Seite 33 von 39
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 13:59
von Jedmar
Beate, das SH-Paket ist ja das grösste, das kann nicht so schnell laufen!

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 15:17
von Beate
Doooooch, konnt es, konnte es, konnte es

. Bin vor ein paar Minuten nach Hause gekommen und da stand das Riesenmonsterpaket

. abe es noch nicht geöffnet, dafür abedr gleich Nova eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, damit sie die Schätzchen abholen kann - sie kriegt ja die meisten und teilt brav mit dem Prinzen

.Dien anderen pme ich gleich

.Vielen lieben Dank nochmals, Jedmar.So, gleich gehe ich es aufreissen, da ist ja wie Weihnachten

.
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 16:23
von brm
Vielen lieben Dank nochmals, Jedmar.So, gleich gehe ich es aufreissen, da ist ja wie Weihnachten

.
Dem schließe ich mich natürlich an! Die Träume werden Wahr! Das Monster-Baby rechts im Bild ist die Stainless!

Gruß,B.R.
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 16:32
von sonnenschein
Sind wirklich Monsterbabies, nicht??Sagt mal, war unser Lieferant eigentlich in warmen Gefilden?

Wenn ja, haben meine jedenfalls einen Schock bekommen: zum Wässern vorm Pflanzen in die Regentonne über Nacht und prompt völlig eingefroren

.Da die Tonne im Schatten steht hat es bis eben gedauert mit dem Auftauen

.Aber - da müssen sie sich sowieso dran gewöhnen, daß sie jetzt im Frostloch Zuhause sind...
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 17:06
von Beate
Sind wirklich Monsterteile, ich habe meine jetzt erstmal in Wassereimer gestellt, allerdings in den Vogelknast, da frieren sie mir erstmal nicht ein, wenn wir schon wieder Frost bekommen

.Die anderen sind auch erstmal versorgt

.
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 17:11
von Beate
Von Loli zu mir ist es ja nicht soooo weit, hoffentlich kommen die heute auch noch

Und Heidi, sind sie denn nun da?
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 17:34
von Jedmar
Wenn ja, haben meine jedenfalls einen Schock bekommen: zum Wässern vorm Pflanzen in die Regentonne über Nacht und prompt völlig eingefroren

.
Ja, schon. Garden Valley Ranch ist in Petaluma, Kalifornien, etwas nördlich von San Francisco. Das erklärt wohl auch warum die Teile so monstermässig sind. Das bisschen Frost sollte doch aber nichts ausmachen.
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 18:25
von blumenmaid
Whow, das sind ja Riesenrosen

! Und soviele Feinwurzeln!Jetzt bin ich aber gespannt auf die Berichte im Sommer und die hoffentlich vielen, vielen Fotos!LGblumenmaid
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 5. Apr 2007, 22:11
von Loli
Heidi, wenn nicht heute, so denn morgen

. Bei Euch ist doch kein Feiertag, oder?LG Loli
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 09:17
von bianca
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 09:39
von marcir
Rasen??? Aber, aber, roro!

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 10:36
von Beate
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 10:54
von rorobonn †

jep.....hat er

(du grundidee bei der gestaltung des gartens von meinen vorgängern war geprägt vom idyll der 50-80zieger oder so quasi: nierenförmiger teich, immergrüne pflanzen (tujen, tujen, tujen, kirschlorbeer, kirschlorbeer, kirschlorbeer und ein paar immergrüne bodendecker, keine beete!!!wäre ja pfui...aber immerhin wunderschöne waschbetonplatten

en masse als weg begrenzung und terssenauflage

passend zu sichtbarer schwarzer teichfolie, die nach oben gezogen besonderen charme verbreitet

...ich habe das ganze zwar umgemodelt, aber nicht völlig verändert...drum würde KEIN rasen im gesamtkonzept nicht mehr aussehen, fürchte ich

lasse mich aber gerne eines besseren belehren von tatkräftigen besuchern

)
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 11:34
von bianca
Roro, mir gefällt dein Garten so gut, wie er ist

. klein aber fein und mit Liebe gestaltet

. Wenn es jetzt aber darum geht, noch ein wenig mehr Platz zu schaffen, könnte ich mir gut vorstellen, dass du die Beete gegenüber vom Teich in der Form deinem schön geschwungenen Weg anpassen könntest. Mußt ja nicht gleich den ganzen Rasen entfernen

aber du hättest etwas mehr Platz und ich denke, es würde trotzdem zu dem Gesamtkonzept deines Gartens passen

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Verfasst: 9. Apr 2007, 14:28
von rorobonn †