Seite 33 von 33
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 10:07
von Kübelgarten
frische -3° alles weiß bereift und sonne
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 12:45
von kasi †
HI Börde: Sie liegt immer noch da im strahlenden Sonnenschein, die Börde, bei plus 2 Grad. Aber jetzt zieht ein leichter Dunstschleier auf. Mal sehen was daraus sich enrwickelt. Wir liegen ja schließlich südlich des Mittellandkanals, da sollte es doch schön bleiben. Aber Meteorologen sind ja nicht automatisch gut in Erdkunde. ;)
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 13:06
von Thüringer
Obwohl wir inzwischen hier +3°C unter der Sonne vom wolkenlosen Himmel haben, ist der Boden noch dermaßen gefroren, dass ich nun mit der Voglefütterung begonnen habe.
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 13:57
von Rhoihess
Es eisnebelt mal wieder seit gestern, da konnte man die Sonne noch erahnen, heute hat sie aber gar keine Chance. An so einen verschleierten Dezember kann ich mich nicht erinnern.
Min -4,8°C, max -3,4°C, aktuell -3,6°C
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 14:06
von Waldschrat
Sieht schön aus :D
Jetzt nieselt es hier bei 0 Grad.
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 15:03
von Natura
Bei uns ist es wie beim Rhoihess. Sieht romantisch aus, wenn man aus dem Fenster schaut, aber raus mag ich nicht :-\. Der dicke Nebel gestern Abend ist gefroren, meine Tochter hat nach dem joggen mit dem Hund getropft, als sie aufgetaut ist ;D. Hochdruckwetter im Winter heißt hier Nebel :P und im Sommer Schwüle. In unserem milden Weinbauklima sind heute die niedrigsten Temperaturen in ganz D und Europa ::). Im Sommer sitzen wir im Backofen und winters unter einer Dunstglocke. Ich will "normales" Wetter!
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 15:14
von tarokaja
Wolkenlos sonnig bei +1° bis +11°C.
Schön und gut, aber ich habe eben noch 1h lang die Gehölze am Steilhang gewässert... es ist alles knochentrocken.
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 15:21
von Gartenlady
Heute Morgen war es wunderbar sonnig, kalt (-2°) aber windstill und deshalb spürte man die Kälte kaum. Raureif gab es nur an den nach Osten ungeschützten Stellen.
Jetzt ist es ziemlich grau, Sonne ade, ab morgen Abend ist Schnee angesagt, sehr schön für den Berufsverkehr am Montag :P
Übernächste Woch prophezeit Wetteronline große Kälte, GFS sieht etwas Kälte Ende nächster Woche. Es ist immer wieder überraschend wie weit die beiden Wetterdienste bei den Prognosen auseinander liegen und immer wieder spannend wie sie sich dann annähern, mal gewinnt der eine mal der andere.
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 15:27
von mavi
Hier war es bis 11 Uhr sonnig, nach einer Frostnacht unter -6°C. Danach zogen Wolken auf und der schöne Raureif taute auch ohne Sonne weg.
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 15:54
von Wühlmaus
@Natura
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 In unserem milden Weinbauklima sind heute die niedrigsten Temperaturen in ganz D und Europa.
Wiiie kalt war es denn bei euch :o
Kälter als unsere knapp -11ºC ???
Re: Dezember 2016
Verfasst: 31. Dez 2016, 16:08
von Rhoihess
Das kälteste bisher hier in dem Winter waren die -5,6°C am 30. November (unter -10 war es hier das letzte Mal im Februar 2012). Das ist der einzige Vorteil an dem häufigen Nebel, wenn er nicht wäre, dann ginge es in sternenklaren Nächten wohl deutlich tiefer runter
Aber diese Inversion nervt schon: Stockholm 10°, London 9°, Rom 12°, sogar Moskau 0° - und hier -4 >:( EDIT: Sogar +1° an der Südspitze Grönlands
Habe jetzt auch den Regenmesser für den Monat ausgeleert, denn erstens kommt hier zu 99,9% heute nix mehr runter, und zweitens komme ich morgen garantiert eh nicht vor Nachmittag dazu ;D
Das Resultat: "tropisch feuchte" 5,3mm im Dezember (Agrarwetter in der Nähe hat nur 4,5)
Re: Dezember 2016
Verfasst: 2. Jan 2017, 21:46
von Natura
Wir haben zwar schon Januar, aber ich will Wühlmaus noch antworten:
Nein, so kalt wie bei euch war es nicht. Auf der Alb ist es ja normalerweise immer kälter als bei uns. Ich habe mich an der Wetterkarte unserer Zeitung orientiert und darauf war unsere Gegend tagsüber die kälteste. Der Rhoihess hat es erklärt, sogar in Moskau war es weniger kalt.
Re: Dezember 2016 - Global
Verfasst: 19. Jan 2017, 08:22
von bristlecone
Der Dezember 2016 war der drittwärmste seit Beginn der regelmäßigen Aufzeichnungen vor 137 Jahren. Der wärmste Dezember global war der Dezember 2015, gefolgt von dem 2014.
Näheres
hier.