Seite 33 von 71
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 29. Jul 2016, 09:05
von Bumblebee
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 29. Jul 2016, 09:10
von Weidenkatz
Eine SOS- Frage, hoffe, der thread passt?Mir brennt oft sogar das Wasser an, aber nun habe ich eine junge Aronia mit lauter vollreifen Beeren im Garten. Ich würde daraus gern Marmelade kochen, bräuchte ein schlichtes Rezept

, eher noch eine "Bauanleitung", weil das letzte Mal Marmelade kochen ähm...doch sehr lange her ist. Wenn jemand helfen kann- gern auch per pm, würde ich mich sehr freuen...

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 29. Jul 2016, 09:29
von Sternrenette
In dem Fall: entsaften im Dampfkochtopf, also mit etwas Wasser kurz kochen, durch ein Sieb abgiessen, mit entsprechender Menge Gelierzucker versehen und nach Vorschrift kochen. Aronia ist herb-aromatisch, d h man könnte "ungerade" Masse mit Apfelsaft auffüllen (ich schau immer dass ich ganze Päckle Gelierzucker aufbrauche).
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 29. Jul 2016, 13:00
von Quendula
Mir brennt oft sogar das Wasser an,
Aus langjähriger Erfahrung in diesem Bereich rate ich dazu, neben dem Herd stehen zu bleiben. Falls es sich gar nicht vermeiden lässt und man doch mal "kurz" (

) was anderes zu tun hat, immer! einen Kurzzeitwecker stellen und mitnehmen. ;)Zubereitung der Aronia, so wie Sternrenette beschreibt: aufkochen, passieren (Sieb oder flotte Lotte), abkühlen lassen, Gelierzucker ran, nach Belieben den Geschmack verändern (zB mit Banane oder Apfel) und dann nach Geliermittelaufschrift fertig stellen.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 09:57
von Wühlmaus
Nun ist die erste große Charge an Apfelsaft für Gelee gekocht.
1Liter ergab mit dem, was mir die Vögel am Holunder gelassen haben schon ein leckeres und wunderbar rotes Gelee.
Geplant sind vorerst
- eine kleine TestMenge mit Szechuanpfeffer und grobem Salz
- Mischung mit eigenen Früchten von Citrus myrtifolia
- Mischung mit Ingwer
Mal sehen, was mir noch einfällt 8)
Sehr gut war vor einigen Jahren Apfelgelee mit Ingwer und scharfer Peperoni - beides ganz fein gewürfelt.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:00
von Gänselieschen
Ich habe gestern auch Apfelgelee gemacht - der Apfelsaft war sehr lecker, aber ich glaube ich habe mich mit dem Zimt verschätzt. Das Gelee ist recht weihnachtlich geworden. Es war der erste Versuch überhaupt. In drei Gläschen habe ich je einen Rosmarinzweig gelegt und in zwei Gläschen ein paar Minzeblätter. Solche Rezepte hatte ich gefunden - vielleicht schmälern diese Aromen dann doch noch den Zimtcharakter etwas ab. Ist ja nicht viel - ggf. verballer ich das Gelee bei Terassenplätzchen zu Weihnachten mit als Klebstoff. 8)
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:09
von Apfelbaeuerin
Ich mach das absichtlich so, ergibt die bei uns in der Familie hochgeschätzte "Weihnachtsmarmelade".
Da kommen außer Äpfeln noch Rosinen rein, gewürzt wird mit viel Zimt und Nelken.
Kann ich gar nicht genug davon produzieren :D
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:10
von Gänselieschen
Das wird bestimmt ähnlich bei mir - versaut ist sie jedenfalls nicht. War nur nicht so gedacht ;D
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:30
von b-hoernchen
Gestern zum zweiten Mal Pfirischmarmelade vom Gelbfleischigen gemacht - mit Gelierzucker 2:1 und stückigem Fruchtfleisch (ganz einfach, weil ich keinen Pürierstab hab'). Pfirsich häuten, in Stücke schneiden, mit Gelierzucker verrühren und langsam zum Kochen bringen.
Weil noch etwas Pfirsiche übrig waren, den Rest mit drei Birnen (1 x Williams, 2 x Harrow Sweet), einem Redlove Apfel und etlichen gelben Kriacherln (entsteint) zu einem Marmeladenpotpourri verkocht, mit jedem Stück Fruchtfleisch Abwechslung im Aufstrich.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:31
von Apfelbaeuerin
b hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 10:30Weil noch etwas Pfirsiche übrig waren, den Rest mit drei Birnen (1 x Williams, 2 x Harrow Sweet), einem Redlove Apfel und etlichen gelben Kriacherln (entsteint) zu einem Marmeladenpotpourri verkocht, mit jedem Stück Fruchtfleisch Abwechslung im Aufstrich.
Das hört sich eh lecker an!
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:38
von Wühlmaus
Das sind wohl die leckersten Mischungen :D
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 17:53
von Gänselieschen
Ich habe grad ne Pfirsichkonfitüre vom letzten Jahr auf, mit Mandelsplittern. Und irgendwie schmeckt die mir komisch - gar nicht so schön nach Pfirsich, so streng. Kann das sein, dass Pfirsichkonfitüre den Geschmack verändert, nach langer Lagerung...
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 20:03
von Elro
Nee, ich habe Pfirsichkonfitüre von 2013, schmeckt immer noch lecker.
Es kann an den Mandelsplittern liegen, die sind wohl ranzig geworden.
Nachtrag:
So Experimente mache ich nicht, mir ist einmal eine ganze Ladung Maronenkonfitüre schlecht geworden.
Hat Jemand schon mit Kokosmilch gearbeitet?
In einem Geschäft sah ich in zwei oder drei Schichten Konfitüre, ein Teil Himbeer und ein Teil Kokos.
Da frage ich mich auch wie lange sowas hält.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 20:13
von Junebug
Ich kann dir keine Zeiten nennen, aber ich mache allherbstlich eine Kürbis-Kokos-Marmelade, die hält so lange wie andere auch.
Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Verfasst: 5. Sep 2016, 20:21
von Aella
Elro hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 20:03Nee, ich habe Pfirsichkonfitüre von 2013, schmeckt immer noch lecker.
Es kann an den Mandelsplittern liegen, die sind wohl ranzig geworden.
Nachtrag:
So Experimente mache ich nicht, mir ist einmal eine ganze Ladung Maronenkonfitüre schlecht geworden.
Hat Jemand schon mit Kokosmilch gearbeitet?
In einem Geschäft sah ich in zwei oder drei Schichten Konfitüre, ein Teil Himbeer und ein Teil Kokos.
Da frage ich mich auch wie lange sowas hält.
hätte auch auf ranzige mandeln getippt.
hab mal erdbeer-kokosmarmelade gemacht, hat lange gehalten, wollte nur nach zwei wochen keiner mehr essen, da die marmelade sich furchtbar rosa-grau-grün gefärbt hatte :-X