Seite 33 von 86

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:21
von Jakobi
kaliz hat geschrieben: 1. Nov 2020, 10:09
An der Stelle waren vorher so Stachelsträucher (Berberitze?). Die hab ich weg gemacht, den Boden gedüngt und grob zerkleinerte Kohle eingearbeitet. Hatte damals gerade erstmals von Terra Preta gehört und gedacht das probier ich aus. Das man dafür spezielle Kohle braucht war mir damals noch nicht klar, hab einfach den erst besten Sack aus dem Baumarkt genommen. Das war es an Vorbereitung.


Hi kaliz,

bezüglich japanische Wollmispel, krass. muss auch einige machen. Aber das Problem ist, dass es unterschiedliche gibt aus warmen und kalten Ländern. so wie Kakis! Es überstehen soweit ich mir sagen gelassen habe, nicht alle Kakis unsere Klima, die in Spanien wachsen. Aber deine Pflanze sieht exakt so aus wie die im Video in Heidelberg. Ich werde aufjedenfall das auch machen! Übers Winter welche ziehen, und nächstes Jahr sofort in die erde pflanzen und auf Gott Glück.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Nov 2020, 18:35
von kaliz
So das wird jetzt komplett OffTopic.
Bei der Japanischen Wollmispel hatte ich schon Früchte die mir überhaupt nicht geschmeckt haben bis hin zu welchen die echt himmlisch waren. Die von denen ich die Samen eingesetzt habe waren von letzteren. Die Früchte waren überraschend klein, die kleinsten Japanischen Wollmispel-Früchte die ich bis dahin gesehen hatte, aber der Geschmack war echt einmalig gut. Die Keimquote war hervorragend, soweit ich mich erinnern kann sind alle Samen die ich gesetzt habe gekeimt. Fünf schöne Pflanzen sind heraus gekommen. Eine mit zwei Stämmen ist an eine Freundin gegangen und die größte ist in den Garten gewandert. Die restlichen drei habe ich als Reserve bei mir in der Wohnung am Fensterbrett stehen. Meine Hoffnung ist, dass eine Pflanze mit so kleinen Früchten vielleicht näher an einer Wildform und somit robuster ist als Großfruchtige. Ich weiß natürlich nicht wie Samenecht japanische Wollmispeln sind, aber ich hoffe sehr irgendwann so köstliche Früchte ernten zu können wie die aus der die Samen gekommen sind. Nachdem die Winter in Wien auch immer milder werden und lediglich Spätfröste zu Problemen führen, bin ich zuversichtlich, dass die Pflanze den Winter draußen überstehen kann. Ich werde noch den Topf in etwas Vlies einwickeln und auf das Beste hoffen. Wenn sie den Winter im Topf überlebt, kommt der Garten Hibiskus dort weg und die Japanische Wollmispel bekommt einen Fixplatz im Garten.

Und um jetzt doch noch ein wenig die Kurve zurück zum Thema zu kratzen, meine schwarze Maulbeere hatte dieses Jahr auch ein klein wenig Zuwachs und ist jetzt etwa einen halben Meter hoch. Sie ist sehr viel schwachwüchsiger als die Illinois Everbearing und leider kenne ich die genaue Sorte nicht. Ich bin gespannt, ob sie nächstes Jahr vielleicht ein paar erste Probierfrüchte hervor bringt. Ein direkter Geschmacksvergleich würde mich aber sehr interessieren.
Meine Seedless Che bringt es mittlerweile auch schon auf drei Meter Höhe, auf Früchte warte ich bisher aber vergeblich. Nächstes Jahr dann vielleicht.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Nov 2020, 18:38
von Pomologi
Ich suche eigentlich immer noch eine Maulbeere Morus Rubra.
Nicht einfach eine rote Maulbeere, nein eine echte aus Amerika stammende Morus Rubra.
Hat hier schon mal jemand Reiser oder Jungpflanzen aus Amerika importiert?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Nov 2020, 18:44
von Wild Obst
In Hohenheim im botanischen Garten steht eine schwarzfrüchteige M rubra. Sie hat nicht besonders große Früchte, vielleicht 2-3cm Länge bei etwa 1cm Durchmesser und sie reifen sehr folgernd über mindestens einen Monat (ich hänge da nicht ständig herum um das genau sagen zu können).

