Seite 33 von 33

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 17. Feb 2022, 08:38
von Crawling Chaos
Gern. Das Rezept stammt von Chefkoch.de, aber uralt (mindestens vor 10 Jahren), ich finds leider nicht mehr. Ich koch es immer aus dem Gedächtnis, es ist ganz einfach, dauert nur etwas, bis die Linsen weichgekocht sind.

1-2 Zwiebel kleinschneiden, mit 1-2 zerdrückten Knoblauchzehen in Öl anbraten. Rote Linsen (getrocknet, ca. 150-200g, 1 Tasse voll ungefähr) dazu, kurz mitrösten. Bevor alles anbrennt, mit 1 Packung passierten Tomaten ablöschen und zusätzclih Wasser hinzufügen, bis die Linsen gut bedeckt sind (quellen dann auf). Zweige frischen Thymian und Rosmarin dazu (ich lasse die als Zweige mitkochen und fische die Reste nachher raus). 1 Brühwürfel drin auflösen und köcheln lassen auf kleiner Flamme, zugedeckt. Immer wieder mal schauen gehen, weil die Linsen aufquellen und sich dann gern am Bodentopf anlegen. Bei Bedarf Wasser/Brühe hinzufügen. So lange kochen, bis die Linsen zerfallen und weich sind. Dauert schon so eine halbe Stunde. MIt Salz und PFeffer abschmecken. Ich richte dann immer mit Parmesan und noch ein paar Basilikumblättchen auf Spaghetti an. Wenn man den Parmesan weglässt, ist das Gericht vegan.

Ich glaube das ist demnächst wieder dran :), ich krieg gleich Hunger. ;D

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 17. Feb 2022, 11:08
von Kübelgarten
:) war falsch

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 17. Feb 2022, 11:15
von Alva
Das klingt super, Crawling Chaos :D

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 19. Feb 2022, 10:27
von Mottischa
Vielen Dank, wird getestet. Morgen gibt es hier wieder Veggie Gulasch :)

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 20. Feb 2022, 15:31
von Alva
Ist sehr gut geworden, Crawling Chaos :D
Ich habe noch mit Karotte und Parmesanrinde ergänzt. Leider hatte ich nur noch ein Drittel einer Flasche Polpa. Etwas mehr Tomatensauce hätte nicht geschadet.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 21. Mär 2022, 07:56
von Crawling Chaos
Freut mich wenns geschmeckt hat!

Ich hatte letzte Woche Besuch. Was kocht der Vegetarier den (vegetarisch interessierten) Fleischessern?? Meine üblichen Eintopf-Matsch-Gerichte trau ich mich nicht zu servieren, keine Ahnung ob das wem andern außer mir auch noch schmecken würde...
Dann hab ich folgendes Rezept ausgegraben, das immer gut ankommt, bei Parties (schmeckt auch kalt), super vorzubereiten, sehr einfach. Auch diese Fleischesser haben gemeint "schmeckt als wär Speck drinnen" (was ich persönlich ja nicht finde):

Kartoffelstrudel mit Räuchertofu.

ca 1/2 kg Kartoffeln (ich nehm festkochend) schälen, in STücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Räuchertofu (je stärker geräuchert umso besser) in sehr sehr kleine (5mm) Würfel schneiden und in ausreichend Öl knusprig rausbraten (Geduld, das dauert eine Weile, viel wenden). 1 Zwiebel kleinschneiden und anrösten.
Alles zusammenpantschen: Kartoffelstücke, Tofuwürfelchen, Zwiebel. Würzen mit Paprikapulver (gern auch geräuchert, mir kanns nie räucher genug sein), Pfeffer, Salz nach Bedarf, Kümmel. Durchrühren, dabei werden die Kartoffelstücke etwas zerteilt, das ist gut so (Püree soll es keins werden, deshalb nehm ich festkochende). Wenn alles zu fest erscheint, kann man einen Schluck (Pflanzen)Milch hinzufügen. Eine Packung Blätterteig ausrollen, die Fülle irgendwie in die Mitte längs klatschen und die kurzen Enden vom Strudel einschlagen, dann die langen Enden übereinanderklappen. Mit (Pflanzen)Milch bestreichen und bei 200° backen, bis er gebräunt ist.
Wenn man Pflanzenmilch nimmt (oder weglässt, das geht auch) und veganen Blätterteig findet, ist das Gericht vegan.
Unbedingt dazu gehört ein Dip aus Sauerrahm und kräftig Knoblauch+Salz (dann ist es natürlich nicht mehr vegan). Mit Salat dazu eine super Hauptspeise. Schmeckt wie gesagt auch kalt. Der STrudel wird relativ fest, da läuft beim Schneiden nix raus. Deshalb in Stücke geschnitten auch als Fingerfood geeignet, oder man kann natürlich auch einzelne Tascherl formen statt einem ganzen Strudel.

Das Rezept ist von hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/2380191377292802/Knusprig-deftiger-Kartoffelstrudel-mit-Raeuchertofu.html .

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 21. Mär 2022, 18:19
von Mottischa
Das liest sich nachahmenswert :)

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 28. Mär 2022, 16:15
von Roeschen1
Heute gab es Gemüserösti mit Bärlauchquark.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 29. Mär 2022, 17:41
von Mottischa
Oh lecker :) Für den Mann und die Schwiemu gibt es heute noch Lauchcremesuppe, für mich ein paar Pellkartoffeln mit Quark und Kräuterbutter.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 30. Mär 2022, 16:27
von Roeschen1
Der erste güne Spargel in Form einer Schaumsuppe, sehr lecker.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 5. Aug 2022, 01:29
von thuja thujon
Olivenöl, Knoblauch, Tomate, frittierte Aubergine, Pfeffer, Salz, Basilikum, Hartweizennudeln.
Darüber Mozzarella mit scharfen Paprikaflocken und Pfeffer.
Herrlich und sowas von rund...

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 8. Aug 2022, 19:13
von Roeschen1
Lecker tt,
heute gibt es Couscous.

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 31. Aug 2022, 18:53
von Roeschen1
Ich freue mich sehr auf:
Gebackener Blumenkohl mit Schnittlauchsauce

Re: Kochen ohne Fleisch

Verfasst: 12. Mär 2024, 15:28
von Roeschen1
Die Bärlauchsaison hat begonnen:
Es gab Zucchini-Bärlauch Puffer mit etwas Schmand, sehr zu empfehlen.