Seite 33 von 57
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:30
von Galanthus
So sah es heute bei mir im Garten aus:

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:35
von zwerggarten
7b?! fürwahr weinbauklima!

*neid*

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:35
von raiSCH
Weinbauklima im Neckartal - aber mit unserem Föhn im Voralpenland werden wir bald aufholen! Immerhin habe ich heute schon zum zweiten Mal im Garten Tee getrunken (habe keine Terrasse).
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:36
von Galanthus
Galanthus 'James Backhouse'

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:38
von raiSCH
Und was waren die Stängel dahinter?
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:40
von Galanthus
Die Stängel sind von Lunaria rediviva. Die lasse ich möglichst lange stehen.Heute war es wirklich unglaublich mild. Die Sonne kam durch und ich konnte draußen zu Mittag essen ...

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:42
von raiSCH
Hä hä, ich auch. (Ich hatte auch Lunaria vermutet - warum siehr man die eigentlich so selten?)
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:46
von Galanthus
Wahrscheinlich, weil sie gar nicht so leicht anzusiedeln sind. Zumindest braucht man Geduld. Es hat wohl über 10 Jahre gedauert, bis ich so einen schönen Bestand hatte. Eigentlich wollen sie es ja kühl und feucht ... sind Schluchtwaldpflanzen.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:50
von raiSCH
ja. leider. Die einjährigen Lunarias sind da nicht so anspruchsvoll. (aber langsam OT in diesem Thread)
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:54
von Galanthus
Was heißt eigentlich OT? Das liest man so oft ...

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 25. Feb 2010, 23:57
von zwerggarten
off-topic = weg vom thema / abseits des themas/ot

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 26. Feb 2010, 00:00
von Galanthus
Oh, vielen Dank, nun bin ich aufgeklärt ...

Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 26. Feb 2010, 00:04
von Galanthus
Da stell ich schnell noch mal ein Bild von heute rein:

Dieses hübsche G. elwesii habe ich mal vor Jahren im Garten einer alten Dame ausgelesen. Nun ist sie leider gestorben, aber dieses Schneeglöckchen erinnert mich an sie.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 26. Feb 2010, 00:08
von raiSCH
Langsam mehren sich auch bei mir die "Memorialpflanzen" - aber das ist eine Form des Weiterlebens, die sehr positiv ist.
Re:Galanthus Saison 09/10
Verfasst: 26. Feb 2010, 00:10
von pearl
sehr schön, und was du über
Lunaria rediviva sagst kann ich nur bestätigen. Eine wunderbare Pflanze und ich hatte das Glück sie zweimal am Naturstandort in Blüte zu sehen und zu riechen. Die Wasserfälle von Nideck und im Uracher Tal. Kannst du mir etwas zu meinem Galanthus Nicht Hippolyta sagen? Worin es sich gegenüber dem gefüllten auszeichnet, sodass das von Bill Baker nicht die richtige Hippolyta ist?
![gefüllt [Bill Baker]](/gallery/image/61628/mini)