Seite 33 von 37
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 18. Apr 2025, 22:19
von Acontraluz
Atemberaubend! Und wunderbar eingefangen, Veilchen im Moose!
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 18. Apr 2025, 22:25
von kohaku
Malus 'Pomzai' ist wie jedes Jahr der Star auf der Terrasse.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 18. Apr 2025, 22:41
von Acontraluz
Ja, dieses "Kerlchen" meinte ich in einem vorigen Post. Zauberhaft, den wünsche ich mir auch.
Die Blüten von Evereste und Floribunda sind inzwischen strahlend weiss.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 18. Apr 2025, 22:55
von Veilchen-im-Moose
herrlich, die Blüten zu diesem Himmel, Acontraluz. Hattet ihr heute Sonne? Hier war es den ganzen Tag grau.
So ein Pomzai im Kübel könnte mir auch gefallen.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 18. Apr 2025, 23:07
von Acontraluz
Nach viel Regen kam am Abend doch noch Sonnenschein. Darf ich fragen, wo Du den schönen Malus Royalty erworben hast? Weil wir hier nur die hellen, weissrosa Apfelblüten haben, bin ich auf der Suche nach dunkelrosa blühenden Zieräpfeln.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 06:12
von Veilchen-im-Moose
Ich habe Malus royalty beim Pflanzenhof Nissen in Wuppertal gekauft. Leider wird dir dies Information nichts mehr nützen. Der Traditionsbetrieb mit der großen Auswahl und der tollen Beratung ist inzwischen dauerhaft geschlossen. So schade... ich habe mir Gehölze gerne vor Ort ausgesucht. In gut erreichbarer Nähe weiß ich jetzt nichts mehr. Bleibt dann nur der Versandhandel.
Ich weiß nicht, ob es bei dir in der Nähe gute Baumschulen gibt.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 06:54
von Staudo
Ich habe mir in dieser Woche einen schönen 'Red Sentinel' in
Dubrau ausgesucht. Die Qualität ist super. Die versenden auch.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 08:27
von Jule69
Tolle Bilder! Der Malus 'Pomzai' ist so schön.
Veilchen-im-Moose
Dein Malus royalty ist aber schon weit und vorallem groß. Als kleinen hast Du den vor 4 Jahren nicht gekauft oder?
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 13:39
von Veilchen-im-Moose
Da hast du recht, Jule. Er wird schon 1,50 gewesen sein und man konnte auch schon ein bisschen den ausladenden Wuchs erkennen. Dann hat er zwei Jahren zum Einwachsen gebraucht und seitdem hat er eine rasante Entwicklung hingelegt.
Ja, ich weiß, kleine Gehölze wachsen besser an. Wenn mal ein Pflanzplatz frei wird, kaufe ich trotzdem immer schon etwas größere Exemplare. Wahrscheinlich bin ich auf manchen Ebenen einfach ein ungeduldiger Mensch. Außerdem bleiben mir voraussichtlich nicht mehr ganz so viele Jahrzehnte mit den ausgewählten Pflanzen... Deshalb freue ich mich sehr, wenn ich schnell was zu sehen bekomme.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 13:54
von Acontraluz
Das kann ich sehr gut verstehen, Veilchen. Eine gute Baumschule in der Nähe zu haben, wo man sich ein schönes Exemplar selbst aussuchen kann, ist das Optimum! Mit Versandgärtnereien waren meine Erfahrungen bislang so lala. Am meisten geärgert hat mich, als die bestellte Zierkirsche „Accolade“ sich als „Royal Burgundy“ herausstellte.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 15:05
von sempervirens
Royal raindrops ist auch ein netter rot blühender Malus
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 15:07
von Mufflon
Malus 'Red Obelisk' ist jetzt fertig mit der Blüte.
.

.
Letzten Herbst gepflanzt, ca.1,20m hoch, wächst säulenförmig.
.
Ich habe noch einen Malus Charlottae, aber der ist letztes Jahr rückwärts gewachsen, hat jetzt noch vll 30-40cm, und hat auch noch nicht geblüht, obwohl 21 gepflanzt. Ein Ast rechts und links, das war's. Ich überlege noch, ob der bleiben darf.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 21:55
von Buddelkönigin
Wunderschön, diese rot blühenden Malus! Das wäre noch ein Wunsch bei mehr Platz...
.
Hier blüht jetzt 'Red Sentinel' herrlich in Weiß/ Rosa.
.
.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 22:22
von sempervirens
In der Blüte wirklich sehr schön und später zahlreiche kleine Früchte die auch lange halten aber nicht so fernwirkung haben wie die von red sentinel oder Evereste
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Apr 2025, 23:18
von Buddelkönigin
Dafür ist die Fernwirkung der roten Blüten jetzt kaum zu übertreffen!
