Seite 33 von 179
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:19
von pumpot
Die KR3739 (wohl eine Form von I. chrysographes) blüht heuer mal so richtig schön.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:36
von Scabiosa
Welch ein samtiges Blau.

Wunderschön, pumpot. Ist es eine eigene Kreuzung?

Mein zweijähriger Sämling blüht auch wieder. Wegen des schlechten Wetters noch einmal das alte Foto. Leider ist der Zuwachs sehr gering.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:43
von pumpot
Nein, ist eine Wildaufsammlung und läßt sich nicht recht nachbestimmen. Dein sibirica-Sämling mit der dunklen Farbgebung sieht recht gut aus.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:46
von Scabiosa
Danke pumpot, ich habe ihn gerade im Netz gefunden.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 9. Jun 2014, 11:53
von Henki
Diese namenlose begeistert mich jedes Jahr auf's Neue. Leider legt sie ansonsten nicht zu.

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 9. Jun 2014, 12:32
von Josef4
Meine erste Blume blüht! (Mal abgesehen von den 5 Krokussen im März, und die auf dem Wochenmarkt gekauften Blumen zählen nicht.)Iris hollandica "Purple sensation":

Einfach die Zwiebelchen da in die Erde gesteckt, wo die Wiese eine Lücke hatte.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 9. Jun 2014, 13:17
von Elro
Wo ist die purple?
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 9. Jun 2014, 13:33
von Josef4
Tja, ich war auch überrascht!
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:50
von Elro
So jetzt kommen ein paar Sämlinge.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:51
von Elro
Der ist sehr großblütig
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:53
von Elro
Schön dunkel

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:54
von Elro
Der gefällt mir am besten

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 21:55
von Elro
Und hier die ganze Bande

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 23:00
von pearl
sind die aus Samen von der Fachgruppe Iris? Sehen toll aus! So satte Farben und so eine zartfarbige Pseudacorus!
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2014, 23:20
von Elro
Jepp, sind schon bestimmt vier Jahre alt.