Seite 33 von 110
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 12:48
von Janis

*holt Janis' Rhapsody wieder aus der Ecke raus, zeigt ihr das Planziel und flüstert in die Dornen*
Nächstes Jahr, da biste auch so schick, ja?!
Rhapsody holt ihren kompletten Schminkkram raus und macht sich schön…sucht verzweifelt nach einem Scheinwerfer…findet keinen…..Wenn man in eine so dunkle Ecke gestopft wird wie ich, muss man nachhelfen….

Und wirft einen verächtlichen Blick auf ihre gefüllt blühenden Schwestern – MICH mögen die Bienchen….

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 12:50
von Janis
@HausgeistMich würde mal ein Foto von der Honorine interessieren - hast du eines?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 14:01
von Janis
Wenn ich mir die Blue for You, die Hausgeist gerade erwähnt hat, bei HMF anschaue, finde ich 5 oder 6 völlig unterschiedliche Farbtöne.Welcher Farbton entspricht nun eigentlich der Wirklichkeit?Und hat sie die weissen Streifen auf den Blüten wie die Rhapsody oder nicht?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 20:37
von moreno
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 22:57
von Henki
@HausgeistMich würde mal ein Foto von der Honorine interessieren - hast du eines?

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:14
von Albizia
Jetzt blüht auch Rosa gallica officinalis.
Zu ihren Füßen haben sich fliederfarbene Iberis umbellata ausgesät.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:16
von sonnenschein
Wenn ich mir die Blue for You, die Hausgeist gerade erwähnt hat, bei HMF anschaue, finde ich 5 oder 6 völlig unterschiedliche Farbtöne.Welcher Farbton entspricht nun eigentlich der Wirklichkeit?Und hat sie die weissen Streifen auf den Blüten wie die Rhapsody oder nicht?
Welches Schweinderl hättens denn gern?

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:26
von Janis
Ich seh hier nur einen einzigen Farbton

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:29
von Henki
???Der Farbton dürfte wetter- und temperaturabhängig variieren.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:31
von Janis
Oh, da sieht die Honorine ja wunderschön aus, ganz bezaubernd, so würde sie mir auch gefallen!Meine – hier zwar ungünstig fotografiert, da sie auf dem Boden lag – ist viel kräftiger in den Farben, fast schon kitschig.Wie kommen diese Unterschiede zustande?Hast du nicht auch Sandboden?

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:34
von Henki
Ja. Vielleicht kann zwergo noch was dazu sagen, ob sie bei ihm auch so aussah?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:35
von Janis
???Der Farbton dürfte wetter- und temperaturabhängig variieren.
Vermutlich, aber schau dir mal die Farbunterschiede der Blue for You bei HMF an, da sind sie schon krass - naja ähnlich, wie jetzt auch bei der Honorine.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:39
von sonnenschein
Das ist für Dich der gleiche Farbton?Okay, dann sage ich mal so: Anruf einer Kundin: Rose ist falsch, ist reinweiß. Ich: Geduld, meine ist auch gerade weiß.Nächstes Jahr: Sie haben mir eine Rhapsody in Blue geschickt statt... Antwort: nein, keine Sorge, meine sieht auch gerade so aus, fast zur gleichen Zeit in den Containern: pinkrosa.Also von Weiß über Pink bis Violett kann sie alles.Aber ist das hier alles der gleiche Farbton für dich??

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:54
von Janis
Aber ist das hier alles der gleiche Farbton für dich??
OT: ach ja, schön, wenn die Internet-Verbindung mal wieder weg ist. OT-EndeIch kann bei HMF keine Fotos kopieren, sonst würdest du sehen, was ich meine.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Mai 2014, 23:56
von Henki
Die Fotos dort zeigen das ganz normale Spektrum über's Jahr.