Seite 33 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:39
von hymenocallis
Faberge Easter ist auch in Hochform:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:41
von lord waldemoor
hier ist es angenehm,bewölkt bei 24 grad
bin am sämling pikiern, mache haben nette speicherwurzeln, andere kaum normale

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:42
von hymenocallis
Sunshine On Clouds - nicht weiß, aber eisig leuchtend zitronengelb

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:43
von hymenocallis
lord hat geschrieben: 17. Jun 2018, 12:41
hier ist es angenehm,bewölkt bei 24 grad
bin am sämling pikiern, mache haben nette speicherwurzeln, andere kaum normale


Selbst bei Geschwistern kann das sehr unterschiedlich sein - oft sind auch bloß die Trauermücken schuld ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:47
von hymenocallis
Bumble Bee sollte eigentlich früh blühen und niedrig bleiben - beides tut er hier nie, trotzdem wirkt er wegen der wirklich kleinen Blüten gut als Kombi-Partner:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:52
von hymenocallis
Darker Shade ist so ein Kandidat fürs Verbrutzeln - er steht im lichten Streuschatten und ist frühmorgens in der Regel wunderschön - ab mittag sieht er dann je nach Temperatur traurig aus:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:54
von hymenocallis
Black Arrowhead ist das Gegenteil - der ist eigentlich immer schön und wächst wie Unkraut und blüht hier auch noch jedes Jahr nach:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:54
von enaira
hemerocallis hat geschrieben: 17. Jun 2018, 12:42
Sunshine On Clouds - nicht weiß, aber eisig leuchtend zitronengelb


Sowas finde ich klasse! Schön schlicht, und ich bin Citrus-Fan (bei Marmelade... ;))

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:58
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: 17. Jun 2018, 12:54
hemerocallis hat geschrieben: 17. Jun 2018, 12:42
Sunshine On Clouds - nicht weiß, aber eisig leuchtend zitronengelb


Sowas finde ich klasse! Schön schlicht, und ich bin Citrus-Fan (bei Marmelade... ;))


Ich fand die Sorte zuerst wenig ansprechend, hätte sie nie genommen - erst die dringende Empfehlung eines Freundes (leuchtet unglaublich, blüht wie verrückt) hat mich dann umgestimmt - live ist sie extrem auffällig, ich hab es nicht bereut! ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:00
von enaira
Könnte die ein Tauschobjekt für 'Happy Returns' werden?

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:00
von Sentiro
Die muss ich mir bei dir unbedingt live ansehen, spricht mich auch an.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:05
von hymenocallis
Das hier ist auch so eine, die man live sehen muß. Sie ist bloß kleinblütig und rosa mit rotem Auge - davon gibt es viele. Aber: die rosa Blütenblätter sind durchsichtig und zart gerüscht, wirken wie aus Porzellan (transparent), das Auge ist wirklich knallrot und stark abgegrenzt und der leuchtend grüne Schlund wirkt dazu dann doch sehr auffällig. Das Beste daran ist aber, daß die Sorte zu den Northern Rebloomern gehört - jetzt treibt sie schon die 2. Batterie Blütenstängel.

Amore Mio:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:06
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: 17. Jun 2018, 13:00
Könnte die ein Tauschobjekt für 'Happy Returns' werden?

Gerne!
Sie wächst gut, ein Fächer ist auf jeden Fall schon zu haben, im August weiß ich mehr, ich merke Dich vor!

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:11
von hymenocallis
Heute ist ein guter Tag zum Vergleichen. Zwei der drei Sorten, die ich testweise zum Thema 'Glockenblumenblau' gekauft habe, blühen nun und die Blütenqualität hat sich bei beiden stabilisiert. Zu Beginn waren beide noch qualitativ noch ähnlich unbefriedigend, jetzt sieht man deutliche Unterschiede.

Hier Face Of The Stars:
eher blaß mit schwach ausgeprägtem weißen Rand und kaum sichtbaren Zähnchen/Rüschen, dafür gut geöffnet - frühmorgens noch recht ansehnlich

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 13:12
von hymenocallis
Zum Vergleich mittags schon ausgebleicht: