Seite 33 von 49
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 16:02
von tarokaja
Weiss der Himmel, wie manche Kamelien zu ihren Namen kommen

Meine 2j. Leslie Ann ist 12 cm gross, da würde ich an deiner Stelle doch hoffen und sie an den sonnigsten wärmsten Platz stellen im nächsten Sommer.LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 16:07
von cornishsnow
Das mach Hoffnung! :DDann reserviere ich ihr schon mal einen Platz zwischen den Bartiris, hatte mir eh vorgenommen einzelne Pflanzen im nächstem Jahr sonniger zu stellen. :)LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 18:47
von tarokaja
Ohhhh die Rosella ist ja toll. :oIch glaub da muss ich mal forschen, wo ich die bekommen kann.

Hallo NihlanDie Rosella ist wirklich eine herzige Kleine, mit einer höchstens 5-6 cm grossen Blüte.Nur bei F.L.M. in Italien hab ich Rosella mal in der Sortiments-Liste gesehen, sonst noch nie.Da die Frau, die dort die Vermehrung macht, sehr lange krank war, weiss ich nicht, wie das jetzt ist mit dem Sortiment. Die letzten 2 Jahre hat man deswegen sehr wenig bekommen, leider.LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 18:50
von klunkerfrosch
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 19:10
von Jule69
Was tut ihr mir da an? Ihr treibt mich noch in den Ruin....Da denke ich gerade mal, so, jetzt hab ich alles bestellt, was mein Herz begehrt und das ist nicht gerade wenig

, schon setzt wieder jemand so wahnsinng schöne Bilder ein, beschreibt noch großartig den Duft und der Sabber-Fluss beginnt erneut.....Hallo!!!!! Wie viele Putzstellen soll ich denn annehmen?????Ganz zauberhaft Eure Bilder....und ich weiß nicht, wohin das noch führen soll...
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 19:15
von cornishsnow
Ach Jule, warum soll es Dir besser gehen als mir!?

;DIch suche auch schon nach einem lukrativen Nebenjob.

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 19:23
von Jule69
Das ist halt das Problem, lukrative Jobs gibt es nur für junge Leute.....Im hohen Alter will dich keiner mehr....Wenn ich aber auf meine SABBER-Bestell-Liste schaue, muss ich mindestens 2 Jobs annehmen, egal, was kommt...

Egal, für die Blühwunder nehme ich das in Kauf....
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 19:55
von Seidenschnabel
Was für tolle Pflanzen ! Wir können die Jule gut verstehen, selbst wenn für sie "rot" nicht in Frage kommt............es bleibt noch ne Menge über. ::)Von uns mal ein klitzekleiner Beitrag dazu:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 19:59
von Jule69
So schön ist sie???? Mann, bin ich froh, dass ich sie habe...Allerdings ist sie ja noch Kleinkind....Tolle Aufnahme

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 3. Nov 2008, 20:25
von Seidenschnabel
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Nov 2008, 14:21
von trudi
Da muss ich den Beiden recht geben Trudi, dein foto ist wunderschön und würde jeden Kalender zieren! :DLG., Oliver
Kamelienfotos haben keine Chance, nie wieder werde ich mich dort beteiligen.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Nov 2008, 14:30
von cornishsnow
Also meine Stimme hast Du bekommen und auch deine Anemone nemerosa fand ich wunderschön.

... aber in Anbetracht der Menge der Mitglieder bei Garten-pur, sind wir Kamelianer wohl eine kleine exclusive Minderheit und da werden andere Motive bevorzugt!?

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Nov 2008, 15:20
von tarokaja
HalloNachdem ich gesehen habe, was im Kalender prozentual die meisten Stimmen erhielt bisher, habe ich gefunden, dass ich mich goldrichtig entschieden habe, nicht mitzumachen!Anne wollte mich nämlich überreden.Aber ich verstehe bisher auch zu wenig von den Finessen der Digitalfotografie und habe nicht mal ein Bildbearbeitungsprogramm.Und, Trudi, ich vermute, dass du Recht hast, dass Kamelienfotos keine Chance haben. Dann, wenn die Kamelien ihren ersten Zauber entfalten, werden Erntefotos, fallenden Blättern etc. bevorzugt. Und im Frühling überkugelt sich eh alles.Sehr konservativ, finde ich - archaische Urbilder von Jahreswechseln... Aber das ist halt auch der Preis von Mehrheitsentscheiden

Wunderbare, teils phantastische Fotos sind zweifelsohne dabei, aber da sind wir wohl wirklich eine absolute Minderheitengruppe, mit allen Vor- und eben auch Nachteilen. Offenbar werden wir bzw. unsere leidenschaftlich geliebten Kamelien nicht von allen wahrgenommen, so what.Und könnte es sein, dass da auch noch bestimmte Fotografen hoch im Kurs stehen??Freuen wir uns lieber weiterhin an unseren Fotos bei den Kamelianern, jedenfalls werde ich das tun.LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Nov 2008, 16:10
von trudi
Danke für eure tröstenden Worte.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 4. Nov 2008, 16:51
von Irisfool