Seite 33 von 114

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 16:30
von Krokosmian
Kein Sämling, sondern nur ohne Namen, vielleicht `Night Edition´, nächstes Jahr blüht hoffentlich die Originalsorte, dass ich vergleichen kann. Jedenfalls ein geiles Teil! :D

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 16:33
von Krokosmian
Nochmal eine schon da gewesene namenlose Media, vielleicht fällt doch jemandem was ein? Sieht schon irgendwie krass gut aus.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 16:41
von Krokosmian
Hier wäre ich auch für Hinweise auf Sorten zum Vergleichen sehr dankbar. Auf den ersten Blick eigentlich nur "ganz nett", ist aber wirklich robust, wüchisg, blühfreudig und ausdauernd. Unterm Strich eine perfekte Gartensorte! Wirkt auf mich wie eine stark aufgemotzte Iris spectabilis/germanica, was sie vielleicht auch ist, setzt aber mit der Blüte erst ein, nachdem die "Art" am Vergehen ist. Unter dem Namen `Dark Triumph´ geistert diese oder eine sehr Ähnliche rum, was laut Wiki aber falsch ist.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 16:42
von Krokosmian
Im Ganzen.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 16:45
von Krokosmian
Bei ihr weiß ich auch nichts, nur das ich die Farbe nie richtig aufs Bild bekomme, wobei das unten halbwegs passt. Kleine Blüten, eher kompakt, schön!

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:17
von Krokosmian
`Blue Sapphire´ von Schreiner aus 1953, die ich ebenso wenig für mich zufriedenstellend auf Bild bringe. In einer Irisliste (Dorn, Steinebrück) aus dem Jahr 1959 heißt es über sie: "Es ist nicht leicht, aus dem Reigen schönster, fünfmal gesiebter [;D] neuer Iris noch besonders hervorzustechen. `Blue Sapphire´ tut es! Eine Prachtsorte..."Kann man so stehen lassen, finde ich! Außer, dass sie nicht mehr ganz neu ist...Edit: 12,50DM kostet sie damals, vermutlich ein kleines Vermögen...?

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:26
von Krokosmian
`Sable´, mit der ich gerne das Stück Garten neben der Einfahrt am Haus vollpflastern würde. Wenn es nicht x andere Sorten und andere Pflanzen geben würde, mit denen ich dasselbe tun will...

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:29
von Rosenfee
Bei mir blüht seit heute Sable Night

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:30
von Rosenfee
Night Fall

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:30
von Krokosmian
`Autumn Encore´, welche angeblich relativ zuverlässig nachblüht. Hat sie aber noch nie. Irgendwie mag ich sie auch nicht...

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:36
von SusesGarten
Ich bin begeistert von der Vielfalt der wunderschönen Iris und der tollen Fotos. Ich mochte sie schon immer, aber was es alles für tolle Sorten gibt! Ich habe viel zu wenig ;D.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 17:46
von Krokosmian
Ich habe viel zu wenig ;D.
Genau meine Worte!!! :P ;)`Andalou´ von Cayeux etwas verfroren, "Die Sonne des Südens gezeichnet vom Regen des Nordens" oder so ;).

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 18:19
von martina.
Hier streckte heute ein Mitbringsel vom Waal ganz kess die Unterlippe vor ;D ;DDanke an Irisfool für Scout's Honour :D :-* :-*BildBild

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 18:21
von pearl
... Iris germanica ...das Werk eines alten Wengerters ...Bild
:D phantastisch! :D

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 16. Mai 2016, 18:23
von pearl
Im Ganzen.
:D toll! :D