Seite 33 von 41
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 25. Dez 2011, 22:10
von Lieschen
Sehr lecker sieht das aus aber ich glaube es sind eher Kalmare. Sepien sind nicht spitz.
Das kann sein, so gut kenne ich mich da nicht so aus. Sie standen aber halt so in der Speisekarte. Ich habe die unter "Chipirones" gespeichert, weil ich so etwas sonst beim Spanier esse.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 25. Dez 2011, 22:16
von magnolie9
sorry bekomm das Dessert nicht rein
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 25. Dez 2011, 22:24
von magnolie9
jetzt
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 25. Dez 2011, 22:31
von zwerggarten
danach butterzartes Pferdefilet ...
hmmm, genau so schön rosa wollte ich meins auch haben, aber ich hatte es (noch) nicht ganz raus und mich dann auch noch mit der soße aufgehalten und zudem die hand an der kasserole mit den kartoffeln verbrannt... so war es dann endlich beim aufschneiden nur noch knapp rosa...

wie lange hast du das filet wie zubereitet?
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 25. Dez 2011, 22:54
von frida
Die Kalmare oder Sepia würde ich auch gerne mal wieder essen, sehen sehr lecker aus.Bei uns gab es Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Bohnen, gekocht hat mein Schwager.Ich war zuständig für den Nachtisch: Vanilleeis mit heißen Pflaumen (mit Anis und Zimt gekocht) und Spekulatiuskrümeln.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 08:23
von Luna
wie lange hast du das filet wie zubereitet?
Ich habe es rundum sehr scharf angebraten und dann für 45 Minuten bei 80° im Ofen niedergegart, der Kartoffelgratin war zu dem Zeitpunkt schon fertig, er hat zugedeckt neben dem Filet gewartet.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 11:37
von Gartenhexe
Bei uns gab es am 24.12. Feldsalat + Eichbergsalat + etwas Radicchio, außen herum für jeden (wir waren nur zu Zweit) 8 zart gebratene Jacobsmuscheln, dazu franz. Baguette von L.....r. Oben drauf lagen noch je 3 gegrillte Riesengarnelen, der eine Luxus.Gestern hatten wir (3 Personen) Rehrückenfilet mit Selleriepüree und Spätzle (die allerdings von Henglein), davor gemischten Salat mit überbackener Ziegenkäserolle.Der Rehrücken war mir sehr gut gelungen! Obwohl ich seit 3 Tagen fürchterlich erkältet bin, fast nicht schlafe und erbärmlich huste. Hinterher war ich völlig erschöpft.Nätürlich ist noch ein Strang vom Rehfilet übrig, was mache nun damit ......, Appetit habe ich noch immer keinen.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 11:53
von Susanna
Der Rehrücken war mir sehr gut gelungen! Obwohl ich seit 3 Tagen fürchterlich erkältet bin, fast nicht schlafe und erbärmlich huste. Hinterher war ich völlig erschöpft.Nätürlich ist noch ein Strang vom Rehfilet übrig, was mache nun damit ......, Appetit habe ich noch immer keinen.
Schön fest einpacken, schockfrosten und genießen wenn der Appetit wiederkehrt und die Nase wieder frei ist.nicht nur das Auge isst mit ;)Gute Besserung wünsch ich dir (Oh, gerade noch eingefallen. Starken thymian-Tee kochen, ca 1 liter, in schön warmes Badewannenwasser kippen und dazu einen frischen Salbeiblättertee genießen. Salbeitee aus dem Beutel ist bäääh :-XDann ab ins Bettchen, Taschentücher nicht vergessen, sehr wichtig!)Susanna
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 13:17
von Most
So, ich möchte euch meine Essen auch noch zeigen/ schreiben.Bei uns gabs an Heilig Abend;

Na erratet ihr Was?Zuerst Lachsbrötchen

Dann
Dazu noch Raclettekäse, Kartöffelchen,Ananas, Gürkchen usw.War sehr lecker.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 13:21
von Most
Gestern gabs;Heisser Fleischkäse und/oder Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat, Teigwarensalat, Rote Beete- , Karotten-, Gurken- und Zuckerhutsalat.Zum Dessert: Schokokuchen und LavendelcremeBilder habe ich vergessen.

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 13:39
von Luna
Bei uns (ich darf ja für Zwei kochen) gab es, Schinken im Kartoffelteig mit Tomatensalat aus der Kellerkiste. Der Teig ist an dieses
Rezept von martina 2 angelehnt.Der normale Brotteig wurde vom Schinkensaft unten rum immer matschig, das mochte ich nie. Diese eher nasse Kartoffelteig war einfach spitze zum Schinken.
Tomaten:Gelbe Thun, Zitronentomate, Cherry Orange, Cherry Black Zebra, Lime Green, Improved Apollo

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 13:39
von Luna
... danach Schokoladenmousse mit Orangenfilets und etwas Borke-Zartbitterschokolade


Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 15:36
von Tara
Gestern abend hatte ich Besuch; zum Glück hatte ich Hühnerbeine im Haus. Es gab also Hühnerschenkel mit einer Kruste aus Semmelbröseln, gebacken auf einem Bett aus Kartoffel, Lauch, Apfel und Zwiebel (gewürzt u. a. mit Lorbeer, Piment und Zimt). Das Gemüse hatte ich mit einer Mischung aus Hühnerbrühe und Orsangensaft mit einem Schuß Angostura angegossen. Der Besuch haute rein. :)Heute abend gibt es (den einzig wahren) Kartoffelsalat und ein Würstchen.
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:05
von Lieschen
Bei uns (ich darf ja für Zwei kochen) gab es, Schinken im Kartoffelteig mit Tomatensalat aus der Kellerkiste.
Das sieht so richtig nach "Mir läuft das Wasser im Mund zusammen" aus. Lecker, Luna!Hier gab es heute auf Wunsch meiner Mutter, die zu Besuch war: Sauerkraut, Bockwürstchen und Bratkartoffeln. Danach gab es Eis, das liebt sie in jedweder Form. Fotos vergessen!
Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011
Verfasst: 26. Dez 2011, 20:36
von Quendula
Nach euren Berichten mit und ohne Fotos bekomme ich ja glatt wieder Appetit. :DAm 24. gabs bei meiner Mama das einzig wahre! Heiligabendessen: Linseneintopf mit Bratwürsten. Ich habe ordentlich gefuttert, damit ich nächstes Jahr immer genug Kleingeld habe

. Nachmittags war die weitere Familie bei uns (Bescherung mit Weihnachtsmann und Singerei und Erzählerei), da gabs zum Kaffee so eine Spekulatius-Mandarinentorte: