Seite 33 von 57
Re: Februar 2021
Verfasst: 10. Feb 2021, 19:42
von Amur
MarkusG hat geschrieben: ↑10. Feb 2021, 09:16..wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
https://www.wetter-schwalm-eder.de/aufbau-einer-wetterstation-nach-dwd/
Aktuell hat der Schneefall aufgehört. Es gab über den Tag verteilt ein paar Zentimeter.
Das Thermometer fällt seit gestern abend mal schneller mal langsamer
Inzwischen sind wir bei -6,3°
Ein Strahlungsschutz wie der
https://vetterag.ch/meteorologie/temperatur/wetter-strahlungsschutz-detail lässt sich recht einfach aus weissen Untersetzern und ein paar Gewindestangen basteln und sollte für Hobbyzwecke reichen.
Re: Februar 2021
Verfasst: 10. Feb 2021, 20:22
von Tsuga63
T min letzte Nach in Leipzig -16,8 ° C, besser als die Prognose unter - 20° C.
mal sehen was von den Kamelien noch übrig bleibt...
Re: Februar 2021
Verfasst: 10. Feb 2021, 20:54
von Waldmeisterin
ich habe vorhin einen vorsichtigen Blick auf meine Kamelien geworfen ::) Das sieht nicht gut aus...
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 05:41
von Hausgeist
:-\
Tiefstwert war hier -12,8 Grad, Takt -7,1 Grad.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:16
von Jule69
Guten Morgen,
aktuell -11 Grad.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:26
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei -7.9 Grad. Tmin war -10.4.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:41
von MarkusG
Tiefstwert war hier um 23 Uhr -7,7 Grad. Bislang gibt es hier keine besorgniserregenden Tiefstwerte zu vermelden.
Nachdem der Schnee hier schon wieder weitestgehend verschwunden war, hat es heute Nacht nochmals ca. 1 cm geschneit.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:43
von MarkusG
Amur hat geschrieben: ↑10. Feb 2021, 19:42MarkusG hat geschrieben: ↑10. Feb 2021, 09:16..wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
https://www.wetter-schwalm-eder.de/aufbau-einer-wetterstation-nach-dwd/
Aktuell hat der Schneefall aufgehört. Es gab über den Tag verteilt ein paar Zentimeter.
Das Thermometer fällt seit gestern abend mal schneller mal langsamer
Inzwischen sind wir bei -6,3°
Ein Strahlungsschutz wie der
https://vetterag.ch/meteorologie/temperatur/wetter-strahlungsschutz-detail lässt sich recht einfach aus weissen Untersetzern und ein paar Gewindestangen basteln und sollte für Hobbyzwecke reichen.
Danke Amur!
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:44
von MarkusG
planwerk hat geschrieben: ↑10. Feb 2021, 14:41Der Lüfter schaltet sofort ein wenn die Sonne scheint und bläst quasi von oben nach unten ständig frische Umgebungsluft durch den Strahlungsschutz. Der heizt sich nämlich auf obwohl er weiß gestrichen ist.
Bevor ich das so installiert hatte zeigte meine Wetterstation bei Sonne trotz Strahlungsschutz bis zu 3°C mehr als die offizielle Station vom DWD. Mit aktiver Belüftung bin meist nur noch 0,1 bis 0,5°C (plus/minus) Differenz, was lokal zu erklären ist: DWD liegt auf einer Anhöhe, ich in einer Senke.
Danke planwerk!
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:50
von MarkusG
Mathilda1 hat geschrieben: ↑10. Feb 2021, 19:10ich schau immer gern in die agrarmeteorologie, die alle pflanzenrelevanten Sachen abdeckt, ist erstaunlicherweise frei zugänglich.
Ich ja auch, die nächste Messstation ist allerdings einige Kilometer entfernt.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:54
von Gartenlady
Hier sind es "warme" -5°, hier ist es wärmer als bei Jule!? Wo gibts denn so was?
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 06:59
von Jule69
Gartenlady:
Das ist ja unglaublich...wieso ist es so warm bei Dir ;D
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 07:16
von Amur
Hier hatte es knapp unter -9° da die Wolkendecke nicht aufgerissen ist und es jetzt noch leicht flöckelt.
Schau mer wie es weiter geht. Bis Sonntag mit Sicherheit weiter kalt und dann wirds unsicher.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 07:40
von tarokaja
Nach sternklarer Nacht aktuell +5°, nachts -2°C Tiefsttemperatur. In etwa 20 Min sollte die Sonne aufgehen und den ganzen Tag bleiben. :D
Gestern gab's einen mehrheitlich bewölkten bis bedeckten Tag mit nur 3h Sonne bei +2° bis +9°C.
Die vorhergesagten 4 Eistage sind auf 2 zusammen geschrumpft. Mir ist es recht.
Re: Februar 2021
Verfasst: 11. Feb 2021, 07:41
von Staudo
Wir hatten gestern Abend -17°C, danach wurde es spürbar(?) wärmer, nur noch -7°C bei grauem Himmel.