Seite 33 von 88
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 08:37
von jutta
Kalten Lappen aufs Mäuschen halten, wenn er es zulässt.. Ev kalte Hühnersuppe anbieten. Die riecht gut, ist nahrhaft ,. Zur Not vorsichtig mit einer Spritze einflößen. Wenn es ein Insektenstich ist , sollte die Schwellung ja bald zurück gehen. Sonst hilft halt nur Antihistaminicum vom TA. Gute Besserung dem Armen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 12:56
von rocambole
Wie lange schon? Spätestens nach 2 Tagen ohne Nahrungsaufnahme solltest Du zum TA, das halten Katzen nicht lange durch - kann lebensbedrohlich sein. Die haben einen anderen Stoffwechsel als Menschen oder Hunde …
Da ab morgen Wochenende ist würde ich vorher gehen, wenn es keinen Notdienst bei Euch gibt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 16:23
von fips
Ach der arme Rudi... :(
Wenn die Lippe geschwollen ist, würde ich auf keinen Fall abwarten, sondern sofort zum Tierarzt.
Da darf man nicht rum experimentieren! :'(
Wenn es z.B.die Pfote erwischt hätte, wäre es schon schlimm genug.
Wie rocambole bereits geschrieben hat: Ab zum "Notdienst" und gute Besserung :-*
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 22:30
von elis
Hallo !
Habe ich gemacht, er wurde schlimmer, dann habe ich meine Tierärztin angerufen. Sie hatte heute noch Sprechstunde bis um 19Uhr30. Rudi hat sich einen Zahn abgebrochen, da hat sich die Wurzel entzündet, der muß am Mittwoch raus operiert werden. Er hatte starke Schmerzen, deshalb hat er nichts gefressen. Sie hat ihm eine Schmerzspritze gegeben und mir noch Antiobiotikatabletten mit heimgegeben. Am Mittwoch um 8Uhr30 kommt der Zahn raus, dann wird es wieder gut werden. Er hat jetzt schon wieder ein bißchen gefressen, ich tu ihm immer viel Flüssigkeit in sein Nassfutter. Er hat sich wieder in sein Bett gelegt und schläft jetzt. Er war ganz brav beim Tierarzt, er war froh das ich dabei war.
lg elis
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 22:43
von rocambole
so ein lieber Schatz :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 08:23
von Gartenlady
Wir drücken die Daumen, dass es am Mittwoch gut klappt. Gut, dass Du zur Tierärztin gegangen bist.
Das ist ein Beispiel, dass Selbstdoktoren nicht immer eine gute Wahl ist, manche Krankheiten erweisen sich als ganz was anderes, als man vermutet. Und sie treten gerne am Wochenende auf.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 08:47
von Waldschrat
Zahnweg ist doof. Ein Knuddler und die besten Genesungswünsche für Rudi.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 09:48
von elis
Hallo !
Rudi hat heute schon wieder gefressen, Gott sei Dank. Er ist normal frisch, die Schmerzspritze wirkt scheinbar ganz gut. Habe ihm auch seine Antibiotikatablette geben können. Jetzt liegt er und schläft, das macht er immer um diese Zeit. Er war morgens schon mit mir im Garten, ist ganz normal lustig gewesen wie immer. Bin richtig froh. Bis Mittwoch ist ja nicht mehr lange hin. Danke an alle fürs Daumen drücken.
lg elis
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 10:23
von rocambole
prima, und ein Zahn weniger ist wirklich nicht so schlimm - ich hatte bisher 2 völlig zahnlose, denen wurden die Zähne teilweise auf einmal gezogen. Das tut einem selber viel mehr weh als den Tieren. Die fressen meist am selben Tag schon wieder.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 11:33
von Mottischa
Gute Besserung und stimmt, Zahn weg ist nicht so wild. Mein alter Kater hatte mal das Gleiche, nur versuchte er immer wieder zu fressen und knurrte dabei, da hab ich dann gemerkt dass etwas nicht stimmt. Eckzahn unten rechts, abgebrochen und entzündet. Nachdem der gezogen wurde, alles wieder tutti.
Tiggi geht es blendend, ab morgen darf sie raus :) der Stumpf ist perfekt verheilt, die Rolligkeit um und Madame ist wie ein Katzenkind eben. Flitzt durch die Gegend, untersucht alles, springt auf eine 90cm hohe Küchenzeile - sie hat sich prächtig entwickelt. Morgen Abend die letzte Kontrolle, setzen des Transponderchips und dann können wir aufatme :)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 11:46
von Waldschrat
:D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:12
von Schnefrin
Prima, dann wünsche ich Tiggi viel spaß draußen.
Weiterhin alles Gute für den Rudi.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:18
von rocambole
oh, das freut mich für Tiggi!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 07:24
von spatenpaulchen
Dann geht es ja voran mit Tiggi.
Wir holen heute unsere Liese aus der Katzenpension. Das wird dann bestimmt wieder der gewohnte Ablauf, Madame springt aus der Kiste, guckt, ob es was zu Essen gibt, geht pinkeln und legt sich zur Ruhe, alles, ohne uns eines Blickes zu würdigen. Ich täte mich wundern, wäre es anders.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 8. Jun 2020, 11:40
von rocambole
;D
Pips geht es besser - ich war letzte Woche Dienstag wieder beim TA wegen der nächsten Erkältung. Der arme Kerl hatte auch noch Fieber und fraß seit Montag nachmittag kaum noch. Dagegen hat er was bekommen, auch Schmerzmittel zur Weiterbehandlung, damit er fressen mag. Kein Antibiotikum, da wird erstmal geklärt, welche Keime da sind und ob es Resistenzen gibt, Ergebnis noch nicht da … Aber es geht ihm deutlich besser, er ist jetzt wieder ganz der alte und den Rest des Schmerzmittels werde ich daher weglassen. Ca. 250g Dosenfutter vertilgt er momentan täglich, ich hoffe auf Gewichtszunahme!
Neue Blutwerte für Bauchspeicheldrüse wurden auch genommen - der Wert ist hoch, über normal, aber noch Graubereich. Vielleicht wirkt das Toxisan ja schon, jedenfalls brauchen wir da laut TA auch nichts zu machen, wenn es ihm ansonsten gut geht.
Ich hoffe, das war es jetzt erstmal - alle 2 Wochen TA macht keinen Spaß, erst recht nicht zu Coronazeiten - einmal haben wir 4 Stunden gebraucht + 1 Stunde An- und Abfahrt :P