Seite 33 von 69

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 29. Aug 2021, 16:29
von KaVa
Nicht ganz so exotisch , aber mit sehr schöner Farbe

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 29. Aug 2021, 19:33
von Hortus
Scadoxus X ´König Albert´ präsentiert wieder seine Blüten.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 29. Aug 2021, 19:49
von Aramisz78
Die Kalla hat wirklich eine tolle Farbe. :) WElche Sorte ist es?

@ Hortus: Die Sxadoxus ist ausgepflanzt? Oder nur der Topf in der Beet versenkt?

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 29. Aug 2021, 20:48
von KaVa
Eigentlich ist die Farbe noch etwas dunkler, leuchtet aber wirklich schön.
Eine Sorte ist das nicht, das ist ein Sämling. Um so mehr freue ich mich darüber. :D

Scadoxus habe ich auch eine. Sie blüht nur nie. Ich muss ihr mal das Bild zeigen, dass sie weiß wie toll das aussieht.


Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 30. Aug 2021, 12:36
von Hortus
Aramisz78 hat geschrieben: 29. Aug 2021, 19:49


@ Hortus: Die Sxadoxus ist ausgepflanzt? Oder nur der Topf in der Beet versenkt?

Die Pflanze wächst im Kübel.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 30. Aug 2021, 16:33
von Aramisz78
@ KaVa :Dann kann ich deine freude sehr gut verstehen. :)
@ Hortus: Danke für die Antwort. Ich dachte vielleicht funktioniert so wie bei Dahlien..

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 31. Aug 2021, 11:18
von aseg24
Eine unbekannte kleine Engelstrompete.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 31. Aug 2021, 17:45
von OmaMo
Ja, ist denn schon Weihnachten?

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 12. Sep 2021, 11:22
von Amur
Die Tibouchina freut sich dass es doch noch ein paar warme Tage gibt:

Bild

Bild

Ich denke viel mehr Blüten wird der Tecoma nicht mehr gleichzeitig offen haben.
Er ist ein sehr großer Busch geworden, obwohl er total runter geschnitten wird jeden Winter:
Bild

Der Ceanothus blüht trotz des kalten Sommers ein 2. Mal, wenn auch nicht so viel:

Bild

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 12. Sep 2021, 21:24
von Aramisz78
Wunderschöne üppige Pflanzen. Solche Tecoma habe ich nur in südlichere Gefielden gesehen.
Und die Tibouchina ist eine Wucht. :o Hut ab!

Und wie viele andere Schätze auf dein Fotos noch zu entdecken gibt. ;)

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 14. Sep 2021, 17:22
von Jule69
Amur:
Wunderschön, was Du da wieder zeigst! Was für eine tolle Tibouchina! Ich hatte auch mal eine...was für ne Zicke...zumindest bei mir, dafür fehlte mir einfach die Geduld und die Zeit.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 14. Sep 2021, 17:31
von Kübelgarten
Tibouchina hat bei mir auch nicht lange überlebt, obwohl im Süden sehen die auch sparrig aus. Muß keine mehr haben

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 14. Sep 2021, 18:54
von Lady Gaga
Heute ist endlich die Frangipani erblüht. Wer sie kennt, kann den Duft gedanklich nachvollziehen. :D
Bild

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 15. Sep 2021, 10:48
von Amur
Immer wieder schön die Frangipani.
Bei denen hab ich wieder kein Händchen für. Hatte mal jahrelang eine, die erst lange keine und dann immer im Herbst wenns kalt wurde Blüten angesetzt hat und dann doch wieder nicht geöffnet hat.
Nachdem sie fürs Zimmer zu hoch wurde, blieb sie im GWH zum überwintern und wurde dann matschig.

Tibouchina ohne Stauchungsmittel wird vermutlich meist sparrig sein. Die hängt jetzt auch an der Pipeline und bekommt da evtl. etwas mehr Dünger als nötig weil sie sehr viel Wasser bekommt.
Man muß sie immer etwas feucht halten ohne dass sie im Wasser steht. Sie bekommt auch bei kurzzeitiger Trockenheit (also hängende Triebe für ne Weile an einem heissen Nachmittag ) sofort Blattschäden.
D. h. entweder oft wässern oder einen ausreichend großen Topf mit relativ "süffigem" Substrat.
Ob sie dieses Jahr überlebt weiss ich nicht. Fürs warme WQ muß ich sie in einen kleineren Topf umtopfen. Mal sehen wie sie das übersteht.
Der Rückschnitt war bisher immer kein Problem. Die treibt schon wieder aus.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Verfasst: 15. Sep 2021, 18:19
von Eckhard
Wir haben auch eine schöne Tibouchina! Hier macht das erst Sinn, seit ich sie hell bei ca. 15 Grad im großen Gewächshaus vom Schmetterlingspark überwintern darf. Meine früheren Versuche waren allesamt unbefriedigend, da sie nach einem Winter unter Kellerbedingungen ewig braucht, um zur Blüte zu kommen. Erst pünktlich zum Herbst haben sie damals angefangen, dann wenn der nächste Rückschnitt ansteht. Mit der perfekten Überwinterung im Schmetterlingspark blüht sie ab Juni und ist den ganzen Sommer ein Hingucker. Amur, dein Exemplar ist ja auch kein bisschen sparrig! Sieht super aus!