Seite 33 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:08
von Hempassion
'Whiter Shade': Ich besitze noch zwei Töpfe mit dieser Sorte. Einen Topf möchte ich behalten, den anderen kannst Du haben. Aber lass uns bis zum Frühjahr warten. Ich hoffe, dass die Pflanzen den Winter gut überstehen.
Ouiii, - da freu ich mich aber! Wir klären das dann per PM, okay? @ElkeDeine Horstfotos sind einfach immer wieder eine Wucht und es ist schon eine Kunst, die Taglilien so abzulichten. Ich habe das in den letzten Jahren immer mal wieder probiert, von zufriedenstellendem Erfolg gekrönt war es nicht. Das hing speziell damit zusammen, dass es nahezu unmöglich war, eine einzelne Planze als solche "frei zu stellen", da ich aufgrund knapper Platzressourcen in den Beeten sehr dicht gepflanzt habe/hatte und auch meine zahlreichen Töpfe immer sehr dicht zusammengestellt waren.Im neuen Garten mit großzügigen Pflanzabständen hat sich das nun geändert und ich hoffe in diesem Sommer auf ein paar gescheite "Ganz-Körper-Fotos". Wir werden sehen.
Elke hat geschrieben:'Wie viele Hunderte von Taglilien hast Du denn inzwischen?
Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht, denn ich bin mit der Aktualisierung meiner Listen etwas hinterher. Aber ich würde sagen, dass es sich noch in einem recht überschaubaren Rahmen hält, da ich den Strom an Neuanschaffungen in den letzten Jahren begrenzt gehalten habe. Auf die Idee, für jede Neue eine Andere raus zu schmeißen, käme ich jedoch nicht und pflege trotzdem Mischkulturen (mit Ausnahme der Sämlings-Einheiten). Warum errichtet ihr eigentlich keinen Wildschutzzaun um euer Grundstück?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:13
von lord waldemoor
jans twister war meine 1. taglilie die ich gesendet bekam, sie macht mir grosse freudewächst aber nicht so viel bei mir weil sie die ganze kraft in blüten steckt

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:16
von daylilly
Auch mein erster Gedanke waren deutsche Züchtungen wie Sterntaler, Fundevogel oder Ursula Heuss, aber auch die ebenfalls angesprochene Baby Blues (Stamile, G. 1990) sowie Exotic Echo (Seller, 1984), die auch (halb-)gefüllt blühen kann.
Nur der Vollständigkeit halber... Exotic Echo ist ein Elternteil von Ursula Heuss Jan's Twister hält sich schon seit Jahren bei mir gut, ist aber wie bereits gesagt, pfirsichfarben

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:17
von lord waldemoor
<besseres licht

