Seite 33 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Okt 2017, 19:42
von APO-Jörg
Es ist sehr traurig und fast nicht fassbar. Bei all meinen Pflanzenbestellungen war immer ein persönlcher Kontakt vorhanden. Ich habe Jan als einen sehr freundlichen und verlässlichen Menschen, zwar nur online, kennen gelernt. Mich werden seine Pflanzen immer an ihn erinnern.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Okt 2017, 19:45
von oile
Staudo hat geschrieben: ↑5. Okt 2017, 18:32Seine Alpenveilchen werden in unseren Gärten weiterwachsen. ;)
Wir werden sie hüten und weiter Samen austauschen.
Ich hatte nur brieflich mit ihm Kontakt - so freundlich und zuverlässig!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Okt 2017, 20:55
von partisanengärtner
Lieber Jan wo immer Du auch bist, Du hast Spuren in tausenden von Gärten hinterlassen. Danke
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Okt 2017, 21:41
von KerstinF
Ich möchte mich den oben gesagten anschließen.
Auch hier bei mir wachsen seine Sämlinge und erinnern an ihn.
Ein wirklich großer Verlust. :'(
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Okt 2017, 13:18
von Guda
Staudo hat geschrieben: ↑5. Okt 2017, 18:32Seine Alpenveilchen werden in unseren Gärten weiterwachsen. ;)
Wie wahr.....
Wie oft haben wir telephoniert, auf Märkten miteinander gesprochen; wie viele Male gab Jan die allerbesten Cyclamenratschläge..!
Ich empfand ihn immer wieder als Ausnahmegärtner, nie wurde er bei Fragen ungeduldig (selbst wenn sich eine Schlage um ihn herum zu bilden begann).
Wie viele Gärtner gibt es leider, denen man drängende, hilfesuchende Fragen stellt - die niemals antworten.
Nicht alle bei ihm gekauften Samen oder Pflanzen existieren noch, dank meiner Schussligkeit oder durch tätige Mithilfe von Mäusen aller Art vertilgt.
Aber von den Samen duftender Hederifolium-Mütter schlagen einige den Ahnen nach und hüllen in begeisternde Düfte.
Ich habe das Gefühl. einen nicht oft gesehenen, aber trotzdem vertrauten Freund verloren zu haben.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 08:37
von BlueOpal
Ich frage zur Sicherheit nochmal nach. Man sollte also den Kauf von Cyclame hederifolium Zwiebeln vergessen, da es oft Wildentnahmen sind. Ich nehme an, gleiches gilt für die Coum?
Und wie tief sollten sie nun gestezt werden? So, dass 2 cm Erde drauf kommen oder 6-8 cm tief? Einfach in die Erde oder unbedingt etwas fein steiniges, a la Lavasplitt drunter?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 09:21
von APO-Jörg
Guten Morgen,
das sind die letzten Zukäufe von Jan.
Cyclamen hederifolium ´Dark Purple´


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 09:53
von Irm
APO1 hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 09:21Cyclamen hederifolium ´Dark Purple´
Die Knolle von diesem war bei mir dieses Frühjahr tot :-\ ist aber nicht ganz so schlimm, weil ich sehr dunkel blühende im Garten habe.
Dafür habe ich mich gestern sehr gefreut, weil ich die ersten "Kinder" bei 'Fairy Rings' entdeckt habe :D Die Zeichnung kommt jetzt schon nach der Mama :-X
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:02
von APO-Jörg
sehr schön Irm dein Sämling. Ich hab jetzt auch noch eine Alba-Form von Cycalen purpurascens.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:04
von Irm
auch sehr schön :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:20
von oile
Mir ist gerade eins mit flattriger Blüte aufgefallen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:48
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 10:20Mir ist gerade eins mit flattriger Blüte aufgefallen.
Ein hedi?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:52
von Anke02
APO1 hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 09:21Guten Morgen,
das sind die letzten Zukäufe von Jan.
Cyclamen hederifolium ´Dark Purple´


Diese dunkle Farbe ist toll! :D :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 11:12
von oile
APO1 hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 10:48oile hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 10:20Mir ist gerade eins mit flattriger Blüte aufgefallen.
Ein hedi?
Was sonst?
Und noch eins aus Jan Braveboers Samenschatzkiste (Lysander)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 11:53
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 10:20Und noch eins aus Jan Braveboers Samenschatzkiste (Lysander)
Sehr interessant finde ich.
Ich zeig euch mal meine C. cilicium. Das erste Bild aus Sept. 2016 und das 2. Bilde aus 2017. Mir ist die stärkere Aderung aufgefallen.

