Seite 33 von 36
Re: Bergenia
Verfasst: 15. Mär 2022, 22:01
von Schnäcke
@ kaieric: Der namenlose Bestand hat den Wetterunbilden standgehalten. Einige Sorten sind dagegen gefriergetrocknet.

Re: Bergenia
Verfasst: 15. Mär 2022, 22:10
von cydora
Die Farbe ist traumhaft! So ein schönes warmes Rot :D
Re: Bergenia
Verfasst: 15. Mär 2022, 22:53
von Buddelkönigin
Viele Bergenien sehen hier nach dem feuchten Winter furchtbar aus und haben kaum noch oder matschige Blätter.

Aber einige - wie diese großlaubigen Bergenien- haben auch sehr gut durchgehalten. :D
Re: Bergenia
Verfasst: 15. Mär 2022, 23:47
von kaieric
cydora hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 22:10Die Farbe ist traumhaft! So ein schönes warmes Rot :D
eben. gibt es eigentlich vermutungen bezüglich ihrer identität?
Re: Bergenia
Verfasst: 16. Mär 2022, 07:56
von cydora
Buddelkönigin, die ist ja auch toll. Weißt du da den Namen? In welcher Farbe blüht sie?
Re: Bergenia
Verfasst: 16. Mär 2022, 22:00
von Schnäcke
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 22:53Viele Bergenien sehen hier nach dem feuchten Winter furchtbar aus und haben kaum noch oder matschige Blätter.
.
Aber einige - wie diese großlaubigen Bergenien- haben auch sehr gut durchgehalten. :Do
Die Farbe der Bergenie sieht richtig schön aus.
Bei uns haben es gerade die kleinblättrigen nicht geschafft, den kalten Ostwinden zu trotzen.
Re: Bergenia
Verfasst: 17. Mär 2022, 10:11
von Buddelkönigin
cydora hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 07:56Buddelkönigin, die ist ja auch toll. Weißt du da den Namen? In welcher Farbe blüht sie?

Leider einige geschenkte Ableger... daher keine sichere Bezeichnung. Vielleicht helfen die Fachleute. :D
Sehr großblättrig, in langstieligen Blütenrispen ganz intensiv Pink mit Lilastich blühend. Vielleicht Abendglocken ???
An einem anderen Standort hat sie allerdings sämtliche Blätter verloren... hoffe, sie treibt auch dort wieder aus. Der Winter war einfach zu nass. :-[
Re: Bergenia
Verfasst: 17. Mär 2022, 10:20
von Buddelkönigin

So sieht das Blatt in der Fläche aus, hier im Frühjahr vor der Blüte. Riesig und etwas unruhig... aber doch positiv auffällig. :o
Re: Bergenia
Verfasst: 17. Nov 2022, 15:50
von Ramarro
Hallo,
diese Bergenia steht nun schon seit mehr als 30 Jahren am selben Fleck, hat aber noch niemals vorher so üppig geblüht wie dieses Jahr. Im Frühjahr war es wohl aufgrund von Spätfrost auch noch eher kümmerlich. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich um "Herbstblüte" oder "Doppelgänger" handelt?
Grüße,
Rolf
Re: Bergenia
Verfasst: 6. Feb 2023, 22:06
von Hausgeist
'Balbithan' in Winterfärbung. Wenn sie doch nur wüchsiger wäre...

Re: Bergenia
Verfasst: 21. Okt 2023, 12:58
von Immer-grün
Ramarro hat geschrieben: ↑17. Nov 2022, 15:50Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich um "Herbstblüte" oder "Doppelgänger" handelt?
Wegen der wahnsinnig vielen Blüten würde ich auf ‚Doppelgänger‘ tippen. ;) ;)
‚Herbstblüte‘
Re: Bergenia
Verfasst: 23. Okt 2023, 12:15
von Ramarro
Danke für Deine Antwort. Dieses Jahr ist die Blüte allerdings schon wieder weniger üppig. Wenn man wirklich sicher sein wollte, käme man vermutlich um einen direkten Vergleich am selben Standort wohl aber doch nicht herum.
Re: Bergenia
Verfasst: 23. Okt 2023, 12:37
von Immer-grün
Das Laub vom `Doppelgänger`soll über den Winter rötlich verfärben. (`Herbstblüte`bleibt grün.)
Vielleicht kann das noch eine Bestimmungshilfe sein.
Re: Bergenia
Verfasst: 24. Okt 2023, 12:32
von Ramarro
OK, bisher waren mir nur im Sommer einzelne rot gefärbte Blätter aufgefallen, aber ich werde jetzt mal diesen Winter besonders darauf achten! :-)
Grüße,
Rolf
Re: Bergenia
Verfasst: 24. Okt 2023, 22:38
von Buddelkönigin
Baby Doll :D