Seite 33 von 36
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 08:10
von Schnäcke
Zur Zeit genießen mein Mann und ich das Frühstück von unserem „Hochsitz“ aus mit folgendem Ausblick:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 08:12
von Schnäcke
Vor dem Haus befindet sich der größte Teil des Gartens, inzwischen recht zugewachsen. Die Essigbäume haben sich leider verabschiedet. Wir hoffen auf Ableger.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 08:13
von Schnäcke
Die Terrasse ist an einer Ecke schön schattig. Das habe ich gleich für die Hostas ausgenutzt.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 08:16
von Schnäcke
Besonders stolz bin ich, dass in diesem Jahr die Martagonlilien blühen. Ich hatte die Knospen frühzeitig mit Organzasäckchen geschützt. Vielen Dank noch einmal an goworo und starking.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 09:39
von foxy
Sehr schön deine Martagons. Letztes Jahr hab ich auch etliche zugekauft, leider miekern die alle und zur Blüte kommen auch nicht viel. Die ich schon länger habe schauen aber recht gut aus.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 19:47
von Glockenblume
Oh das sieht aber schön aus bei dir Schnäcke . Da freue ich mich schon besonders auf den Besuch bei dir. GG werde ich mal deine Hostaecke zeigen damit wir dir eine passende mitbringen können.
Die Martagons stehen gut bei dir. Meine sehen auch gut aus. Jeden Tag suche ich die roten Käfer ab.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 20:53
von sequoiafarm
Hut ab! Ein wundervoller, perfekt strukturierter Garten. Habe gerade den ganzen Thread durchgesehen :D
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 10. Jun 2022, 20:58
von cydora
Dem kann ich mich nur anschließen. :D
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 11. Jun 2022, 09:23
von Schnäcke
Glockenblume hat geschrieben: ↑10. Jun 2022, 19:47Oh das sieht aber schön aus bei dir Schnäcke . Da freue ich mich schon besonders auf den Besuch bei dir. GG werde ich mal deine Hostaecke zeigen damit wir dir eine passende mitbringen können.
Die Martagons stehen gut bei dir. Meine sehen auch gut aus. Jeden Tag suche ich die roten Käfer ab.
[/quote]
Wir freuen uns auch auf euch.
[quote author=sequoiafarm link=topic=66259.msg3884113#msg3884113 date=1654887208]
Hut ab! Ein wundervoller, perfekt strukturierter Garten. Habe gerade den ganzen Thread durchgesehen :D
Für die Struktur zeichnet sich mein Mann verantwortlich. Er hat dafür einen sehr guten Blick. Meine Sammelleidenschaft wird akzeptiert.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:06
von Schnäcke
Der Herbst ist eine meiner Lieblingsjahreszeiten, die andere ist der Frühling. Die Garteneinblicke wurden mit einer Woche Abstand fotografiert. Erstaunlich, was eine Regen oder kalte Nacht bewirken kann.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:07
von Schnäcke
Eine Woche später:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:08
von Schnäcke
Jetzt der hintere Gartenbereich im Vergleich:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:10
von Schnäcke
... heute am 20.10.2022, die Sonne war schon hinter dem Haus verschwunden

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:11
von Schnäcke
Ein Blick in den „Restegarten“:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 20. Okt 2022, 17:12
von Schnäcke
Die Blutpflaume webt einen roten Teppich
