Seite 33 von 45
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 09:34
von Urmele
Das hat Platzgründe, wenn alle Tomaten im Beet stehen würden wär der Gemüsegarten voll.Jenseits des Mäuerchens wächst Rhabarber, davor stehen dann die Tomaten. Gibt auch noch einen anderen Standort an der Ostseite vom Haus da regnets nie hin.Zaun gibt es keinen, find es schrecklich, dass sich jeder so abgrenzt.Muss allerdings dazu sagen dass der Weg ein Feldweg ist und unser Haus das letzte am Wegesrand, danach nur noch Gegend ;DSind auch noch nie Tomaten geklaut worden.Beinahe paradiesisches Dorfleben.Dach kriegen sie keines, das sähe blöd aus, reinregnen tät es wahrscheinlich trotzdemauf ganzer Länge und der Wind hätte auch seine Freude mit Dach abheben. Tomaten gibt es trotzdem reichlich.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 09:45
von Bienchen99
mir haben sie mal einen Kürbis aus dem Garten geklaut
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 09:54
von zwerggarten
bei 386 restlichen kürbissen ist das ja nicht so schlimm...

Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 11:08
von Bienchen99
Waaaaaaas

??Es zählt jeder Einzelne, jawoll ja und von dem hatte ich ja gar nicht so viel
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 12:28
von invivo
Das Problem mit den umfallenden Stützen gabs hier auch immer, weil alle Tomaten im Kübel angebaut werden.GG hat das Problem gelöst, sie stehen jetzt sturmsicher:


Stehen schön Spalier deine Tomaten, nach dem Prinzip Baumschule. Wie hoch sind die Stangen? Die Tomaten, die ich auspflanzen würde werden meist sehr hoch.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 16:50
von Urmele
2 Meter. Gibt es im Baumarkt auch länger.Wenn meine oben angekommen sind dürfen sie wachsen wie sie wollen. Mitte/Ende August wird die Spitze dann eh abgeknipst.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:04
von Katrinchen
Habt ihr jede Sorte einzeln stehen? Sonst gibt es doch Kreuzungen in der Samentüte fürs Folgejahr.Wie macht ihr das
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:33
von Urmele
Mit Verhüterlis

;DManche benutzen Teebeutel, manche Einmalstrümpfe aus dem Schuhgeschäft und manche schneidern sie selbst aus Vlies.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 27. Feb 2013, 20:11
von Katrinchen
Und die zieht man dann über, bevor die Blüten richtig geöffnet sind?Meine Güte, Verhütung im Garten
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:00
von mmoebiu3
es gibt auch fliesschläuche im Baumarkt zu kaufenmal was andres...ich möchte mal (als Gaudi) eine grüne Tomatensuppe machen...hihiWelche ist denn dazu geeignet und schmeckt richtig süss-aromatisch?
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:03
von Bienchen99
Teebeutel sind billiger und tun es auch
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:09
von Akanthus
Bei diesem Billigladen mit dem roten Logo und den drei Buchstaben (K.K) gibts jetzt um diese Zeit bei den Gartenutensilien weißes Vlies. Ein recht großes Stück (hab die Maße vom letzten Jahr nicht mehr) für 1,99€.Kann man zurechtschneiden und hat genug Verhüterlis für einen kleine Tomatenplantage.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:12
von uliginosa
es gibt auch fliesschläuche im Baumarkt zu kaufenmal was andres...ich möchte mal (als Gaudi) eine grüne Tomatensuppe machen...hihiWelche ist denn dazu geeignet und schmeckt richtig süss-aromatisch?
Green Zebra ist lecker. Leider hat eine Pflanze letztes Jahr bei weitem nicht für eine Suppe gereicht, ich habe immer nur einzelne Tomaten geerntet.

Aus Beauté Blanche habe ich schon mehrfach weiße Tomatensauce gemacht, die bringt locker mal über 1 kg Tomaten auf einmal. Schmeckt gut, sieht allerdings aus wie schon mal gegessen, zumindest, wenn man Stückchen roter Tomaten dazu tut.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:17
von Bienchen99
kann ich mir vorstellen

Wenn man die weißen kocht, werden die bestimmt leicht etwas gräulich, aber es gibt genug "Leckereien", die nicht sehr appetitlich aussehen und trotzdem sehr lecker sind. Labskaus z. B.Das mit dem weißen Vlies bei K.. werd ich mir merken. Mal morgen vorbei schauen. Heute ist mein Plan bereits voll
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 28. Feb 2013, 11:47
von mmoebiu3
es gibt auch fliesschläuche im Baumarkt zu kaufenmal was andres...ich möchte mal (als Gaudi) eine grüne Tomatensuppe machen...hihiWelche ist denn dazu geeignet und schmeckt richtig süss-aromatisch?
Green Zebra ist lecker. Leider hat eine Pflanze letztes Jahr bei weitem nicht für eine Suppe gereicht, ich habe immer nur einzelne Tomaten geerntet.

Aus Beauté Blanche habe ich schon mehrfach weiße Tomatensauce gemacht, die bringt locker mal über 1 kg Tomaten auf einmal. Schmeckt gut, sieht allerdings aus wie schon mal gegessen, zumindest, wenn man Stückchen roter Tomaten dazu tut.
haha

das wäre auch super...kann mir vorstellen die suppe sieht richtig ecklig aus ist vorgemerkt und kennt ihr trotzdem noch leckere vielleicht größere grüne (größere) tomaten? Was ist mit der evergreen, Green Giant, Green Moldovan und was es da noch so gibt?