Seite 33 von 48

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 22:01
von bluebells
Die erste und einzige Blüte von Absolute Treasure x Cameroons

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 22:06
von bluebells
Ever After x Malachite Prism, die ja einige von euch schon in natura gesehen haben. Ich lasse die beiden noch ein Jahr stehen, mal sehen wie sie sich weiter entwickeln.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 22:59
von callis
Die Farben sehen heute bei dem milden Regen richtig seidig aus.Diese 'Malachite Prism' macht ganz andere Blüten, als man sich bei dem Auge vorstellt. Ich habe da auch eine Serie gehabt mit sehr aparten seidigen Farben. Zwei habe ich behalten. Eine davon ist die unten. Das Bild stammt aber vom letzten Jahr, da sie jetzt nach teilen und versetzen erstmal wieder klein anfängt.Jetzt weiß ich aber im Moment gar nicht richtig, womit ich MP kreuzen soll. ???

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 17. Jul 2008, 23:18
von bluebells
Ich habe mich auch gewundert, weil so gar keine Ähnlichkeit mit Malachite Prism vorhanden ist. Da ist das Auge doch viel ausdrucksvoller. Aber dein Sämling hat ja noch weniger Ähnlichkeit. :o

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 00:54
von sunshine
Jetzt weiß ich aber im Moment gar nicht richtig, womit ich MP kreuzen soll. ???
Ich hab es jetzt mal mit Starman´s Quest probiert. Zwei registrierte Kinder dieser Kreuzung gibt es ja schon.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 08:52
von callis
Jetzt weiß ich aber im Moment gar nicht richtig, womit ich MP kreuzen soll. ???
Ich hab es jetzt mal mit Starman´s Quest probiert. Zwei registrierte Kinder dieser Kreuzung gibt es ja schon.
Gute Idee. Aber viele 'Trahlyta'-Augen (offiziell Chevron-Augen) gibt es auch schon.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 09:36
von Jamie V.
Mit Malachite Prism würde ich den grünen Schlund einsetzen, deshalb fällt mein Wahl ehe mit Lola Branham, Skinwalker, Victorian Ribbons, usw. Das Auge wirkt wegen des Grünes, mMn.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 15:15
von user08
Hallo allerseits!Ich hätte die Frage, wann man Hemerocallis-Samen aus eigener Bestäubung sät?Noch im Herbst? Oder erst im Februar/März? WIe lange brauchen denn die Fruchtstände, bis man reife Samen ernten kann?Ich habe eine rosa, großblütige mit einer kelben, ewas filigraneren, UND einer orangen mit rotem Fleck(also rosa Xdie) gekreuzt. Na ob das was wird... .MfGuser08

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 16:19
von sunshine
Ich hätte die Frage, wann man Hemerocallis-Samen aus eigener Bestäubung sät?
Besser ist es im Frühjahr. Bis dahin im Kühlschrank (nicht Eisschrank) lagern und auf eventuelle Schimmelbildung achten.
WIe lange brauchen denn die Fruchtstände, bis man reife Samen ernten kann?
Wenn die Samen reif sind, springen die Kapseln auf und bevor die Samen herausfallen, sammelst du sie ab. Im letzten (meinem ersten Taglilienjahr) Jahr war das etwa Mitte bis Ende August der Fall.
Ich habe eine rosa, großblütige mit einer kelben, ewas filigraneren, UND einer orangen mit rotem Fleck(also rosa Xdie) gekreuzt. Na ob das was wird... .
In etwa zwei, drei Jahren kannst du uns dann Bilder davon zeigen. ;)

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 16:24
von sunshine
Drei meiner Sämlinge haben sich entschlossen, doch noch einen Blütenstängel zu schieben, einer davon ist Lavender Blue Baby x Blue Flirt. Die Färbung gefällt mir aber überhaupt nicht.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 21:23
von Susanne
Ein Schreihals...

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 23:11
von sunshine
;D hast recht Susanne. Vier Sämlinge dieser Kreuzung hab ich ja noch, vielleicht setzt sich da das bläuliche etwas mehr durch.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 23:11
von callis
...einer davon ist Lavender Blue Baby x Blue Flirt. Die Färbung gefällt mir aber überhaupt nicht.
Nein? Ich finde sie sehr apart und selten in dieser Kombination.Dagegen tu ich mich schwer mit diesem Sämling unten. Der große grüngelbe Schlund mit dem pflaumenfarbenen Rand hat ja was, aber der Rest... ::) Nun experimentiere ich ein bisschen rum.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 23:15
von sunshine
Nun experimentiere ich ein bisschen rum.
Verwendest du ihn als Bridgeplant?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 23:29
von callis
Hier ein älterer Sämling, der mich immer noch fasziniert.