Seite 33 von 33

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 9. Jul 2016, 22:41
von Lehm
Wenn du keine fruchtbaren Plattenfugen hast, keimen die nicht von selbst.

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 9. Jul 2016, 23:21
von Albizia
Habe ich. Sogar in unmittelbarer Nähe. In den offensichtlich fruchtbaren Plattenfugen keimt so ziemlich alles. Außer Haferwurzeln. Gut. Gibt es halt dieses Jahr keine. Nächstes Jahr ziehe ich wieder welche vor.

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 11:53
von gonuti
Dieses Jahr habe ich Haferwurzeln in einen grossen, also v.a. hohen Topf gesät, unten eine Schicht Kies, dann Kompost und schliesslich Baumarkterde. Oben drüber verdorrte Brombeerzweige, damit die Katzen nicht wühlen. Nach nunmehr drei Wochen und regelmässigem Giessen bin ich zufrieden; die Dinger wachsen, fast zu dicht, werde gelegentlich auslichten müssen.

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 12:10
von Gänselieschen
Gonuti - warst du schon mal hier bei Pur?? ::) ::)

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 12:30
von zwerggarten
sind haferwurzeln auf ewig das garten-pur-leidgemüse?! :o 8) ;D

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 15:12
von RosaRot
Leid-Gemüse oder Leit-gemüse?

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 15:22
von cornishsnow
Auf jeden Fall Lehm-Gemüse. ;)

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 25. Apr 2018, 21:16
von Wild Obst
Haferwurzel sind bei mir ohne Zaun auf jeden Fall nur Wildgrünfutter, sauber und regelmäßig auf 3-5 eingekürzt.

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 26. Apr 2018, 07:19
von zwerggarten
RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2018, 15:12
Leid-Gemüse oder Leit-gemüse?


zuerst schrieb ich "t", änderte dann aber schnell noch auf "d". ;)

Re: Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 2. Jun 2018, 14:32
von kudzu
ob mit hartem oder weichem dee,
ich kapituliere
Jahr fuer Jahr null Ertrag brauchen die nur einen Haufen Platz, den ich nicht hab
immerhin haben meine heuer Bluetenblaetter fuer Bluemchensalat geliefert
und das nicht nur in lila sondern eine Pflanze in GELB ???
stammen alle von gesammelten Samen lila Bluehender, urspruenglich aus einer Samentuete