Seite 33 von 154

Re: Hostas 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 12:50
von Starking007
Es gibt mehrere solcher...
Und ich hab noch viele in Reserve, das waren noch Zeiten.
Inzwischen NUll.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 15:19
von Alstertalflora
Bei mir ähnlich - fast Null 🍷

Re: Hostas 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 16:30
von Schnäcke
Wer kann mir bitte weiterhelfen, dass ich ein Namensschild schreiben kann?
Bild

Re: Hostas 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 17:46
von lord waldemoor
schau mal bei den stripteasesports nach, sieht eh so aus als ob ein neuer oder ein rücksport dabei ist, bissl was sieht nach hanky panky aus

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 06:09
von Starking007
Von Hanky Panky u.a. kann man -zig unterschiedliche Bilder der gleichen Pflanze machen!

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 10:23
von LissArd
Diese Hosta hatte ich kürzlich als namenlose von APO bekommen :) - kann das Golden Tiara sein?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 10:46
von LissArd
Hier ein Bild von Moon Split, eine der wenigen Hostas, die sich nachträglich im völlig durchwurzelten Gehölzschatten zwischen diversen Bäumen, Sträuchern und reichlich Efeu durchgesetzt hat. Ich hatte im Herbst 2020 zwei Exemplare und diverse andere Hosta in diesem „Problembeet“ gepflanzt, aber nur die beiden Moon Splits gedeihen „ohne Murren und Knurren“, die anderen tun sich überwiegend schwer.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 10:52
von LissArd
Und das hier sollte Whirlwind sein. Im letzten Jahr sah sie auch noch so aus, in diesem Jahr „whirlt“ da aber nix mehr, die ehemals gedrehten Blätter wachsen alle gerade. Auch hat sie extremst dicke Blätter, deutlich dicker als andere Whirlwinds die ich kenne. Eventuell ist es doch eine andere Sorte?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 11:23
von planwerk
LissArd hat geschrieben: 8. Jul 2022, 10:23
Diese Hosta hatte ich kürzlich als namenlose von APO bekommen :) - kann das Golden Tiara sein?

Jepp

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 11:24
von planwerk
LissArd hat geschrieben: 8. Jul 2022, 10:52
Und das hier sollte Whirlwind sein. Im letzten Jahr sah sie auch noch so aus, in diesem Jahr „whirlt“ da aber nix mehr, die ehemals gedrehten Blätter wachsen alle gerade. Auch hat sie extremst dicke Blätter, deutlich dicker als andere Whirlwinds die ich kenne. Eventuell ist es doch eine andere Sorte?

Das passt schon so für Whirlwind.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 11:45
von LissArd
planwerk hat geschrieben: 8. Jul 2022, 11:24
LissArd hat geschrieben: 8. Jul 2022, 10:52
Und das hier sollte Whirlwind sein. Im letzten Jahr sah sie auch noch so aus, in diesem Jahr „whirlt“ da aber nix mehr, die ehemals gedrehten Blätter wachsen alle gerade. Auch hat sie extremst dicke Blätter, deutlich dicker als andere Whirlwinds die ich kenne. Eventuell ist es doch eine andere Sorte?

Das passt schon so für Whirlwind.
Danke für dein Feedback zu den Sorten, Volker! 😊👍

Re: Hostas 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 17:26
von Veilchen-im-Moose
LissArd hat geschrieben: 8. Jul 2022, 10:23
Diese Hosta hatte ich kürzlich als namenlose von APO bekommen :) - kann das Golden Tiara sein?


ich habe gestern eine kleine Lieferung von Hostas bekommen. Darunter golden Tiara. Bei mir sieht die genauso aus - Blätter und Blüten.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 9. Jul 2022, 14:39
von Schnäcke
Starking007 hat geschrieben: 8. Jul 2022, 06:09
Von Hanky Panky u.a. kann man -zig unterschiedliche Bilder der gleichen Pflanze machen!
[/quote][quote author=lord waldemoor link=topic=70513.msg3896743#msg3896743 date=1657208809]
schau mal bei den stripteasesports nach, sieht eh so aus als ob ein neuer oder ein rücksport dabei ist, bissl was sieht nach hanky panky aus

Dank eures Hinweises habe ich mir die Bilder von ‚Hanky Panky‘ angeschaut. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich ‚Hanky Panky‘ aussehen kann. Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 9. Jul 2022, 14:41
von Schnäcke
LissArd hat geschrieben: 8. Jul 2022, 10:46
Hier ein Bild von Moon Split, eine der wenigen Hostas, die sich nachträglich im völlig durchwurzelten Gehölzschatten zwischen diversen Bäumen, Sträuchern und reichlich Efeu durchgesetzt hat. Ich hatte im Herbst 2020 zwei Exemplare und diverse andere Hosta in diesem „Problembeet“ gepflanzt, aber nur die beiden Moon Splits gedeihen „ohne Murren und Knurren“, die anderen tun sich überwiegend schwer.

Das ist ein guter Hinweis. Solche willigen und nicht klagenden Hostas mag ich.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 21. Jul 2022, 12:34
von verwurzelt
Ich habe vier namenlose Hostas geschenkt bekommen, für die ich jetzt einen passenden Standort suche:

Bild Bild Bild Bild

Wir haben eine Treppe am Hang, neben die ich in Zukunft eventuell sowieso Schattenstauden pflanzen wollte. Eignet sich der Standort für die Hostas oder ist das schon zu dunkel? ??? Es ist dort im Sommer sehr schattig, nur morgens dringt von oben etwas direktes Sonnenlicht hindurch (Edit: Abends kommt doch auch von der anderen Seite etwas Sonne durch, aber nur für 1-2 Stunden). Bisher wachsen dort vor allem Maiglöckchen.

[url=https://flic.kr/p/2nzoqxv]Bild Bild