Seite 33 von 40
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 10:38
von Buddelkönigin
Danke, polluxverde.
Schöne Farbe, ist die Salsa wirklich so dunkel? Die könnte mir dann gefallen. ;D
.

Hier legt nun die stattliche 'Kanaria' los. Durch einen Vorfrühlings Schnitt Mitte Mai bleibt die Höhe fürs Beet verträglicher und sie hat nun durch abgestufte Höhen nicht so lange, kahle Beine. :D
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 10:40
von Buddelkönigin

Kanaria :D
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 11:37
von polluxverde
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,49800.435.html" Salsa " hat im Aufblühen ein wunderbares dunkles Rot, verblaßt allerdings ein wenig im Laufe der Zeit, was aber auch zu einem
sehr schönen Wechselspiel der Farb- bzw Helligkeitsnuancen führt. Auf jeden Fall eine gartenwürdige Sorte.
" Kanaria " hat ein herrlich leuchtendes Gelb, ähnlich wie die halb gefüllte Sorte " Double Trouble ", die hier 3 Jahre sehr kränklich
vor sich hin vegetierte, um im 4. Jahr ganz zu verschwinden.
" Goldrausch " dagegen ist gesund, wird größer, und wirkt immer auffällig vor dunkler Fichtenzweigkulisse
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 13:39
von Jule69
So schöne Heli-Bilder von Euch!
Ich wollte nur kurz ein Bild von der Salsa zeigen, vielleicht hilft das bei Entscheidungen ;)

Ich muss mir den 'Baudirektor Linne' noch mal genau anschauen...was für ein Name ::)
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 16:13
von Buddelkönigin
Wirklich schön, die Salsa und auch die moderate Wuchshöhe gefällt mir. :-*
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 20:50
von Acontraluz
Schöne Sachen zeigt ihr hier!
Gedeihen die Helenium auch im Kübel? Ich hätte da so 'ne Idee....
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 20:59
von Veilchen-im-Moose
angeblich ja, aber nur in ausreichend großen Kübeln. Ich selbst habe es noch nie probiert.
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 21:58
von polluxverde

Acontraluz hat geschrieben: ↑4. Aug 2022, 20:50Schöne Sachen zeigt ihr hier!
Gedeihen die Helenium auch im Kübel? Ich hätte da so 'ne Idee....
Helenien im Topf oder Kübel habe ich bisher noch nicht ausprobiert, könnte ich mir aber ( für die niedrig bleibenden Sorten, zB " Salsa"
gut vorstellen.
" Rauchtopas "
Re: Helenium
Verfasst: 4. Aug 2022, 22:01
von Acontraluz
Das hört sich ja gut an, dann mache ich mal den Test. Danke! Der Rauchtopas ist aber auch zu schön.....
Re: Helenium
Verfasst: 5. Aug 2022, 21:05
von Veilchen-im-Moose
Helenium Salsa in trauter Eintracht mit den niedrigsten Seitentrieben von Goldrausch.
Re: Helenium
Verfasst: 5. Aug 2022, 21:07
von Veilchen-im-Moose
Ansonsten ist Goldrausch mindestens doppelt so hoch. Hier im Heleniumbeet mit Shahins Early Flowerer kurz vor dem Austrieb des zweiten Blütenflors und überall patagonisches Eisenkraut. Sogar in den Terassenfugen.
Re: Helenium
Verfasst: 6. Aug 2022, 21:46
von polluxverde

,
Gelbe Sonnenbraut und Patagonisches Eisenkraut - gelungene Kombi, ViM.
Von hier auch " Goldrausch ", umschmeichelt von ihrem Bräutigam, il sole.
Re: Helenium
Verfasst: 24. Aug 2022, 22:04
von polluxverde

.
Während in einigen Gartenecken die ersten Astern blühen, halten sich viele Heleniumhorste trotz Hitze und Trockenheit recht
ansehnlich.
Re: Helenium
Verfasst: 24. Aug 2022, 22:06
von polluxverde

.
Re: Helenium
Verfasst: 24. Aug 2022, 23:17
von Buddelkönigin
Unglaublich... bei mir sind alle Helenium verdorrt bis auf Kanaria und Moerheim Beauty, bei der ich nach Rückschnitt auf eine kleine Nachblüte hoffe. :-[