Seite 33 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 07:20
von Quendula
Sandbiene hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 22:12- winzige Sämlinge der
Aquilegia canadensis 'Little Lanterns'
*meld*
Habe auch noch Winzsämlinge :) von
Ligularia dentata 'Desdemona'.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 08:35
von tiarello
Wenn jemand Interesse hat, könnte ich das folgende mitbringen:
Ca. 4000 Eranthis hyem. , frische Samen
Menispermum spec., 20 er Topf
Helianthus orgyalis, ein großes (etwas vergrastes) Stück
Rhamnus cathartica, Jungpflanzen
Helianthus 'Lemon Queen':
CrambePyrus pyraster (evtl. X dom.), Jungpflanzen:
WaldschratLunnaria rediviva:
HeidschnuckeDietes spec., Jungpflanzen:
kasbekGeranium psilostemon, Sämlinge von 'Sumela' Jungpflanzen:
RosarotIris barbata,
diese SorteGeranium erianthum
Cryptotaenia japonica, rotlaubig:
RosarotIris barbata nana,
Bild:
Malvaund noch eine Iris barbata nana,
Bild:
MalvaGeranium 'Rosemoor'
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 08:42
von RosaRot
Ein Sämling von 'Sumela' und Cryptotaenia wären interessant.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:12
von oile
Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:15
von wallu
Da würde ich gerne ein Töpfchen nehmen :D. Bei mir ist dieses Jahr komischerweise keiner mehr wiedergekommen :-\.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:19
von oile
Gerne. Die scheinen im Jungstadium bei Schnecken sehr beliebt zu sein. Ich hatte letztes Jahr kräftige und gut blühende Pflanzen. Die Selbstaussaat hat bei 5 geklappt.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:23
von wallu
:D
Schnecken können hier eigentlich nicht das Problem gewesen sein, die Dauer-Trockenheit bei uns hat sie ziemlich ausgerottet :-\.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:37
von Heidschnucke
oile hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 09:12Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.
Orlaya würde mich interessieren.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:38
von malva
Oh ja, ein Winzstück von dieser Hosta nehme ich gern Dicentra. Das zeige ich dann am 24. mal einem Hostasammler wenn er zu Besuch kommt. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:39
von oile
@Heidschnucke, ist notiert
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:40
von gartenfreak †
oile hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 09:12Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.
Wenn Du auch noch ein paar Sämlinge für mich übrig hättest, würde ich mich sehr freuen.
Ich hatte selbst welche ausgesät, aber die sind sind bis jetzt nicht gekommen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:42
von oile
Ja, ein Töpfchen ist auf jeden Fall noch da
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:42
von Heidschnucke
oile hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 09:39@Heidschnucke, ist notiert
Vielen Dank, oile, das freut mich!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 09:45
von Heidschnucke
@ tiarello: Lunnaria rediviva würde ich gerne nehmen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 10:03
von malva
Ich hab' ganz kleine Sämlinge von Ligularia dentata Franz Feldweber.