Seite 33 von 93

Re:Dezember 2010

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:06
von planwerk
Wir haben 0°C, leichten Schneefall, dafür einen Mittelwind von 34 km/h und Spitzenböen von 42 km/h, dh der Wind weht ständig wie in der Waschanlage beim Trocknen. Der Schnee fliegt nur so über die Wiesen und im Haus drückt es sogar zu den Steckdosen herein :o . GsD hat es nur 6 cm gegeben durch die Kaltfront... sonst wären wir hier von Schneewehen zugeweht.Bin gespannt auf den nächtlichen Schnee, das von den Modellen einstimmig berechnete Schauerband ist auf dem Weg hierher.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:31
von Thüringer
Was hast Du denn für Steckdosen?

Re:Dezember 2010

Verfasst: 9. Dez 2010, 21:51
von planwerk
Das frag ich mich auch... Allerdings ist auf der Aussenwand ein Schalter und eine Steckdose, und die Aussenwand zeigt direkt in den Wind. Ich denke es drückt durch das Führungsrohr. Dazu kommt unsere Lage, vollkommen frei von allen Seiten.Der Wind lässt nicht nach, jetzt draussen zu sein wäre heftig.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 9. Dez 2010, 22:45
von Knusperhäuschen
Hier schneit es bei 0°C.Das mit den Steckdosen kenne ich, hier bläst es auch so aus den Steckdosen bei Wind, dass da Kerzen ausgehen, Doppelziegelwand mit Luftraum dazwischen, es bläst irgendwie durch die Führungsrohre, hab mal irgendwann dahinterhergeforscht, scheint ein bekanntes Problem zu sein, Elektiker könnten das so anlegen, dass es nicht bläst, machen sie aber in der Regel nicht (unsere wohl bei der erst vor 4-5 Jahren neu verlegten Elektrik auch nicht). GG hat das auch schon häufiger auf Geschäftsreise in verschiedenen Hotels bemerkt. Wir stecken Kindersicherungen in alle nicht belegten Steckdosen, das hilft etwas.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 06:33
von planwerk
Hier schneit es bei 0°C.Das mit den Steckdosen kenne ich, hier bläst es auch so aus den Steckdosen bei Wind, dass da Kerzen ausgehen, Doppelziegelwand mit Luftraum dazwischen, es bläst irgendwie durch die Führungsrohre, hab mal irgendwann dahinterhergeforscht, scheint ein bekanntes Problem zu sein, Elektiker könnten das so anlegen, dass es nicht bläst, machen sie aber in der Regel nicht (unsere wohl bei der erst vor 4-5 Jahren neu verlegten Elektrik auch nicht). GG hat das auch schon häufiger auf Geschäftsreise in verschiedenen Hotels bemerkt. Wir stecken Kindersicherungen in alle nicht belegten Steckdosen, das hilft etwas.
Genau das haben wir uns gestern auch überlegt. ;D Trotzdem danke!Hier -1,0°C, ein Wetter wie bei der Neumayerstation: um die 10 cm Neuschnee der heftig verblasen ist, die ganze Nacht starker Wind mit Böen bis zu 45 km/h. Kaum Autos unterwegs.Mal genauer schauen wenn es dämmert.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 06:38
von brennnessel
Guten Morgen! Der Winter hat uns voll im Griff! Es stürmt und schneit bei -1°.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 06:39
von Irisfool
Guten Morgen. Mir dämmert es noch nicht! ;D ;D Aktuell -1.8 Grad , Luftfeuchtigkeit 95% Wind WZW 1 Luftdruck 1028.1. In der Mitte des Landes dichter Nebel ( Hier noch nicht). Erst Glätte später, gegen Abend Regen und dann "rutschen" wir buchstäblich in die + 7 Grad. Morgen ist der Eisspuk zuende, vorläufig ;D ;)

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:01
von Luna
Appenzellerland: minus 4 §, immer wieder pfeiffen Windböen ums Haus, am nachtblauen Himmel fegen graue Wolken vorbei,

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:15
von lonicera 66
Moin aus der Heideseit gestern abend 21°° kein Schneefall mehr, die Wolken rissen auch gestern abend schon auf, wir hatten einen sehr schönen Monduntergang um 20.09 Uhr bei -2°.In der Nacht sternenklarer Himmel und bis jetzt -5° bei 80% Luftfeuchte.Gesamtschneehöhe : 14 cmEs wird ein schöner Sonnenaufgang werden, heute um 8.22 Uhr...

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:16
von sarastro
Es hat beinahe die ganze Nacht geschneit, ein regelrechter Blizzard fegte übers Land! Diesmal stimmte die Prognose des Schneefalles laut deiner vorgestrigen Karte, Volker!Hier 20 cm bei derzeit 0 Grad. Es schneit noch leicht.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:26
von July
Wir hatten eine sternenklare Nacht, das Thermometer zeigt hier -9,5°C, es soll heute noch Tauwetter geben und Regen....kann man sich nicht vorstellen.Morgen kommt unser Ofen endlich, dann wird eingeheizt.LG July

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:41
von Staudo
-3°C, etwas Puderzucker über Nacht. Mehr passiert im Garten derzeit nicht.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:47
von trichopsis
0° C, trüb, windig - Tauwetter steht vor der Tür; "Matschpampe" auf der Straße :-\

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:51
von marcir
Nachtsüber 2 Minus, jetzt 0 Grad.Mal sehen, was der Tag heute bereit hält.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 10. Dez 2010, 07:53
von Lilo
leichter Regen, über 0°. In der Stadt gibt es nurmehr rudimentäre Reste von Schnee.30 km östlich gab's gestern innerhalb von 10 Minuten 15 cm Schnee.