Seite 33 von 43

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 09:00
von cunninghamii
Im Garten meiner Mutter wächst der auch wie verrückt, ist mittlerweile schon einige Jahre dort und ein richtig großer Busch. Vielleicht fühlt er sich dort auch einfach wohl oder die Erde ist besonders fruchtbar in ihrem Garten.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 09:25
von Kakifreund
Naja, das ist schon sehr sortenabhängig: während Ulrich seinen "Golden Escape" bei -4°C abdecken muss, hat mein namenloser (bei der LaGa in Kamp-Lintfort mitgenommen) bei -11,2°C (vielleicht wars am Boden noch kälter) ungeschützt ohne Schäden überlebt. Dabei brauchts bei einer guten Pflanze gar nicht mal so super durchlässigen Boden oder sehr viel Sonne, 4 Sonnenstunden reichen aus.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 10:00
von oile
Ich bin mal sehr gespannt, ob mein seit ein paar Jahren ausgepflanzter Rosmarin die letzten Nächte überlebt hat. Ed wäre schade um ihn, wenn.nicht.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 10:15
von Kakifreund
Hast du ihn denn geschützt?

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 10:24
von oile
Dieses Jahr leider nein.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 10:27
von RosaRot
Meine Großen ausgepflanzten sind wohl alle unbeeindruckt, mir ist nichts Negatives aufgefallen.
Ein hängender Rosmarin im Topf sieht nicht so begeistert aus...ich hatte vergessen die Rosmarine, die in Töpfen draußen stehen abzudecken. Einige sehen aber gut aus.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 10:48
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: 21. Dez 2021, 16:40
Ulrich hat geschrieben: 21. Nov 2021, 17:15
'Golden Escape', Herbst 2020 ausgepflanzt.


Zum Glück habe ich den gestern mit Flies abgedeckt. Heute morgen -4°C


Ich hoffe doch nicht, dass der so zimperlich ist. In der Leipziger Gegend übersteht er die Winter wohl ausgepflanzt. Meiner stand bei -5°C jedenfalls noch im Topf auf der Terrasse, in den Stall ist er erst umgezogen, als es jetzt richtig knackig wurde.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 11:28
von Krokosmian
Kakifreund hat geschrieben: 28. Dez 2021, 09:25
... Dabei brauchts bei einer guten Pflanze gar nicht mal so super durchlässigen Boden oder sehr viel Sonne, 4 Sonnenstunden reichen aus.


Bei meiner Schwester gibts irgendeinen Rosmarin, im Lehm, mehr oder weniger dauer(halb)schattig. (Direkt daneben steht eine wunderschöne Herbstanemone.) Das Ding wird geschnitten und beerntet wie es gerade passt, ist immer wieder voller Zikadenflecken. Sieht eigentlich nicht wirklich schön aus, aber wächst seit Jahren. Da der Hinterhof mit der Pflanze in einem "kalten Loch" liegt, treibt sie auch während warmer Phasen im Januar/Februar eher zögerlich aus. Stecklinge die ich davon mehrfach genommen habe sind dagegen hier (Weinbergsfuß, Boden durchlässiger) früher oder später zuverlässig während des ausgehenden Winters verreckt. Aber ich habe schon eine winterschattige Stelle im Zweitgarten ausgemacht... Wäre ja gelacht, es gibt in der Umgebung einige große Büsche.
.
Was Temperaturen angeht ist es, neben Sorteneigenschaften, imho wie so oft, dass bspw. -3° im falschen Moment mehr kaputt kriegen als -10° zur richtigen Zeit.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 13:39
von Kakifreund
Unser Rosmarin bekommt nur ein wenig mehr Sonne und Wärme ab, wächst aber bisher sehr gut...
Eine hypothetische Frage: könnte das daran liegen, dass es ein Rosmarinstämmchen ist (wg. weniger Bodenkontakt o. ä.)?

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 13:49
von Roeschen1
Meine Vermutung:
Je mehr Sonne ein Rosmarin bekommt, desto mehr können die Triebe ausreifen, verholzen und sind dann widerstandsfähiger.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:19
von thuja thujon
Im Licht gewachsen sind die Zellen kleiner weil das Zellstreckungswachstum von Licht gehemmt wird.
Kleine Zellen sind frosthärter als große Zellen.
Unabhängig davon bedeutet mehr Photosynthese mehr Assimilate und damit mehr Zucker usw.

Vergeilte Gemüsejungpflanzen kennt fast jeder der auf der Fensterbank zur Unzeit anzieht, die taugen einfach nix.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:27
von Kakifreund
Aber hat denn die Tatsache dass es ein Stämmchan ist einen Einfluss auf das Wachstum?

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:38
von thuja thujon
Nein. Es muss alles an Wasser und Salz durch den einen Stamm und die Krone hängt etwas weiter oben in trockeneren Luftmassen als die Bodennahen. Da Rosmarin aber nicht anfällig für Pilzkrankheiten ist spielt das keine wirkliche Rolle.

Wenn der Boden unter dem Stämmchen frei ist, könnte der Boden dort wärmer sein als bei einem Busch wo er beschattet wird. Die feinen Wurzeln sind aber eh weiter außen.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:44
von Kakifreund
Danke :D

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Dez 2021, 16:28
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 28. Dez 2021, 10:48
Ulrich hat geschrieben: 21. Dez 2021, 16:40
Ulrich hat geschrieben: 21. Nov 2021, 17:15
'Golden Escape', Herbst 2020 ausgepflanzt.


Zum Glück habe ich den gestern mit Flies abgedeckt. Heute morgen -4°C


Ich hoffe doch nicht, dass der so zimperlich ist. In der Leipziger Gegend übersteht er die Winter wohl ausgepflanzt. Meiner stand bei -5°C jedenfalls noch im Topf auf der Terrasse, in den Stall ist er erst umgezogen, als es jetzt richtig knackig wurde.


Ich möchte das gute Stück nicht verlieren, und das Flies war noch übrig, und schaden tut es ja nicht.