Seite 33 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 24. Aug 2016, 07:07
von Jule69
Ach...man/Frau gönnt sich ja sonst nichts, evtl. starte ich noch mal eine klitzekleine Bestellung.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 12. Apr 2017, 15:15
von nana
Hat jemand von euch ein Geranium Dreamland? Wenn ja, wie hat sie sich entwickelt?
Ich war gerade einkaufen und wollte nur gucken, ob ich zufällig ein paar G. renardii bekomme um den Bodendeckerthymian zu ersetzen - gab es natürlich nicht - aber da standen die Dreamlands und zwei wollten mit.
Welche Art ist es? Hybride?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 12. Apr 2017, 15:25
von Chrisel
Nana,
ich hab sie seit 3 Jahren, sie steht im totalen Schatten und entwickelt sich sehr gut.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 12. Apr 2017, 15:28
von nana
Danke für die schnelle Antwort! Was für einen Boden hast du dort? Sand, Lehm, humos?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 12. Apr 2017, 15:30
von Chrisel
Eher sauer, die stehen zu Füßen meiner Rhodos.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:01
von enaira
Schon im letzten Jahr ist mir dieses Geranium aufgefallen.
Kann mich nicht erinnern, so etwas gepflanzt zu haben.
Hat jemand eine Idee, was das für eine Art/Sorte sein könnte?
Oder ist eher ein Sämling wahrscheinlich?
G. pratense? G. sylvaticum?

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:03
von Anubias
Das sieht für mich sehr nach Geranium sylvaticum Album aus.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:05
von Chrisel
Diesen hab ich.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:09
von enaira
Chrisel, den habe ich auch.
Sieht aber sowohl vom Habitus als auch von der Blüte her anders aus.
G. sylvaticum Album könnte wirklich passen, Anubias.
Woher habe ich den bloß?
Sylvaticum gibt es hier schon, aber relativ weit weg, eher dunkelblau, und Sämlinge habe ich noch nie bewusst gesehen.
Aber wer weiß, vielleicht habe ich das hübsche Kind doch mal gekauft und es schlicht und ergreifend vergessen.
Gefällt mir jedenfalls sehr!
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:10
von Heidschnucke
enaira hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 22:01Schon im letzten Jahr ist mir dieses Geranium aufgefallen.
Kann mich nicht erinnern, so etwas gepflanzt zu haben.
Hat jemand eine Idee, was das für eine Art/Sorte sein könnte?
Oder ist eher ein Sämling wahrscheinlich?
G. pratense? G. sylvaticum?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die mit zum Regionaltreffen bei troll. Sylvaticum steht an der Mutterpflanze.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:13
von enaira
Mensch, Heidschnucke, das wäre möglich!
Bewusst hatte ich G. gracile 'Sirak' von dir, aber kann schon sein, dass ich nicht alles aufgeschrieben habe.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:14
von Norna
enaira hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 22:01Schon im letzten Jahr ist mir dieses Geranium aufgefallen.
Kann mich nicht erinnern, so etwas gepflanzt zu haben.
Hat jemand eine Idee, was das für eine Art/Sorte sein könnte?
Oder ist eher ein Sämling wahrscheinlich?
G. pratense? G. sylvaticum?

Geranium sylvaticum, als das Anubias es sicher richtig identifiziert hat, versamt sich bei mir gerne. Geranium pratense hat ein stärker geschlitzes Blatt.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:15
von Heidschnucke
enaira hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 22:13Mensch, Heidschnucke, das wäre möglich!
Bewusst hatte ich G. gracile 'Sirak' von dir, aber kann schon sein, dass ich nicht alles aufgeschrieben habe.
Was Du alles weißt, das hätte ich nun nicht mehr gewusst.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:17
von enaira
Wenn ich keine Listen im Computer führen würde, hätte ich hier das größte Durcheinander... :-\ ;D
Auf jeden Fall kann ich das Kerlchen jetzt als Geranium sylvaticum Album anreden.
Entweder von Heidschnucke, vielleicht sogar als blinder Passagier (in einem der Hostattöpfchen?), oder Sämling von meiner 'Mayflower'.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:23
von troll13
Weiße Geranium sylvaticum finde ich hier im Garten regelmäßig. 'Album' versamt sich offenbar relativ stabil mit weißen Nachkommen und ist interessanterweise dauerhafter und wüchsiger als der blaue Waldstorchschnabel.