Seite 33 von 43

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 19. Jun 2021, 13:54
von Leucogenes
Lewisia rediviva aus Wildsamen vom Mt. Kobau (ca. 1000 Meter). Ausgesät 2018. Ganzjährig draußen, mit Abdeckung von nach der Blühte bis zum Frühjahr.

Die mittlere ist vollkommen weiß...die anderen nur sehr dezent rosa.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 19. Jun 2021, 16:04
von ebbie
Die blühen erst jetzt? Meine sind schon seit langem durch und sind bereits vollständig eingezogen.

Lewisia rediviva habe ich auch lange im Freien gehalten. Aber der Unterschied zu dauerhaft unter Glas gehaltenen ist doch beträchtlich. Im Freien blühten sie bei mir bei weitem nicht so reich.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 19. Jun 2021, 20:54
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: 19. Jun 2021, 16:04
Die blühen erst jetzt? Meine sind schon seit langem durch und sind bereits vollständig eingezogen.

Lewisia rediviva habe ich auch lange im Freien gehalten. Aber der Unterschied zu dauerhaft unter Glas gehaltenen ist doch beträchtlich. Im Freien blühten sie bei mir bei weitem nicht so reich.


Ja...erst jetzt. Bei mir ist eventuell alles etwas später als bei euch. Auch Convolvulus suendermannii zeigt jetzt doch vereinzelt Blütenansätze.

Keine Ahnung warum...bin vielleicht ein Spätzünder. Zumindest im Garten...😏

Dauerhaft unter Glas werde ich Lewisia rediviva auch mal versuchen...gibt gute Ergebnisse...siehe Foto (bei einem Freund)

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 19. Jun 2021, 22:56
von Starking007
Ger.s. Striatum oder so...

Bild

hier wirkt sie sehr hell,
die Glockenblume links sind zwei, C.portenschlagiana linke Hälfte,
rechte ist die Schwester C. fenestrella istriaca (?) mit pelzigen Blättern.

Bild

Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 19. Jun 2021, 23:27
von APO-Jörg
Hainburger Feder-Nelke (Dianthus lumnitzeri). Ich glaube die habe ich von RosaRot, danke.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 18:38
von Ulrich
Wie der in unseren Garten gekommen ist, ist uns ein Rätsel. Aber er darf bleiben. Allium insubricum

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 21:57
von lerchenzorn
Mein Allium insubricum war ein Zufallskauf vom Staudenmarkt. Blüht auch gerade zum ersten Mal.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 23:03
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 15. Jun 2021, 18:41
nochmal eine frage zum convolvulus "sündermannii": ich quäle einen im garten unter der laubentraufe mit einigermaßen südsonne und trockenheit, aber heftiger bedrängung/überwucherung …


danke für euren rat zu meinem winden"problem" – hier mal ein beweisfoto vom aktuellen zustand. :-\

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 23:04
von zwerggarten
APO hat geschrieben: 19. Jun 2021, 23:27
Hainburger Feder-Nelke (Dianthus lumnitzeri). …


uii, die gefällt mir aber gut! :D

meine tollen englischen pinks waren nicht langlebig, die einzige einigermaßen zuverlässige nelke bisher ist diese:

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 20. Jun 2021, 23:20
von APO-Jörg
Das ist ein Traum

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 05:21
von lerchenzorn
zwerggarten hat geschrieben: 20. Jun 2021, 23:03
zwerggarten hat geschrieben: 15. Jun 2021, 18:41
nochmal eine frage zum convolvulus "sündermannii": ich quäle einen im garten unter der laubentraufe mit einigermaßen südsonne und trockenheit, aber heftiger bedrängung/überwucherung …


danke für euren rat zu meinem winden"problem" – hier mal ein beweisfoto vom aktuellen zustand. :-\


Ich würde ihr die Gänsekresse vom Leib halten. Licht und Luft!

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 05:34
von Starking007
Völlig frei, keine Konkurrenz im Licht!!!!!

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 05:36
von Starking007
zwerggarten hat geschrieben: 20. Jun 2021, 23:04
APO hat geschrieben: 19. Jun 2021, 23:27
Hainburger Feder-Nelke (Dianthus lumnitzeri). …
uii, die gefällt mir aber gut! :D meine tollen englischen pinks waren nicht langlebig, die einzige einigermaßen zuverlässige nelke bisher ist diese: Bild


Ging hier auch so, diese samt auch mal ähnlich aus.
Ähnliche wie lumi hats hier viele, das mischt sich alles......................

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 11:06
von lerchenzorn
Dianthus sylvestris, die Stein-Nelke, unmöglichste aller wilden Nelken. Eigentlich taugt sie nur für die Mauerkrone oder den Traufrand der Dachbegrünung. Nah am Grund ausgepflanzt schauen alle Blüten direkt zu Boden. Die Einzelblüte aber ist groß und wunderschön.

Bild Bild

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 21. Jun 2021, 11:23
von zwerggarten
lerchenzorn hat geschrieben: 21. Jun 2021, 05:21
… Gänsekresse ...


das ist keine gänsekresse, das sind zwei verschiedene veronica!

das jetzt blühende sollte spicata alpina sein, das andere… tja: wohl hybrida, bestellt hatte ich bei sündermann mal die:
veronica aphylla
veronica hybrida
veronica spicata alpina
veronica telephifolia
veronica turilliana

so in blüte: