Seite 33 von 89
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 24. Sep 2015, 12:43
von zwerggarten
typhoon 2, stehst du eigentlich in kontakt mit dem werkbundarchiv und dem
museum der dinge?!

Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 24. Sep 2015, 14:53
von Typhoon 2
typhoon 2, stehst du eigentlich in kontakt mit dem werkbundarchiv und dem
museum der dinge?!

nein, habe ich noch nie ins Auge gefasst. Bin der Meinung dass Gießkannen nicht recht in ihr Konzept passen. Werde aber versuchen Kontakt aufzubauen. Man wird sehen.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 24. Sep 2015, 21:12
von zwerggarten
ja, so gesehen... offenbar sind die gießkannen schon ziemlich unbeeindruckt durch die zeiten gegangen und der sprung vom 18./19. zum 20./21. jahrhundert sind nicht so extrem. offenbar bedurfte es kaum den bemühungen des werkbunds um weniger dekoration und klarere form in bezug auf die funktion, weil sie eh schon hochfunktional war – ein hoch auf die gießkanne!

Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 25. Sep 2015, 17:39
von Typhoon 2
Ungewöhnliche Form einer JAJAG-Kanne, in den vorhandenen Preislisten (-1935) nicht erwähnt.Hat jemand eine solche Form in seinem Garten, im Schuppen oder in seiner Sammlung stehen?Die Frage ob es sich um eine späte Form der JAJAG-Kanne handelt lässt sich erst lösen wenn schriftliche Unterlagen auftauchen die diese Kannenform beinhalten.Es gibt für diesen Filterhalter einen DRGM. Die Preise 1935 für eine Kanne mit Filterhalter liegen bei 5.40 M, ohne Filterhalter bei 3,95 M.eingestellt bei:
JAJAG-Kannen
Seite 1 A 10 Ovale Form mit Rohrbügel oben offen, verzinkt, mit Filtereinrichtung, Durchmesser 30,5 x 21 cm, Spreize Rohr, keine JAJAG-Prägung, Deckel mit Prägung, ohne Lasche, Inhalt: 13 Liter Höhe Korpus 28,5 cm Durchmesser 21 x 30,5 cm

Zum Vergleich:
No. 260 Ovale Form mit geschlossenem Rohrbügel, verzinkt, mit Filtereinrichtung, Spreize Rohr, unten offen, keine JAJAG-Prägung, Deckel ohne Lasche Inhalt: 13 Liter Höhe Korpus 33 cm Durchmesser 20,5 x 25 cm
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 27. Sep 2015, 18:48
von Typhoon 2
eingestellt bei:
CHL
Seite 1 A 3 602

603

606

605
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 29. Sep 2015, 07:29
von Typhoon 2
eingestellt bei:
Franken Hermann
Seite 1 A 5
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 29. Sep 2015, 21:28
von Typhoon 2
eingestellt:
Schmidt J. J. Erfurt Gartenwerkzeugfabrik
Seite 2 A 25
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 30. Sep 2015, 13:58
von Typhoon 2
eingefügt bei:
Kreck - Kanne
Seite 1 A 14 Handschriftlicher Arbeitsplan der 10 Liter Kanne (alte Form)
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 1. Okt 2015, 21:22
von Typhoon 2
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 4. Okt 2015, 06:51
von Typhoon 2
eingefügt bei:
JAJAG-Kannen
Seite 1 A 10No. 260 Ovale Form mit Rohrbügel, verzinkt, ohne Filtereinrichtung, Spreize Rohr, unten offen, keine JAJAG-Prägung, Deckel mit Lasche
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 5. Okt 2015, 19:39
von Typhoon 2
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Okt 2015, 16:36
von Typhoon 2
eingefügt bei:
Günther & Barth Elterlein
Seite 1 A 7 Abbildungen aus: Preisliste Ausgabe 1927 (aus eigener Sammlung) 160

300

165

166

167

168

162

164 A

164 B
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 8. Okt 2015, 10:27
von Typhoon 2
eingefügt bei:
Günther & Barth Metallwarenfabrik Elterlein
Seite 1 A 7Text und Abbildungen aus Liste 1938
Tissot Paris
Seite 3 A 31Auszug aus: Catalogue matériel Horticole - J.C TISSOT - 1932 – Paris
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 9. Okt 2015, 20:11
von Typhoon 2
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 11. Okt 2015, 09:02
von Typhoon 2
eingestellt bei:
Hedrich Paul Blechwaren-Fabrik Schwarzenberg i. Sa.
Seite 1 A 8Gießkannen mit Text und Abbildungen aus Haus- u. Küchengeräte Preislist 1934