Seite 33 von 125

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 7. Apr 2014, 15:15
von knorbs
was'n dann das fuer ein Trillium
da solltest du noch ein bisschen infos liefern kudzu ;) du gärtnerst doch in usa wenn ich das richtig mitgekriegt habe. dann wäre es ja schon mal hilfreich zu wissen, wo dieses sessile Trillium wächst...im wald bei dir in der gegend (bzw. aus deiner gegend aber jetzt in deinem garten). anhand eines fotos geht das selten, gerade bei diesen Trillium wie auf deinem foto. entscheidend sind blütendetails (antheren - farbe, stellung, antherenfortsatz; fruchtknoten - farbe, form) + herkunft eben, damit man die species eingrenzen kann.mein spontaner gedanke wäre Trillium cuneatum (s. hier)das schreibt der usda forest service dazu: "Although Little sweet Betsy is a common species in the southeastern states, numerous color morphs and subtle structural differences make it very difficult to separate from several other less common species"

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 7. Apr 2014, 16:14
von leonora
Bei euch blühen schon so viele. 8) :D T. grandiflorum zeigt hier gerade mal die Blätter und Knospenansatz. Ist die immer später dran oder mache ich was verkehrt?LGLeo

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 7. Apr 2014, 16:21
von knorbs
grandiflorum ist später dran, alles im grünen bereich. 8) hier blüht zwar schon ein grandiflorum, aber die meisten zeigen gerade knospen mit den durchpitzenden weißen petalen.

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 7. Apr 2014, 18:34
von leonora
Das ist gut, Danke. :) LGLeo

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:45
von kudzu
da solltest du noch ein bisschen infos liefern kudzu ;) ... wo dieses sessile Trillium wächst...... gerade bei diesen Trillium wie auf deinem foto. entscheidend sind blütendetails (antheren - farbe, stellung, antherenfortsatz; fruchtknoten - farbe, form) + herkunft eben, damit man die species eingrenzen kann.
aaalso nix Wald, die wachsen einfach so bei mir im Gartenalso noerdliches Georgiadann soll ich die Bluete aufklappen und innen fotografieren?

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 8. Apr 2014, 18:01
von knorbs
@kudzuhier gibt's einen guten überblick der Trillium species in georgia (georgia native plant society). in der übersicht dürfte "part II, group 1" einschlägig sein + da landen wir bei der auswahl der dort genannten 3 arten m.e. bei cuneatum (luteum scheidet aus + ludovicianum sieht anders aus).in deiner gegend soll es auch Trillium undulatum geben...sind dir bestände bekannt?

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 10. Apr 2014, 14:23
von Irm
Eins meiner beiden blühfähigen Trillium ist so weit, habs als T.sessile bekommen.Bild

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:50
von candy47
Ich zeige auch einige Trilliumfotos.Die Bezeichnungen stimmen wahrscheinlich alle nicht, deshalb ohne ;D

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:53
von candy47
Dieses Jahr ist ein nachwuchsfreudiges Jahr :) :) :)

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:55
von candy47
:) :) :)

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:57
von candy47
Wie hoch können Trillium eigentlich werden ???

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 20:59
von candy47
Ein Sämling, den ich geschenkt bekommen habe :)

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 21:04
von candy47
:) :) :)

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 21:06
von candy47
Noch eines

Re:Trillium 2011 - 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 21:07
von candy47
Und mein letztes, fast verblühtes