Seite 33 von 41

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 00:37
von oile
Noch einmal 'Luvy'

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 00:38
von oile
Und ein richtig kleines Usambaraveilchen. Leider habe ich es unter falschem Namen bekommen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 08:12
von cornishsnow
oile hat geschrieben: 13. Apr 2019, 21:39
Leider, leider ist 'Frozen in Time' nicht über den Winter gekommen. :'(
...
[/quote]

Dann kriegst Du ein neues von mir, hab auch noch ein weiteres buntblättriges mit gewellten Blättern und schönen Blüten. ;)

[quote author=oile link=topic=58539.msg3269647#msg3269647 date=1555183748]
Das namenlose von Cornishsnow. Das sollte ich dringend "bearbeiten" / teilen. Aber ich fürchte mich etwas davor.


Och, die sind eigentlich robust, wenn das Teilstück wenig Wurzeln hat, einige ältere Blätter entfernen, damit das Gleichgewicht wieder stimmt und einen Gefrierbeutel drüber, in gespannter Luft erholen Sie sich recht schnell. :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 08:14
von cornishsnow
enaira hat geschrieben: 14. Apr 2019, 10:17
oile hat geschrieben: 13. Apr 2019, 22:16
Inzwischen kann ich halbwegs mit ihnen umgehen. Aber es sind Pflanzen, die regelmäßige Zuwendung brauchen.


Seit ich sie in Lechuza-Töpfe pflanze, gedeihen sie bei mir. Vorher hat das nie geklappt.
...


Die sehen super aus! :D

Ist bei mir auch so, das Prinzip ist sehr gut für Usambaraveilchen geeignet, regelmäßiges düngen sollte man allerdings nicht vergessen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 08:29
von oile
Ich habe einen Docht durch jeden Topf gezogen, und diese in Untersetzer gestellt. Alle paar Tage fülle ich die Untersetzer mit Wasser. Damit komme ich am besten klar.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 26. Apr 2019, 08:31
von oile
@Cornishsnow
einen neuen Anlauf mit 'Frozen in Time' würde ich gerne wagen. :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 11. Mai 2019, 13:56
von oile
Ich mal wieder: Blühparade :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:00
von Natternkopf
Oh :o

Schöön :D Schöön :D Schöön :)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:02
von oile
Ja gelle? Es blühen noch nicht alle, die ich gesteckt hatte.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:36
von RosaRot
oile hat geschrieben: 11. Mai 2019, 13:56
Ich mal wieder: Blühparade :D


Denen scheint s bei Dir sehr gut zu gefallen!

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 11. Mai 2019, 20:35
von rocambole
richtig schön! Und von oben Hoya bella? Schon lange nirgendwo mehr gesehen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Mai 2019, 23:18
von Odem
Von Blattstecklingen, die ich rund um Weihnachten gesteckt habe, ist in der letzten Woche das erste Afrikanische Veilchen zur Blüte gekommen:

Bild

'Teen Thunder'.

Bild

Ich liebe bei diesen Semiminatures die kleinen Blüten. Hier gefüllt, ohne dass sie diesen Plüschsofaeindruck schinden, den manchmal die gerüschten, großblütigen, gefüllten Blüten haben. Bescheidenheit ist manchmal eben mehr.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Mai 2019, 23:22
von oile
rocambole hat geschrieben: 11. Mai 2019, 20:35
richtig schön! Und von oben Hoya bella? Schon lange nirgendwo mehr gesehen.


Ja, unter anderem. Die Hoyas leiden im Winter sehr bei mir, die Luft ist viel zu trocken. Heute sind sie ind Quitte umgezogen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Mai 2019, 23:53
von rocambole
Odem hat geschrieben: 19. Mai 2019, 23:18
Ich liebe bei diesen Semiminatures die kleinen Blüten. Hier gefüllt, ohne dass sie diesen Plüschsofaeindruck schinden, den manchmal die gerüschten, großblütigen, gefüllten Blüten haben. Bescheidenheit ist manchmal eben mehr.
Ich auch! Allerdings habe ich nur 08/15 Normalos, alle gefüllt.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 20. Mai 2019, 23:10
von Odem
rocambole hat geschrieben: 19. Mai 2019, 23:53
Ich auch! Allerdings habe ich nur 08/15 Normalos, alle gefüllt.


Hmm, das kann man(n) / mensch / frau ändern. Von der habe ich jetzt gerade keine kleinen Pflanzen, die ich abgeben kann. Aber es gibt immer auch Überzählige. PN?