Seite 33 von 69

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Mai 2022, 19:26
von Kakifreund
Unbedingt, nur pass auf, denn du hast bald ein neues, wenn auch schönes, Unkraut im Garten ;D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 16. Mai 2022, 20:28
von Konstantina
Hoffe ich 🤣

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 17. Mai 2022, 23:46
von Ingeborg
Papaver nudicaule. Ich schwöre, als ich das Händi aus der Tasche nahm waren noch alle vier Blätter dran :o

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 18. Mai 2022, 17:18
von Konstantina
Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2022, 23:46
Papaver nudicaule. Ich schwöre, als ich das Händi aus der Tasche nahm waren noch alle vier Blätter dran :o

;D ;D Unzuverlässige Model

Armenischer Mohn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 07:11
von polluxverde
Bild.

Vorher / Nachher

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 07:17
von Snape
Tolles gelb/grünes Photo

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 14:20
von rocambole
so, nun blüht mein Papaver, der hier als vermutlich atlanticum identifiziert wurde, zeitgleich mit dem aus Samen von einer purlerin (danke noch einmal) gezogenen P. rupifragum.

Letzterer steht in einem Trog und ist deutlich zierlicher als der meist in Spalten hochkommende P. von mir.
Blüte P.r.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 14:21
von rocambole
Blüte P.a. (?)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 14:22
von rocambole
Knospe P.r.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 14:23
von rocambole
Knospe P.a. (?) - hier fällt mir eine stärkere "Behaarung" am Stiel unterhalb der Knospe auf

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 14:26
von rocambole
die Stiele, der dünne ist P.r., auch hier weniger "Haare" - außer der Größe der Pflanze ist das der einzige Unterschied, den ich erkennen kann. Und die Größe könnte ja auch an unterschiedlichem Alter und Standort der Pflanzen liegen. Was sagen die Profis?

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 16:26
von LissArd
Gerade habe ich beim Aufräumen in der Laube noch ein riesigen Umschlag mit diversem Saatgut von Mohn und Kornblumen gefunden. Zum Aussäen in diesem Jahr ist es nun aber sicher zu spät... lassen sich die Samen (hatte ich erst dieses Frühjahr beim Saatgut-Händler bestellt) noch im kommenden Jahr aussäen, oder keimen sie dann nicht mehr so zuverlässig?

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 17:41
von AndreasR
Wieso sollte es dieses Jahr zu spät sein? Mohn und Kornblumen fangen doch jetzt mit der Blüte an, und verstreuen dann in ein, zwei Monaten ihre Samen. Die laufen dann teilweise im Herbst auf, überwintern als Blattrosette und starten nächstes Jahr besonders üppig. :)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 18:33
von rocambole
da stimme ich zu ;)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 23. Mai 2022, 19:02
von LissArd
Danke Euch, stimmt, da habe ich irgendwie nicht geschaltet... in meinem Kopf war jetzt eher die diesjährige (ausfallende) Blüte abgespeichert, aufgrund der Angabe auf dem Samentütchen, das man "Ende April/Anfang Mai" ins säen soll, damit es im Sommer blüht. Und da war wir ja nun schon Ende Mai haben, habe ich auch nicht weiter gedacht... typischer Fall von "Brett vorm Kopf"... ::)