Seite 33 von 60

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 13:10
von Buchsini
Hallo,heute habe ich weitere 9 Tomaten ausgepflanzt im überdachten Tomatenhaus.1xAndenhorn2xBlack Seaman1xTomte von der grünen Partei (Bunte Vielfalt)1xBerner Rose1xCherokee Mix1xFeuerwerk1xBrandywineDie Seiten habe ich mit Knipsfolie zu gemacht. Leider hat es an der einen Seite nicht mehr ganz gereicht.Vorne habe ich mir aus einem alten Folientomatenhaus einen Vorhang gebastelt. Zur Zeit ist er hoch geklappt. Heute Abend werde ich ihn runter lassen. Der Vorhang reichte auch nicht für die ganzen 10m. 2m fehlen, aber ich glaube das ist nicht so schlimm.[IMG=http://img585.imageshack.us/img585/6717/tomatenausgepflanzt.jpg][/IMG][IMG=http://img715.imageshack.us/img715/6717/tomatenausgepflanzt.jpg][/IMG]LGBuchsini

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 16:48
von Anne Rosmarin
Ich glaube, in warmen Gegenden würde ich jetzt auch auspflanzen :Dscharre auch schon mit den Hufen, na die Ampeln könnte ich wenigstens, die kann ich ja reinholen notfalls ;).LG

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 19:25
von Tomatenfee
Oh Buchsini,du bist aber mutig. Ich hab meine auch draußen stehen, aber im geschlossenen GH und kann bei Bedarf auch heizen ( Ölradiator )Die Nächte werden bestimmt nochmal kalt :-\ :-X Letzte Nacht waren es bei mir z.B 4 Grad und ich hatte die Chilis im Freien stehen, auf der Fensterbank :( GrußTomatenfee

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 20:17
von Anne Rosmarin
habe meine ersten Ampeln bepflanzt, wobei gerade diese Pflänzchen noch recht klein waren, naja ;).-Himbeerrose-Pendulina-Micro Cherry, die ominöse von Gärtner Pötschke,war meinen Johannisbbertomaten ähnlich von Wuchsbild und Blattduft. Na mal sehen, was das wird.Je 3 Stück nach Aellas Vorbild :).Vielleicht habe ich auch mal so tolle Ampeln*hoff*mehr Ampeln habe ich leider nicht, sonst hätten paar Johannis auch noch reingemußt, vielleicht nä. Jahr.Die Ampeln kommen aber noch ins Folienhäuschen ;).LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 20:29
von Stick
Habe ein Foliengewächshaus, 2x4 Meter.. Welche süße Tomaten könnt ihr empfehlen, vor allem Cherry . Danke.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 20:54
von Anne Rosmarin
Willst du die jetzt noch säen? Dann müßtest du vorrrangig frühe Sorten nehmen.Kannst du im Tomatenatlas abfragen, Reife zeitig eingeben und kleine Fruchtgröße.Ich habe meine Cherrys fast alle im Freiland und kenne mich mit Gewächhauscherrys nicht so aus.Supersweet schmeckt uns gut, Green Grape, Ildi, Goldita, Mirabelle,Black Cherry, alle Johannis Bianca Cherry, Miel de Mexique usw.Sind aber wohl im Gewächhaus recht wüchsig.LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 21:05
von Stick
Anne Rosemarin, danke für Deine Empfehlung. Nein ich möchte eigentlich Jungpflanzen kaufen, die Frage ist nur woher.VG!Stick

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 21:46
von Anne Rosmarin

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 21. Apr 2011, 22:09
von Stick
Vielen Dank!Stick

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 22. Apr 2011, 15:32
von Tomatenfee
Oder bei Irina, einem Mitglied aus diesem ForumIrinas PflanzenshopGrußTomatenfee

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 22. Apr 2011, 16:38
von July
Was macht Ihr eigentlich alle mit Euren überschüssigen Tomatenpflanzen??Ich habe pro Sorte immer 3 gesät, 2 pikiert, eine wird aber nur gepflanzt, sonst komme ich mit dem Platz nicht zurecht (komme ich sowieso nicht :-\), dann bekommt der Nachbar Klaus noch ein paar und ab und zu noch eine Freundin, Rest kommt auf den Kompost, so weh es tut. Jahrelang habe ich den Überschuß ins Freiland gepflanzt, aber das kann man ja hier wirklich vergessen. Außer Wildtomaten kommt bei mir nichts mehr ins Freiland.LG July

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 22. Apr 2011, 16:52
von Mediterraneus
Oder bei Irina, einem Mitglied aus diesem ForumIrinas PflanzenshopGrußTomatenfee
Oder wer mal ins nördlichste Baden-Württemberg/Unterfranken an den Main kommt, oder diverse Pflanzenmessen besucht:http://www.bioland-gaertnerei-haas.de/cms/Mein Geheimtipp ;)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 22. Apr 2011, 18:27
von Buchsini
Oh Buchsini,du bist aber mutig. Ich hab meine auch draußen stehen, aber im geschlossenen GH und kann bei Bedarf auch heizen ( Ölradiator )Die Nächte werden bestimmt nochmal kalt :-\ :-X Letzte Nacht waren es bei mir z.B 4 Grad und ich hatte die Chilis im Freien stehen, auf der Fensterbank :( GrußTomatenfee
Hallo,also bei uns waren es in der letzten Nacht so 10 °C und ich hatte das überdachte Tomatenhaus schön zu gemacht an allen Seiten. Von den 10 m waren noch so 2 m an einer Seite offen. Die Tomaten haben das ganz gut überstanden. Du wohnst wohl in einer kälteren Ecke als ich :-\ LGBuchsini

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 22. Apr 2011, 19:35
von Anne Rosmarin
Mein Überschuß geht: -an 3-4 verschiedene Tauschmärkte(ca 80)-an Freunde und Bekannte(ca 100)-wird verkauft(ca 120)Im Freiland baue ich freilandgeeignete Sorten an,die auch in ungünstigem hier Klima noch recht gut gedeihen.Ich selbst habe dies Jahr reichlich 100 Pflanzen :D(versorge aber etliche Leute damit, und manche Pfl.sind ja auch klein)LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 23. Apr 2011, 09:04
von Jule69
Schön zu lesen, dass man nicht alleine ist mit diesem Problem..Ich hab versucht, die überschüssigen an den Mann, die Frau zu bringen, bei einigen hat es geklappt, doch ich hab immer noch viele übrig und wegschmeißen...nachdem ich sie so gehegt und gepflegt habe...irgendwie bring ich das zumindest zur Zeit noch nicht über's Herz...