Seite 320 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 13:55
von Gartenplaner
Stimmt - also besser jedes Jahr neu posten?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 14:54
von Gartenlady
Ich habe es getan, oder zumindest angefangen. Ich habe die Kleinen nicht einzeln rausgezogen, sondern immer ein Grüppchen, wie ich es gut greifen konnte, natürlich gab es Opfer, aber sie hielten sich in Grenzen. Und ich muss besonders bei der 'Tilebarn Greville'-Gruppe noch mehr rausziehen, in den Fairy-Ring-Tuffs waren die Sämlinge nicht so üppig.

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:08
von Anke02
Uiiiii, ein putziger Kindergarten! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:22
von Gartenlady
Ja, im Wortsinn ;D Nach dem Studium des Fotos habe ich inzwischen noch etwas aufgeräumt, ein paar Opfer beseitigt und an zwei Sämlingen die Samenschale vom Blättchen gezupft.

Manche der Winzlinge haben schon eine ausgeprägte Blattzeichnung.

Ich habe den Topf jetzt ganz geschützt auf die Außenfensterbank gestellt, bei drohendem Nachtfrost kommen sie in die Garage. Zu warm (und lichtarm) soll es nicht sein, zu kalt aber auch nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:36
von APO-Jörg
Gartenlady hat geschrieben: 6. Jan 2019, 15:22
Ja, im Wortsinn ;D Nach dem Studium des Fotos habe ich inzwischen noch etwas aufgeräumt, ein paar Opfer beseitigt und an zwei Sämlingen die Samenschale vom Blättchen gezupft.

Manche der Winzlinge haben schon eine ausgeprägte Blattzeichnung.

Ich habe den Topf jetzt ganz geschützt auf die Außenfensterbank gestellt, bei drohendem Nachtfrost kommen sie in die Garage. Zu warm (und lichtarm) soll es nicht sein, zu kalt aber auch nicht.

Vielleicht können wir im Frühjahr mal sehen wie sich die Kleinen entwickelt haben.
Bei uns im Garten das erste Cyclamen coum ´Silver Leaf´

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:38
von cornishsnow
Ich weise nochmal darauf hin, das für immer wieder aufkommende Pflegefragen das Garten-Pur Portal der sinnvollste Ort ist, dann kann man dahin verlinken, es muss sich halt nur jemand finden der das zusammenstellt. Um die Erfahrungen zu sammeln, kann man wiederum einen Thread nutzen. ;)

Zu den Schneeglöckchen gibt es sowas ja auch schon... mal für die, die es interessiert. ;)

https://www.garten-pur.de/103/Garten-pur-Portal/Stauden/Fruehblueher-Geophyten/Schneegloeckchen.htm

Bei mir blüht das erste C. coum auch schon voll, die anderen fangen gerade an. :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:52
von Paw paw
Dieses Coum steht auch in voller Blüte.

Noch mal nachgeschaut - am 07. Okt die 1. offene Blüte

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 15:54
von Paw paw
Und ein zweites Coum hat eine Blüte. Alle anderen sind noch knospig.

Richtiges Foto angehängt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 16:32
von Paw paw
Danke APO1 für den Hinweis auf das falsche Bild. Hab es korrigiert. Nur, wo ist dein Post dazu plötzlich geblieben?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 16:46
von Gartenlady
Ich werde berichten wie es den Kleinen ergangen ist. Wenn wir wieder einen solchen lang anhaltend kalten Spätwinter bekommen wie letztes Jahr, habe ich ein Problem. Ich glaube die restlichen Kleinen lasse ich im Schutz der erwachsenen Pflanzen, die werden auf jeden Fall abgedeckt, wenn es zu kalt sein sollte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 6. Jan 2019, 17:04
von APO-Jörg
Paw hat geschrieben: 6. Jan 2019, 16:32
Danke APO1 für den Hinweis auf das falsche Bild. Hab es korrigiert. Nur, wo ist dein Post dazu plötzlich geblieben?

Na der hatte sich erübrigt und ich dachte mir schon das du nur ins falsche Fach gefasst hast ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Jan 2019, 12:48
von Callis
Gestern habe ich im Sandgarten auch die ersten C.coum-Knospen entdeckt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Jan 2019, 14:35
von zwerggarten
jaaa, die unentfalteten knospen sind so wunderschön elegant! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2019, 10:11
von polluxverde
Ein kleiner Gruß aus dem warmen Norden an alle Bayern und Österreicher, die zZt wenig Gelegenheit haben , einen Blick auf ihre Vorfrühlingsblüher zu werfen, es sei denn sie schaufeln 2 und mehr Meter Schnee zur Seite.
Hier ist dies seit Weihnachten ohne Probleme möglich -- Helleboren, Cyclamen coum ( siehe Bild ) , und auch erste Leberblümchen, dieses
Jahr erstaunlicherweise H. rubra plena als erste

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 12. Jan 2019, 10:59
von Kai W.
Schöne Perspektive