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 1. Nov 2020, 19:18
von mikie
Zu viel Text für mich, sorry ;D
Aber mal kurz meine meinung, Lokalrunde hat denke ich recht mit dem Spätfrost. Problem Nr. 1 bei den Macroura. Problem Nr.2 das die langen Früchte evtl nicht komplett ausreifen, sprich oben ist eine Frucht schon reif unten noch nicht.
Ich kenne mich auch nicht wirklich aus, meine älteste Maulbeere ist eine Illinois Everbearing mit ca. 2 Jahren. Aber die ist wirklich super. 3x größere Früchte als die IE halte ich für blabla - da wären wir ja schon bei den Macrouras.

Agate und Wellington sollen recht große Früchte haben.
Lecker schmecken sollen die bombycis und nigras.
Bestätigen kann ich bisher noch nichts, aber ich teste gerade ein paar verschiedene Sorten.... :)

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 29. Jan 2021, 13:26
von Lokalrunde
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Sorte Austurkey? Habe von der erfolgreich Steckhölzer bewurzelt, die direkt Früchte ansetzen....kenne ich von Maulbeeren eigentlich nicht so.
Die Google Suche hat Bilder mit gigantischen Früchten ergeben...kann kaum glauben das die so riesig werden.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 29. Jan 2021, 14:54
von flammeri
Sorry, falscher Thread

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 29. Jan 2021, 18:02
von mikie
Lokalrunde hat geschrieben: 29. Jan 2021, 13:26
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Sorte Austurkey? Habe von der erfolgreich Steckhölzer bewurzelt, die direkt Früchte ansetzen....kenne ich von Maulbeeren eigentlich nicht so.
Die Google Suche hat Bilder mit gigantischen Früchten ergeben...kann kaum glauben das die so riesig werden.


Google-Bilder sehen interessant aus.
Habe leider keine Infos, aber vielleicht bei http://botanik-weissenburg.de/ anfragen wenn es wirklich interessiert - die haben sehr viele Sorten (nicht nur die auf der Homepage) und können vielleicht etwas dazu sagen.

Ist das eine Nigra? Rubra? Alba? oder doch was anderes?
Wäre interessant zu wissen wie sie schmeckt.
Die Früchte sehen zumindest kompakter aus als die der Pakistan.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 29. Jan 2021, 18:05
von Lokalrunde
So weit ich weiß ist es eine hybride.
Kann sein das die Baumschule anders ist, aber in einer Baumschule würde ich als letztes fragen. Bei den meisten ist jede schwarze Maulbeere Morus nigra.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 29. Jan 2021, 18:06
von mikie
Lokalrunde hat geschrieben: 29. Jan 2021, 18:05
So weit ich weiß ist es eine hybride.


gerade gelesen das es eine Australische ist?

von facebook:
MULBERRY AUSTRALIAN BLACK / AUSTURKEY
unter den Must-Have-Maulbeersammlungen

evtl nicht sehr winterhart? Auf jedenfall interessant ;)
edit: denke Herr Meyer von Botanik Weissenburg könnte dir infos geben. Meine zu wissen das sie auch Australische haben.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 24. Feb 2021, 18:34
von Roeschen1
Der erfolgreichen Ernte steht hoffentlich nichts im Wege.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 25. Feb 2021, 08:55
von ringelnatz
wo hast du die denn stehen, dass die schon soweit ausgetrieben sind?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 25. Feb 2021, 10:27
von Roeschen1
Die steht vor dem Haus, im Kübel, war nur ein paar Tage bei dem Frost innen, das hat die Knospen noch mehr anschwellen lassen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 25. Feb 2021, 10:32
von ringelnatz
krass.. :o

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 25. Feb 2021, 10:41
von mikie
Roeschen1 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 18:34
Der erfolgreichen Ernte steht hoffentlich nichts im Wege.


die Mojo Berry ist echt früh, meine treibt auch schon.
Freu ich mich schon auf die Maulbeeren dieses Jahr.... :-*