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:23
von Callis
<besseres licht
viel besser :D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:35
von Scabiosa
Nochmal eine Kleinblütige für Mathilda:Bild'All American Baby' Grace Stamile, 1994 mit Baby Blues als ElternteilHat sie noch jemand von Euch?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 20:54
von hymenocallis
'All American Baby' Grace Stamile, 1994 mit Baby Blues als ElternteilHat sie noch jemand von Euch?
Einer sehr lieben Freundin aus Norddeutschland hab ich sie vor ein paar Jahren mal mitbestellt. Sie ist sehr zufrieden damit (wächst gut, blüht brav) und hat mir schon öfter schöne Bilder geschickt (manchmal ist das Auge blauer). Ich bekomme heuer ein Stück retour - und hoffe, daß sie hier dieFarbe hält.Meine Siloam Baby Talk ist auch zu dieser Freundin ausgewandert (leider hab ich kein Bild mehr) - von der schreibt sie auch immer wieder nur Positives - scheint es im Sandboden im Norden auch gut zu packen.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 21:24
von Hempassion
Ich habe All American Baby auch, - war eine meiner allerersten Taglilien. Die Blütchen sind soweit ganz nett, aber überaus positiv herausgestochen ist sie bei mir nicht, weder in Bezug auf Wüchsigkeit noch auf Blühfreudigkeit. Eben ein zartes Geschöpf, welches man während der "Flower-Power-Weeks" der Taglilienblüte auch schon mal gerne übersieht. Ich habe kaum Fotos, stelle ich gerade fest.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 21:41
von wildwuchs
Das kommt davon wenn man sich nicht noch mal durch einen kompletten Thread lesen will und sich auf sein Gedächtnis verläßt ::) Aber irgendwer hier hat die letztes Jahr gezeigt mein ich......
Vielleicht meinst Du die inzwischen als Nachtserie benamsten von Callis?
Ja genau :D Ich hatte nur noch irgend etwas mit Nummern im Kopf (und habe mittlerweile doch den alten Faden durchforstet :P)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 21:42
von daylilly
Nochmal eine Kleinblütige für Mathilda:'All American Baby' Grace Stamile, 1994 mit Baby Blues als ElternteilHat sie noch jemand von Euch?
ja, aber sie steht in meinem Zweitgarten ;) . Ungemein blühfreudig, reich verzweigt, hübsch aber eben sehr kleine Blütchen.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 22:20
von Hempassion
@Callis, gibt es zufällig auch eine Sämlingsnummer zum 'Berleyer Knallbonbon'?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 22:44
von maliko
Nochmal eine Kleinblütige für Mathilda:'All American Baby' Grace Stamile, 1994 mit Baby Blues als ElternteilHat sie noch jemand von Euch?
ja, aber sie steht in meinem Zweitgarten ;) . Ungemein blühfreudig, reich verzweigt, hübsch aber eben sehr kleine Blütchen.
Beide sitzen bei mir in Lehmboden. All American Baby in voller Sonne, Baby Blues im Schatten (und zwar heftig).Und beide haben sich gut vermehrt. Das ist natürlich kein Plädoyer für Schattenstandorte. Vielleicht zeigt es einfach nur, dass eine Pflanze auch nur ein Lebewesen ist, dass unter Umständen macht was es will. Ich weiß es nicht. Aber gerade Baby Blues hatte im letzten Jahr starken Fächerzuwachs und sehr hübsche Blüten.Und winterhart sind sie hier auch.Pech hatte ich mit Blue Flirt, die sich nach einem gar nicht so kalten Winter verabschiedete.maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 22:53
von maliko
Besser als Blue Flirt klappt es hier mitBlue AlertBildBlue Alert von maliko2014 - Album.deEs sind Geschwister aus der Kreuzung (Little Sensation × sdlg) von Grace Stamile (2001) -aber anscheinend von unterschiedlicher Durchsetzungskraft ;) maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 22:56
von Hempassion
Wie steht es denn um die Reichblütigkeit von Baby Blues im Schatten, Maliko? Wachsen tut sie ja offensichtlich gut da, aber das ist eigentlich auch gar nicht so ungewöhnlich. Ich habe nämlich den Eindruck, dass bei den Hems der Sonnenplatz wichtiger für die Blüte ist, für einen Fächerzuwachs reicht auch alles andere.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 18. Jan 2015, 23:01
von maliko
Wie steht es denn um die Reichblütigkeit von Baby Blues im Schatten, Maliko? Wachsen tut sie ja offensichtlich gut da, aber das ist eigentlich auch gar nicht so ungewöhnlich. Ich habe nämlich den Eindruck, dass bei den Hems der Sonnenplatz wichtiger für die Blüte ist, für einen Fächerzuwachs reicht auch alles andere.
Ja, das ist das Merkwürdige - sie blühte auch richtig gut. Ich weiß das deswegen so genau, weil ich immer die vielen Blüten an deinen Kleinblütigen generell bewundere und dann hier mit den Pappenheimern schimpfen musste... Das wird aber sicher nicht der Schlüssel zu besserer Blüte gewesen sein, ebenso wenig wie es der Schatten ist.Was ich anders gemacht habe: Mehr Dünger. Und - es war ein regenreiches Jahr.Ich werde es in diesem Jahr genau beobachten.malikomaliko