Seite 33 von 40
Re:Paprika 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 21:20
von Zuccalmaglio
@huschge......,padron brate ich auch als ganzes bis ca walnussgröße@frida,ich bin jetzt etwas durcheinander. Ich bin mir nämlich nicht mehr genau sicher, welche welche ist. Ich meine du hättest mir außer Ziegenhorn noch eine andere Sorte zukommen lassen und dann habe ich noch eine im Gartencenter gekauft und vor lauter Zeitstress habe ich die alle auf dem Beet meiner Tochter angebaut. Aber die Ziegenhorn-wenn es sie denn ist- ist z.Z. ca 10 cm lang und ca. 1,5 cm Durchmesser, spitz zulaufend und mit hellgrüner Farbe. Die Pflanze ist ca. 40-50 cm hoch. Reifen die rot ab?Außer den Padron und Piquillo-Pflanzen sind mir noch ein paar Samentütchen mitgebracht worden. Ich schicke dir eins zu. Adresse müsste ich noch haben.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 27. Jul 2009, 21:39
von frida
Ja, Ziegenhorn ist von mir, sie ist lang und dünn und sie reift rot ab. Ich habe auch schon rote Exemplare geerntet, habe aber auch Anfang 2 ausgesät.Außerdem hast Du von mir noch Ungarische Spitzpaprika, etwas kürzer und dicker als Ziegenhorn.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 28. Jul 2009, 22:07
von wurmi
Hallo,wenn der Oda-violett lange genug steht , wird er dann wirklich noch rot ???Habe das irgendwo gelesen

Re:Paprika 2009
Verfasst: 28. Jul 2009, 23:24
von Elro
Hallo,wenn der Oda-violett lange genug steht , wird er dann wirklich noch rot ???Habe das irgendwo gelesen

Ich habe das schon dreimal gesagt

Re:Paprika 2009
Verfasst: 29. Jul 2009, 21:06
von wurmi
Ich habe das schon dreimal gesagt

Dann glaube ich es aber........und warte ab

Re:Paprika 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 14:03
von smotzerle
Guten Tag zusammenHabe mir heute einen Korallenstrauch (Capsicum) gekauftgrün/orange/violette runde Knubbelchen sind die auch essbar?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 14:48
von Jay
Meine werden langsam alle rot, die erste hab ich schon geerntet!
Re:Paprika 2009
Verfasst: 12. Aug 2009, 21:08
von adam
als erste hat bei uns die Peperoni Zio Gepe vom Gartenbär richtig schön rote reife Früchte.Da liegt wohl nicht daran, dass das eine besonders frühe Sorte wäre, sondern eher daran, dass die oben auf der Terrasse stehen, wo das Klima immer ein klein wenig südländischer ist als unten im Garten.Und die sind wirklich gut - süss aromatisch wie ich es mag

Re:Paprika 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 10:14
von Lizzy
Guten Tag zusammenHabe mir heute einen Korallenstrauch (Capsicum) gekauftgrün/orange/violette runde Knubbelchen sind die auch essbar?
Hallo Soso, schau mal
hierDie Früchte des Korallenbäumchens sollen giftig sein.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 21:49
von adam
so langsam geht das bei mir los mit den reifen Peperonioben drei Russische süsse Gemüsepaprikaunten die rote Sheepnose und die orange Minipeperoni aus dem Samen von den Früchtchen vom Grossverteiler
Re:Paprika 2009
Verfasst: 14. Aug 2009, 07:35
von Paulownia
Toll Deine Paprikaernte adam.Von so etwas träume ich noch. Bei mir ist da irgendwie der Wurm drinn.Wachsen und fruchten tun sie mittelprächtig. Entweder werden sie schwarz und faulen ab, oder sie sind von irgendwelchen Tieren angebohrt und angenagt.Wie sie aussehen fehlt irgendwas. Ich weiß nur nicht was. Oder kann es ander Sorte liegen?Die Pepperonie ein Beet weiter, gleicher Boden gleiche Behandlung sitzen so voll, daß ich für dieses Jahr keine mehr kaufen brauche und nict eine ist angenagt oder fault.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 16. Aug 2009, 19:25
von smotzerle
ja, im Frühwinter wenn Licht und Wärme nicht mehr ausreichen ...es überwintert sowieso nur das verholzte ... der rest vertrocknet.und im Frühjahr nach reichlich Fruchtansatz knipse ich die Spitzen,sie reifen besser aus und nach der Ernte treibt eine neue Spitze weiterein Bild von Heute ... die neue spitze wächst ...

ich hatte es versprochen ...der im April entspitzte wurde abgeerntet und treibt nun wie gesagt neu durch-hat auch schon wieder angesetzt ...

die im Balkonkasten (auch chilis ) tragen eh dauernd trotz bescheidenem Wetter ...

@ Martin im GWH lüften -lüften lüftenwenn im Freiland Pilz auftritt zu eng- zu schattig -er liebt ein sonniges luftiges Plätzchen

neuster Stand ... vom -schwarzen russian- wieder proppenvoll ...eigentlich sollte ich in zum ausreifen der Früchte wieder kappen ...aber ich lasse ihn kraft tanken zum überwintern


mfg.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 18. Aug 2009, 22:06
von adam
wieder zwei Neue :Paprika Oro und Paprika Buran
Re:Paprika 2009
Verfasst: 18. Aug 2009, 22:08
von frida
Die sehen beide sehr hübsch aus - wie schmecken sie und wie ist der Ertrag?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 18. Aug 2009, 22:13
von adam
die sind beide schön süss, Buran vielleicht noch ein wenig süsser als Oro.Beide hängen so voll, dass sie auseinander zu brechen drohen.Musste Stäbe einstecken zum Anlehnen. Buran ist wirklich überlastet, sollte vielleicht ein paar unreife Früchte ernten damit es ihr besser geht ?