Seite 33 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Jan 2016, 19:45
von Nahila
Ich wünschte, alle meine Helleboren würde so wachsen. An dieser hab ich noch die Blätter weggeschnitten, weil sie weder die Blüten verdecken noch total am Boden liegen...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Jan 2016, 19:46
von Nahila
Und zum Schluss noch ein bisschen Vorfreude ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:18
von Nienna
Und zum Schluss noch ein bisschen Vorfreude ;D
Ohhh...dieser zarte dunkle Rand sieht vielversprechend aus!Überhaupt finde ich deine Helleboren sehr schön zart - vor allem die in #477 und #478 gezeigte.Die hellen Helleboren strahlen so eine Leichtigkeit aus - muss mal im örtlichen Bau- und Gartenmarkt und der Gärtnerei nachschauen. Aber bei uns gibts - wenn überhaupt - nur H. niger oder mit Glück ein paar rötliche.Meine Sämlinge sind vorrangig auch alle in dunklen rot-lila-Tönen. Ein paar werden vermutlich auch lila-grün - nur dauerts noch mit den Blüten, sie sind noch nicht so weit wie Eure.Heute bei Sonnenschein konnte ich es aber nicht lassen und hab mal in die größeren Knospen "gelunscht"... :-[

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Jan 2016, 21:21
von Nahila
Überhaupt finde ich deine Helleboren sehr schön zart - vor allem die in #477 und #478 gezeigte.
Dankeschön :D#478 ist aber eine andere als #477, dafür aber die selbe wie #480. Von unten ist sie aber auch ganz ansehlich ;D#477 ist übrigens eine fleißige Mama - da kann ich sicher Sämlinge abgeben, wenn sie ein bisschen größer sind ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:23
von tarokaja
Hier blühen sie nun überall... nur die ganz späten noch nicht.'Goldene Madonna' von Friedrich - damals eine der ersten GelbenBild Bild'Neon' von K&L - der Horst steht nun in voller Blüte :DBild'Picotée Lady'BildBildRosa gefülltBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:25
von tarokaja
Rosso sempliceBildBild'Double White' - blüht und blüht...BildScuro doppioBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 30. Jan 2016, 21:00
von *Falk*
Nachdem alle Blätter abgeschnitten sind, tauchen immer mehr auf.Ein paar weinrote . ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 30. Jan 2016, 21:03
von *Falk*
;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 11:26
von SusesGarten
Ich habe heute die Helleboren, die bei mir blühen und vom Frost nicht zu sehr mitgenommen sind, fotografiert. Die Fotos sind wegen des grauen Wetters nicht so toll. Da es später wieder regnen soll und ich dann frühestens nächstes Wochenende wieder im Hellen zu hause bin, zeige ich sie trotzdem.Zuerst die Sämlinge, die ich vor knapp 3 Jahren als Minis von Jule bekommen habe:BildBildDiese Blüte hat einen Frostschaden. Da ich nicht weiß, ob die Knospen den Frost besser überstanden haben, habe ich sie für Jule fotografiert, damit sie alle ihre "Babies" sehen kann.BildBildDieses Hellgelbe hat die beste Zeit hinter sich.BildBildDiese sind aus anderen Quellen.BildBildBildDer Rest hat erst Knospen oder auch (noch) nicht.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 13:32
von enaira
Die letzte sieht sehr interessant aus.Gefällt mir! :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 16:10
von Natternkopf
Servus,sind die schön und abwechslungsreich in der Blütenausgestaltung und in den Farben. :)Bisher dachte ich:Helleborus = Langweilige Blütenpflanze :-X @Suse du bescherst mir schlaflose Nächte. ;)Wo hat es noch Platz im Garten ???Grüsse Natternkopf

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 16:45
von tarokaja
Oh, da hat's ja ganz viele neue Blüten!Dann werde ich mal meine neuesten Errungenschaften von Althea (Como) dazu gesellen. :)'Apricot Spotted'BildBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 16:50
von tarokaja
Und dann meine 3 Kostbarkeiten, die neuen, selbstgezüchteten Herczegovina-Hybriden von Claudio (Althea).Die feingliedrigen Blätter sind natürlich noch nicht draussen, werden aber sicher ein schöner Schmuck nach der Blüte sein.'Grünlich-gelb Spotted' mit spitzen BlütenblätternBildHell PicotéeBildDunkel Pflaume mit grünen Schattierungen - über die bin ich besonders glücklich! :DBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:01
von tarokaja
Von der Ausstellung bei Althea hab ich ein paar Impressionen mitgebracht und bei den Gartenwegen eingestellt.Esposizione Ellebori Althea Como

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:33
von elis
Servus,sind die schön und abwechslungsreich in der Blütenausgestaltung und in den Farben. :)Bisher dachte ich:Helleborus = Langweilige Blütenpflanze :-X @Suse du bescherst mir schlaflose Nächte. ;)Wo hat es noch Platz im Garten ???Grüsse Natternkopf
Hallo Natternkopf !Wenn das erstmal richtig losgeht mit den Blüten, das wirst verrückt und willst alle haben. Diese Thread hat einen großen Suchtfaktor ;) ;).lg elis