Seite 33 von 73
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 00:07
von oile
Donnerwetter, das ging aber rasant.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 00:29
von pearl
düngen macht eben doch was aus.

Wie ich in meinem Garten festgestellt habe. Dieses Jahr profitieren die Türkenbund-Lilien.

es gibt noch mehr davon, dieser Ausschnitt war nur sehr schön. Ich bevorzuge ein dunkles Rot und ein klares Weiß. Sieht dieses Jahr danach aus.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 08:53
von Ismene
Oile, das ist nicht ironisch: 3 Jahre warten auf Blüte bei Lilienbabies ist normal?Dann Rrrrespekt, dass ihr so viel Geduld habt.Diese hansoni ist aber auch eine Wuchtbrumme und ein toller architektonischer Touch im Beet. Da bin ich voll neidisch.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 08:57
von Zwiebeltom
Oile, das ist nicht ironisch: 3 Jahre warten auf Blüte bei Lilienbabies ist normal?
Das ist nicht normal. Mit nur 3 Jahren bis zu einer üppigen Blüte ist diese Lilie eine der schnelleren.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 11:01
von Irm
Die Martagons und Hybriden sind dieses Jahr sehr schön. Dies hier ist "maroon king". War letztes Jahr zickig und trieb gar nicht erst aus, diese Jahr hat er zwei kräftige Stängel

Nachtrag: seh grade, unscharf, das Foto, aber die Farbe kommt hin
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 12:23
von Irm
knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmals
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 13:00
von Majalis
Lilium Claude Shride
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 13:58
von oile
knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmals
Die ist ja früh dran. Ich habe etwas Lilienfrust: Sämlinge vom Frost erwischt, andere Opfer von Botrytis, Knospen angestochen und manche neue irgendwie ungesund (virös?).

Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 21:10
von Garten Prinz
Eine gesunde Lilien (jedenfalls bei mir!) ist Lilium formosanum var. pricei:

Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 10:06
von cornishsnow
knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmals
Mhhh... Lillium henryi? Sieht mir eher nach Lilium hansonii aus... dann würde auch die Blütezeit passen.

Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 12:24
von knorbs
ja klar ist das
hansonii 
. die meisten
hansonii blütenknospen hatte hier der frost erwischt. 2 der 3 werden blühen, dafür keine
martagon. alle im wuchs stecken geblieben (statt der üblichen ~1,4 m nur 20-30 cm) + die blütenknospen verloren dank frost.

Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 13:02
von Irm
ja klar ist das
hansonii 
.
nachgeguckt und "ja ja ja"

meine Güte, es fängt mit h an, wurde 11 eingepflazt, blüht 14, wer soll sich das so lange merken

sorry. Mittlerweile sind die Blüten alle auf und es sieht sehr schön aus.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 14:49
von micc
Lilium tsintauense in Topfhaltung. Letztes Jahr hatte ich sie kurz vor der Blüte auspflanzen müssen, so sehr wurde sie von benachbarten Pflanzen bedrängt. Der Blüte hatte es damals nicht geschadet, und auch dieses Jahr kann ich mich nicht beklagen:
:)Michael
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 21:59
von micc
Ein schöner dunkler Türkenbund macht sich blütenfein für Duisburg:
:)Michael
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 00:11
von partisanengärtner
Hübsches Teil

Bei mir ist in einem Topf mit Sämlingen von Lilium davidii (rot) die erste aufgeblüht. Die Blätter und der Habitus passen aber die Farbe ist zitronengelb.Die drei anderen blühreifen Pflanzen sind vermutlich orange. Eine zeigt noch gar keine Farbe. Ich habe mal Pollen der gelben aufgehoben.Samen stammt von der Liliengesellschaft.