Seite 33 von 39

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 00:28
von Roeschen1
Bristlecone hat geschrieben: 18. Dez 2019, 22:26
Die Bären rechts und links sind aus Holz:

Bild

Bär?
eher Katze, Puma.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 00:47
von Bristlecone
Nee, Bären.

Siehe https://livingnewdeal.org/projects/post-office-sculptures-yellowstone-national-park-wy/


Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 08:09
von zwerggarten
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... “These Sculptured Bears’ resemblance to real bears is rather vague, especially here in Yellowstone Park where bear [sic] are so common, and everybody is very familiar with real bear. “Mrs. Fisher’s conception of a bear must be rather vague” ...


;D

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 08:11
von Bristlecone
Ja - künstlerische Freiheit. ;)

Und: Ja, die sind natürlich aus Stein, nicht aus Holz.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 08:12
von zwerggarten
Bristlecone hat geschrieben: 18. Dez 2019, 22:26... aus Holz ...


allerdings, wenn ich das richtig gelesen habe, sind die aus stein, künstlichem sandstein. mir kam das vom foto her schon so unholzig vor. ;)

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 08:38
von Quendula
Bristlecone hat geschrieben: 19. Dez 2019, 00:11
- ein paar Impressionen ohne weitere Worte
ff

:D Stein gewordener Nebelhauch :D.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 12:02
von Roeschen1
Bristlecone hat geschrieben: 19. Dez 2019, 00:47
Nee, Bären.

Siehe https://livingnewdeal.org/projects/post-office-sculptures-yellowstone-national-park-wy/

Der Künstlerin Fisher muß man mal einen Teddy Bär schenken, damit sie weiß wie die aussehen... ;)

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 12:12
von Bristlecone
Die ist seit fast 70 Jahren tot.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 12:20
von Paw paw
Dass die Ähnlichkeit mit Bären nur sehr vage ist, bemängelten die Ortsansässigen doch sofort bei Aufstellung der Skulpturen. So les ich Bristlecones Link. Auch, dass die Figuren aus Indiana Limestone und nicht Kunststein sind.

Der Naturstein Indiana Limestone ist ein beiger Kalkstein aus Vereinigte-Staaten. Im Natursteinhandel wird Indiana Limestone oft vereinfacht als Marmor angeboten.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 13:14
von Kasbek
Bristlecone hat geschrieben: 18. Dez 2019, 22:31
sich direkt vorm Dining Room von ihrer besten Seite zu präsentieren!

Bild



Das gab es doch in „Per Anhalter durch die Galaxis“ im Restaurant am Ende des Universums in ähnlicher Form ;D

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 19. Dez 2019, 13:16
von Bristlecone
Genau daran musste ich auch denken!

Ich hatte einen der Ranger, der in der Nähe arbeitete, auch darauf angesprochen. 42 sagte ihm was, aber das Restaurant sagte ihm nichts.

Ihr könnt euch übrigens alle Bilder als Diashow hier anschauen: http://www.jayfox.de/?page_id=366

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 29. Dez 2019, 18:48
von Bristlecone
Noch ein Foto der Sinterterrassen

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 29. Dez 2019, 18:50
von Bristlecone
Die von den heißen Quellen gebildeten Formationen rücken an manchen Stellen immer weiter in die Umgebung vor.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 29. Dez 2019, 18:51
von Bristlecone
Unmittelbar am Rand wachsen oft noch Kiefern (dürfte Pinus contorta sein).

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 29. Dez 2019, 18:51
von Bristlecone
Aber irgendwann stehen die mitten in den Quellen und sterben ab.

Bild