Trockenheit angesagt. :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 19. Jun 2022, 19:24
von solosunny
Hier haben wir bisher 6 l Regen im Juni, dazu jetzt noch der starke Wind, langsam wird es kritisch.

und der für morgen angekündigte Regen wird auch immer mehr runtergerechnet, Mal schauen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 19. Jun 2022, 20:18
von Tsuga63
Auch hier in Leipziger Osten sieht es ähnlich, wüstenartig aus…
11,7 mm Niederschlag bisher im Juni, nach extrem trockenem Frühjahr.
Knapp 37 °C heute Nachmittag, bei Windböen, die die letzte Feuchtigkeit verwehen.
Zum Glück soll es die nächsten Tage etwa kühler werden.
Der 4. Dürresommer in den letzten fünf Jahren nervt extrem….
Wie soll das noch weitergehen…?
??? :'( ??? ???

Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 20. Jun 2022, 08:20
von ToLu
Tsuga63 hat geschrieben: 19. Jun 2022, 20:18
Auch hier in Leipziger Osten...


Eisenbahnstraße? :o

;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 22. Jun 2022, 20:42
von solosunny
Der für Freitag angekündigte Regen ist auch wieder weggerechnet >:(, somit haben wir hier in den letzten vier Monaten 100 mm gehabt, jetzt macht vieles wirklich schlapp.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 22. Jun 2022, 21:05
von AndreasR
Ich hege auch wenig Hoffnung, dass es am Freitag tatsächlich regnet. Stattdessen fast jeden Tag Backofentemperaturen, gerade in der Zeit des Sonnenhöchststands, und seit drei Wochen hat es bis auf ein, zwei sehr kurze Schauer nicht mehr geregnet. Heute musste ich im Vorgarten und in den Schattenbeeten mal wieder notgießen; normalerweise brauche ich den Garten hier ja nicht wässern, aber wenn selbst das Laub der Sonnenanbeter schon am Welken ist, muss man halt doch 'ran. In der letzten von vier Regentonnen sind noch ca. 80 Liter, die reichen gerade so für zwei Tage, um die Töpfe und das Allernötigste zu gießen. Ich will nicht stundenlang im Garten stehen und kubikmeterweise Wasser mit dem Schlauch vergießen, der Kontrast zum letzten Jahr könnte nicht größer sein...