Seite 33 von 43
Re: Polygonatum
Verfasst: 14. Mai 2021, 17:01
von Waldschrat
rocambole hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 23:13Fireworks ist es glaube ich nicht, wenn auch ähnlich. Hatte ich mal von Stolz, leider tot :'(.
Es ist Polygonatum involucratum 'Kuro Ki Shima Fu'
Re: Polygonatum
Verfasst: 14. Mai 2021, 17:17
von Waldschrat
Und weil ich mir grad nen Wolf gesucht hab, soll die Arbeit nicht vergebens gewesen sein. ;D
Polygonatum odoratum 'Dai Kouga'

recht zart Polygonatum odoratum 'Kouda nisiki'

Polygonatum involucratum 'Shiro Shima Fu' - der scheint ein kleines bissel Richtung 'ramoisissimum' zu gehen

Polygonatum 'Goldener Bruno'

Polygonatum odoratum 'Taiga'

Disporum smilacinum 'Koutei' (falls die hier auch rein dürfen)

Re: Polygonatum
Verfasst: 14. Mai 2021, 18:20
von Ulrich
Klasse
Re: Polygonatum
Verfasst: 14. Mai 2021, 19:10
von lord waldemoor
hier mal ganz normale, die wachsen aber auch
Re: Polygonatum
Verfasst: 14. Mai 2021, 21:59
von Waldschrat
Klar wachsen die, und zwar viel zu gut. Ich muss Unmengen verschiedener Sorten entsorgen, was mir sehr leid tut - schön sind sie alle.
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 00:00
von malva
Hier sitzt ein e dankbare Abnehmerin. Hier sieht es jetzt so aus als seien die "Normalos" von dir, ja auch immerhin in drei Sorten, hier auch etabliert. :D
Danke für den Rundgang und die wunderschönen Besonderheiten. Ich habe die Bilder sehr genossen.
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:29
von lord waldemoor
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Mai 2021, 21:59Klar wachsen die, und zwar viel zu gut. Ich muss Unmengen verschiedener Sorten entsorgen, was mir sehr leid tut - schön sind sie alle.
welche von den sorten sind wüchsig?
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:58
von Waldschrat
Eigentlich alles, was nicht in irgendeiner Weise panaschiert/gestreift oder mehr als nur grün ist.
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 09:17
von lord waldemoor
achso, ich meinte von den gestreiften
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 10:19
von malva
Hier haben sich P. falcatum Variegatum und Hybr. Striatum etablieren können. Das Variegatum auch in Wühlmaus gefährdetem Teil des Gartens.
Alle anderen Gestreiften sind sehr verhalten im Wuchs. Das ist hier genauso wie bei Waldschrat.
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 11:09
von Waldschrat
Und hier isses wie bei Malva mit den erstgenannten.
Re: Polygonatum
Verfasst: 15. Mai 2021, 21:06
von Schnäcke
Deine schönen Bilder regen mich dazu an, mich mehr mit den gestreiften Polygonatum zu beschäftigen. Um so mehr, wenn sie sich geziemt Verhalten, denn die Grünen wachsen unbändig.
Re: Polygonatum
Verfasst: 16. Mai 2021, 00:03
von malva
Re: Polygonatum
Verfasst: 16. Mai 2021, 18:50
von Hall
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Mai 2021, 17:17Und weil ich mir grad nen Wolf gesucht hab, soll die Arbeit nicht vergebens gewesen sein. ;D
Polygonatum 'Goldener Bruno'

Gefällt mir sehr.Habe ich mal notiert.
Re: Polygonatum
Verfasst: 16. Mai 2021, 20:23
von rocambole
stimmt, ist klasse, auch der Name ;D