Seite 33 von 100

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 20. Aug 2014, 23:29
von oile
Ich war heute schon am Jäten dort, wo einige Colchicum stehen. Gesehen habe ich noch keine. Meinetwegen kann es auch noch etwas dauern - mindestens noch eine Woche, vor Montag oder Dienstag werde ich dort nicht weiterarbeiten können.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 06:42
von sokol
Colchicum autumnale startet bei mir immer am 15.08., egal ob trocken und heiß oder kühl und regnerisch. Diese Konstanz beim Blühstart kenne ich sonst von keiner anderen Art.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 07:36
von tarokaja
Interessant. Dann muss ich nächstes Jahr mal auf's genaue Datum achten... ungefähr könnte es auch für hier hinkommen mit dem 15. August.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 09:27
von ebbie
Ich hab auch die ersten Spitzen von 'Apollo' gesichtet und freue mich schon auf den Duft! :DC. davisii soll ja an der Kreuzung beteiligt sein, daher die Frage, ebbi... duftet deine C. davisii? :)
Ich hab' meine Nase tief in die Blüte gesteckt. Da duftet nichts! Ich wusste bisher gar nicht, dass es Herbstzeitlosen mit Duft gibt.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 09:35
von lord waldemoor
@tarokaja,bei uns blühen autumnale noch lange nicht, meist oktober bis novemberausserdem kommen mir deine blüten zu groß vor,aber bilder täuschenautumnale wachsen bei uns in feuchten wiesen, strassengraben

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 09:42
von cornishsnow
;)'Apollo' duftet jedenfalls deutlich! :DIch mache mal ein Foto, wenn sie aufgeblüht ist. Ist eine meiner liebsten Herbstzeitlosen, zuverlässig, unkompliziert und bestockt recht gut, der Duft ist auch bei meinen wenigen Sorten einzigartig. :DDa ich ein "Nasenmensch" bin, wird jede Blüte von mir automatisch auf Duft kontrolliert... was nicht immer ein Vergnügen ist und z. B. zur Kamelien- und Pfingstrosenzeit zu einer ständig pollenverzierten Nase führt. ;DIch war vermutlich in einem früheren Leben mal eine Hummel. 8) ;)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Aug 2014, 09:51
von tarokaja
;D ;D Die kugelige Hummelform hast du dann aber im vorigen Leben gelassen, Oliver! @ lord waldemoorDie Grösse der Blüten ist sehr unterschiedlich. Ich muss mal schauen, was ich alles damals an Zwiebeln bestellt hatte und erstmal in grosse Schalen gesetzt. Bin ja erst an der Grundgestaltung meines Gartens und Hanges... Aber wenn ich mich an die kompakten grünen Blattgebilde erinnere, denke ich schon, dass das die Colchium autumnale sein müssten.In feuchten Wiesen sind sicher auch weniger Nährstoffe enthalten als in meinem Erdmix.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 11:52
von Staudo
Es blüht. Sehr freue ich mich, dass sich die ersten 'Herbstkugel' wieder berappelt haben. Die hatten nach dem Winter 2011/12 massive Schäden.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 11:53
von Staudo
'Rosy Dawn' :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 12:06
von cornishsnow
>:(

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 12:12
von *Falk*
Wieso hast Du noch freie Flächen ? Sehr schön. :)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 12:15
von lord waldemoor
herrlichmeine fallen immer um und heuer fressen die schnecken die blüten

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 12:18
von Gänselieschen
Und meine sind einfach weg. :-\

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 13:35
von Staudo
Wieso hast Du noch freie Flächen ?
Im Frühjahr hält das Laub die Flächen frei, im Sommer muss der Gärtner dafür sorgen und sich stets daran erinnern, dass die Lücken ihre Berechtigung haben.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Sep 2014, 20:41
von fromme-helene
Und meine sind einfach weg. :-\
Meine auch. :(