Seite 33 von 98
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 19:30
von maigrün
maigrün, der Hof ist wunderschön - aber die Annabelles ein Trauerspiel. Das Rosablühende dahunter, sind das Bauernhortensien? Die linke scheint auch zu lagern, oder? Zuviel Stickstoff?
vielleicht ist es die tröpfchenbewässerung. im letzten jahr - noch ohne - war es nämlich nicht ganz so arg.
der hof wird vom 'gärtnerhof' gepflegt, die den staudenmarkt im berlin veranstalten. erst seitdem ich es nicht mehr mache, ist er richtig schön.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 20:55
von fromme-helene
Bei mir steht die Anabelle knochentrocken. Die Blütenbälle sind nicht so riesig, die Pflanze bleibt auch niedriger. Ich vermute, Du hast recht mit der Bewässerung.Für die aktuelle Misere weiß ich Abhilfe: Anabelle ist eine wunderbare Schnittblume!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 21:34
von Šumava
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 21:45
von Gartenplaner
*lach*Aber grad das "Vorher-Nachher" ist doch spannend - zu sehen, wie die Anfänge bei andere ausgesehen haben und wie sie es bewerkstelligt haben, wunderschöne Gartenszenerien daraus zu schaffen macht doch Hoffnung und spornt an!

Einen virtuellen Gartenrundgang würd ich bei dir gerne machen können.Und fänd das Unfertige dabei auch interessant und spannend
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 21:45
von cydora
maigrün, der Hof ist wunderschön - aber die Annabelles ein Trauerspiel. Das Rosablühende dahunter, sind das Bauernhortensien? Die linke scheint auch zu lagern, oder? Zuviel Stickstoff?
vielleicht ist es die tröpfchenbewässerung. im letzten jahr - noch ohne - war es nämlich nicht ganz so arg.
der hof wird vom 'gärtnerhof' gepflegt, die den staudenmarkt im berlin veranstalten. erst seitdem ich es nicht mehr mache, ist er richtig schön.
Hm. Ich hab Tonboden und Tröpfchenbewässerung. Meine sahen nie so aus. Dafür sind das bei mir 2x2m Büsche. Ich habe ihnen beim Pflanzen je einen Obelisken übergestülpt, an dem ich immer mal wieder paar Stängel festbinde. Oder ich stecke Pflanzstützen drunter, ganz ohne geht nicht, sehe ich jetzt gerade wieder, wenn sie ganz aufgeblüht sind. Ich schneide im Spätwinter nur schwaches Holz und ein paar alte Äste raus, damit es mehr und kleinere Blüten werden. Ist das eigentlich ein privater oder ein öffentlicher Hof?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 22:01
von maigrün
Ist das eigentlich ein privater oder ein öffentlicher Hof?
das ist der private hof eines berliner hauses, baujahr 1912. die halbmondstützen, die ich im frühjahr gesetzt hatte, haben nicht ausgereicht. die blüten sind einfach zu groß und zu schwer.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 22:12
von pearl
maigrün, der Hof ist wunderschön - aber die Annabelles ein Trauerspiel. Das Rosablühende dahunter, sind das Bauernhortensien? Die linke scheint auch zu lagern, oder? Zuviel Stickstoff?
nein, zu tief runtergeschnitten. Eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme das Schneiden bei Hortensien. Dem Runterschneiden im Herbst folgt unweigerlich Stecken von Bambusstöcken und das Aufbinden im Sommer.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 26. Jun 2014, 22:17
von maigrün
ich hatte im frühjahr nur die alten blüten entfernt. und bin mir auch nicht sicher, ob der gärtnerhof hier nochmal dran war. ich frag sie.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 15:35
von cydora
ich hatte im frühjahr nur die alten blüten entfernt. und bin mir auch nicht sicher, ob der gärtnerhof hier nochmal dran war. ich frag sie.
Auf dem Foto sehen die Blüten recht groß und die Stängel unverzweigt aus. Ich vermute, die haben komplett runtergeschnitten...Nach dem gestrigen Gewitterguß sehen meine allerdings auch nicht mehr sooo vorzeigbar aus

Auch reich verzweigt ist das Gewicht beträchtlich und für die Äste zuviel, sie beugen sich voll erblüht und erst recht nach Regen mächtig der Schwerkraft...Und ich hab wieder verpasst, rechtzeitig anzubinden

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 16:05
von Henki
Mir ist beim letzen Regen ein Exemplar, das 12 Blütenbälle auf nur einem Grundtrieb machte, schlichtweg abgebrochen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 18:12
von Amur
Ich bin heute mal unsere Wege durchgegangen. Ich glaube da müssen wir mal räumen. Andererseits mag ich es etwas verwachsen und durcheinander.Vor längerem hatte ich ja schon mal den Aufgang vom Hof zur Terrasse gezeigt:

Nu haben wir die Veronika weg, dafür sind weiter oben Oeothera reingewachsen.Der Abgang von oben runter geht noch, die Thymianpolster sind nicht so schnell, aber die Möhner in den Ritzen wachsen dafür sehr gut. Da kann man sogar den Schlauchwagen hin und herziehen, die stecken alles weg:

Auf der anderen Seite runter zum GWH hängen die Lavendel immer mehr rein, aber wenn ich die kappe bekomme ich Ärger:

Wenn man dann den weniger begangen östlichen Weg runter zum GWH ansieht dann wachsen auch da alle mögliche Pflänzchen auf dem Weg.Oben sind es ein paar Habichtskräuter:

Weiter unten dann Escholzia, Linaira und weis der Teufel woher, noch eine Petersilie:

An der Ecke zum mittleren Weg schließlich hat sich eine Heuchera ausgesät und direkt daneben kommt ein Sämling der SAndnelke (sieht man kaum):

Dieser mittlere Weg schließlich ist fast ganz zugewachsen.Von unten her ist da der vor kurzem erfragte Odermenning mitten im Weg und im weiteren Verlauf kommen diese gelben Steingartenpflanzen, deren Namen mir grad nicht einfällt und immer mehr Platz wollen.

Im weiteren Verlauf haben sich Gaura so breit gemacht, dass man kaum durchkommt und weiter oben drängt heuer noch ein Sonnenröschen von oben runter:

Also eigentlich sind unsere Wege kaum mehr Wege. Allenfalls noch ein Anhalt wo man langehen kann ohne allzu viel zu zertreten. Aber im Großen und Ganzen find ich das Ok. Abgeräumt sind sie immer schnell.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 21:39
von Henki
Amur, so macht es doch erst richtig Spaß!

Ein paar Impressionen von heute...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:17
von cydora
Äh

Dein Tränendes Herz

? Meines habe ich gerade abgeschnitten, da wie immer um die Zeit schon eingezogen...Herrlich, der Penstemon...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 22:23
von Henki
Ich musste da heute auch zweimal hinschauen! Ich brachte es vom Pflanzenmarkt in Leipzig mit, da hatte es nur Laub. Aber dass es jetzt noch blüht, hätte ich nicht erwartet. Im gleichen Beet blüht allerdings auch noch Dicentra formosa.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 16:06
von Sandfrauchen
Amur, da hast Du ja einen richtig schönen Beitrag zum Thema "Blackbox-Gardening" gepostet.

Ich finde die überhängenden/vagabundierenden Pflanzen auf Deinen Wegen schön so!Hausgeist, auch hier noch mal ein "schön so !"Ich hätte da auch noch mal ein Bild zum Thema Annabelle nach dem Gewitterguss (ich schneide seit 2 Jahren nur die Spitzen)
