News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2017 / 2018 (Gelesen 131761 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2017 / 2018
.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2017 / 2018
Hoffentlich jetzt das richtige Foto.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Insekten 2017 / 2018
Ein Rothalsbock oder besser Böckin, es ist ein Weibchen :)
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2017 / 2018
Antonia hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 16:11
Ein Rothalsbock oder besser Böckin, es ist ein Weibchen :)
Ich bin beindruckt. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Insekten 2017 / 2018
Jetzt hab ich auch mal was, ich komme nicht weiter als Wespe...
Zusammen mit Delta unguiculata letzte Woche in Rust gesehen, nicht ganz so stattlich, aber auch beeindruckend:
Danke euch schon mal!
Zusammen mit Delta unguiculata letzte Woche in Rust gesehen, nicht ganz so stattlich, aber auch beeindruckend:
Danke euch schon mal!
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re: Insekten 2017 / 2018
Sieht aus wie eine Isodontia mexicana
Kriege ich hier oben leider nicht zu Gesicht :-[
Kriege ich hier oben leider nicht zu Gesicht :-[
VG Wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2017 / 2018
Die in Mauselöcher siedelnden sind i.d.R. Paravespula vulgaris und P. germanica.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Insekten 2017 / 2018
Guten Abend
Wie Wolfgang schreibt
Dazu käme noch in Frage:
- Waldwespe
- Rote Wespe
Kleine Orientierungshilfe
Grüsse Natternkopf
Wie Wolfgang schreibt
Cryptomeria hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 21:10
Die in Mauselöcher siedelnden sind i.d.R. Paravespula vulgaris und P. germanica.
VG Wolfgang
Dazu käme noch in Frage:
- Waldwespe
- Rote Wespe
Kleine Orientierungshilfe
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Insekten 2017 / 2018
@Wolfgang:
Ich danke dir! Da hätte ich in meinen Bestimmungsbüchern lange einheimische Grabwespen suchen können...
Auf einem Minzebusch waren sicher ein Dutzend der durchaus beeindruckenden Tiere. Bei uns im Saarland habe ich sie auch noch nicht gesehen, aber das kann ja noch kommen. Weinhähnchen als Hauptbeute gibt es jedenfalls.
Grüße, Chris
Ich danke dir! Da hätte ich in meinen Bestimmungsbüchern lange einheimische Grabwespen suchen können...
Auf einem Minzebusch waren sicher ein Dutzend der durchaus beeindruckenden Tiere. Bei uns im Saarland habe ich sie auch noch nicht gesehen, aber das kann ja noch kommen. Weinhähnchen als Hauptbeute gibt es jedenfalls.
Grüße, Chris
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2017 / 2018
Wie ich lese hat sich der lat. Name auch schon wieder geändert. Jetzt Vespula g. + v.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Bei uns im Garten hat sich heute ein besonders zierliches Exemplar von Libelle eingefunden.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2017 / 2018
Ich glaube, so etwas (Ähnliches?) gibt es hier auch. Muss mal nachschauen. Wenn jemand den Namen dazu weiß, wäre es schön.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2017 / 2018
Aktuell fliegt bzw. sonnt sich auch noch etwas eine Nummer größer. :)