Seite 33 von 67

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 09:27
von lerchenzorn
Eine berückend schöne Blütenfarbe, Anomatheca!

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 10:00
von APO-Jörg
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Apr 2021, 09:26

Wir haben aneinander vorbei geredet. Ich hatte mich auf Primula x thomassiana bezogen, die auf meinen Bildern weiter oben zu sehen sein könnte und deren eines Elternteil Primula hirsuta ist. Zu dieser P. x thomassiana zeigt Martin Schmidt auf der flora montana-Webseite ein Bild, das meiner Pflanze sehr ähnlich ist, was pearls mmr mitgegebene Bezeichnung bestätigt.

Ahh jetzt fallt der Groschen, danke. Dann doch noch eine Frage zu P. palinuri. Die ist auch von FloraMontana. Es ist eine endemische Art und ich hoffe das dies eine originale Pflanze ist.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 10:10
von APO-Jörg
Anomatheca hat geschrieben: 17. Apr 2021, 08:54
Primula marginata Àdrian Evens´wächst verhalten, die Blütenfarbe ist allerdings super.

Traumhaft

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 15:16
von Buddelkönigin
Bild
Hier fällt heute diese namenlose gefüllte Primel auf. :D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 18:05
von zwerggarten
tiarello hat geschrieben: 4. Apr 2021, 23:41... Insofern ist 'Barnhaven Blue' schon ziemlich außergewöhnlich. ...


tiarello! :o

aber lerchenzorn ist eigentlich schuld! >:( :D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 19:32
von zwerggarten
das ganze resultierte dann gerade in noch einer schnapsidee – mitsamt der passenden schnapszahl...

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Barnhaven Primroses - Auftrag 14444


::) :P :D ;D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:33
von pearl
Barnhaven - ich mag gerade nicht - nachdem einige der schönen kräftigen mit dunklen samtigen Farben nicht überlebt haben. Eine Aurikel hat auch nicht überlebt, die war auch sowieso ...
.
Dafür hab ich heute mal die blühenden dokumentiert. Die Primula veris subsp. rubra sind völlig winterhart. Sie ziehen auch komplett ein.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:35
von pearl
noch eine. Außerdem hab ich einige von den Sämlingen aus dem Hang gerettet. Samen von AndreasR, danke! ;D

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:37
von pearl
Primula Veris roter Sämling. Ein Stück davon Krokosmian weitergegeben. Was sehr vernünftig ist.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:40
von pearl
die wunderbar blau blühende Kissenprimel Primula vulgaris Double 'Eugene' ist weg. Keine Spur mehr. Ich hätte sie teilen sollen und dadurch sichern. Ein Bild aus dem Archiv von 2009.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:42
von pearl
aus dem Grund werde ich auch diese Primula vulgaris Double 'Captain Blood' teilen und weitergeben.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:43
von pearl
noch mal

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:45
von pearl
noch ein Sämling, an einer Stelle, an der aus unerklärlichen Gründen viele Sämlinge auftauchen.

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:49
von Hausgeist
Eine meiner liebsten, noch dazu wüchsig: 'Frühlingsbote'.

Bild

Re: Primeln 2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 20:55
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: 17. Apr 2021, 20:33... nachdem einige der schönen kräftigen mit dunklen samtigen Farben nicht überlebt haben. ...[/quote]

oh, das ist wirklich sehr schade! :-\ :'(

hier auf dem gartensand kommen witzigerweise ein paar blutrote und dunkelblaue gerade wieder zur blüte.

[quote]... Die Primula veris subsp. rubra sind völlig winterhart. ...


ja, die sind beneidenswert schön! :D ein paar ähnliche habe ich auch, aber eher nicht so sattrot, mehr sunset shades... ;)