Seite 33 von 133
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:51
von Rosenfee
Fothergilla Blue Shadow

Choisya ternata White Dazzler

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:53
von Belle
Das ist ein sehr schönes Thema. So viele schöne Eindrücke!
Beneidenswert @foxy! Sieht zauberhaft aus.
Tulpen und weißer Teppich-Phlox, vorne Nepata "Odeur Citron"

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:57
von Belle
Beides sehr schön @Rosenfee!
Du wohnst auch 7b, sehe ich. Hast Du keine Probleme mit der Winterhärte der Choisya?
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:59
von Rosenfee
Diese Pflanze steht erst seit März vergangenen Jahres. Ich kann also nur von diesem Winter berichten, dass sie keine Probleme hatte. Ich hatte sie auch nicht geschützt, ist aber auch von einer Gärtnerei vor Ort gekauft, d.h. sie ist also ans Klima gewöhnt ;)
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 22:35
von Belle
Danke Dir. Ja, so könnte ich es vielleicht auch versuchen.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 3. Mai 2023, 23:01
von Veilchen-im-Moose
Tolle Fotos von euch, wie immer und in jedem Thread. Schön von euren Erfahrungen und Ideen lernen zu dürfen. Ich bin auch ganz bezaubert von der gelb-weißen Erythronium-Pracht.
Hier zeigte sich heute der Frühling mal wieder von seiner sonnigen Seite. Ein stabiles Hochdruckgebiet kriegen wir hier offensichtlich nicht hin. Deshalb wechseln sich trübe, kalte und nasse Tage mit einzelnen Lichtblicken ab. Wenn ich in den grauen Phasen zu jammern beginne, dann denke ich postwendend an das Elend der Dürremonate im vergangenen Jahr. Trotzdem wäre jetzt auch mal verlässlicher Frühsommer für mindestens ein Woche ganz nett. Ich hatte bislang kaum Gelegenheit, im Garten zu sitzen. Und die Hängematte liegt noch im Keller. Trotzdem gab es heute die Möglichkeit, ein paar mehr oder weniger sonnige Eindrücke zu sammeln.
Blick durch den Malus red sentinel auf die Terrasse:

Tulipa im spätnachmittäglichen Sonnenschein:

Der Blick durch Tulpen auf die Mondbank am großen Teich.

Aber natürlich gibt es auch Schattenecken mit den entsprechenden Pflanzen. Zum Beispiel zeigen sich jetzt die Farne mit ihren jungen Wedeln. Hier polystichum setiforum Herrenhauses.

Im Vorgarten "blüht" der Acer palmatum osakazuki in diesem Jahr wie noch kein Jahr zuvor.

Vor der mehrstämmigen Himalajabirke wachsen seit vergangenem Jahr verschiedene Primeln. Die beiden Aurikel habe ich aus einem Gartenmarkt mitgenommen. Immerhin scheinen sie mit den für sie eher schwierigen Bodenverhältnissen zurecht zu kommen.

Camassia ist heute im Sonnenschein weiter aufgeblüht. Im Hintergrund natürlich Tulpen ;)

und endlich öffnen sich auch die ersten Blüten des rotlaunigen Zieräpfelchens im Vorgarten. Der wuchtige Malus red sentinel aus dem Garten hinterm Haus blüht dieses Jahr leider fast gar nicht.

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 09:57
von Mata Haari
Das kleine Kiesbeet.

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:00
von Mata Haari
Schau mal Andreas:

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 10:05
von Buddelkönigin
Hach, ich beneide auch um die schönen Tulpen. :D
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 18:07
von Aramisz78
Sehr schöne Fotos, richtig zum schwelgen. :)
Ja es ist kühler als in der letzten Jahren zur Zeit, aber dafür halten die Tulpen auch länger als zwei Tage...
Die Lieblingsfotos von dieser Seite sind die Camassia mit der Tulpen und die Narcissen inmitten die/der Vergissmeinicht. Nicht dass die anderen nicht genauso bezaubernd wären. :)
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 18:19
von Acontraluz
[quote author=Veilchen-im-Moose link=topic=71690.msg4031438#msg4031438 date=1683147698]
Der rote Zierapfel und die sooo gut entsprechenden Tulpen sind mein Favorit von all den schönen gezeigten Bildern.
Danke an Alle!
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 18:32
von Sandkeks
Secret hat geschrieben: ↑28. Apr 2023, 14:01Der Rasen ist nach den trockenen Sommern lückig geworden, die Nachkommen von Kübel-Hornveilchen und Viola tricolor haben sich dort munter ausgebreitet. :)
Hier ist
der Rasen die Grünfläche noch lückiger geworden und an vielen Stellen tauchen Farbflecken auf.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 18:33
von Sandkeks
Auch im Steingarten gibt es diverse Beikräuter.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 19:19
von Veilchen-im-Moose
Buddelk hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 10:05Hach, ich beneide auch um die schönen Tulpen. :D
@Buddelkönigin, dein Garten gehört mit seinen gekonnten Staudenarrangements absolut und eindeutig zu den Vorbildern, an denen ich versuche, zu lernen... nicht als Kopie, sondern als Versuch, die Grundideen zu verstehen. Was ist denn dein Problem mit Tulpen? Kommen die mit deinen Wachstumsbedingungen nicht zurecht? Bei mir ist das leider auch überhaupt noch nicht erwiesen. Wildtulpen kommen wieder und vermehren sich auch. Aber die anspruchsvolleren Zuchtformen stehen hier seit vergangenem Herbst. Ob die dauerhaft bleiben, weiß ich kein bisschen.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 4. Mai 2023, 20:13
von Buddelkönigin
Danke für die netten Worte, Veilchen. :D

Hier werden Tulpen entweder von Mäusen gefressen (?) oder wie in diesem Frühjahr von den übermäßigen Wassermassen zum Faulen gebracht. Der Boden ist wohl zu lehmig, da half auch nicht daß ich jede Zwiebel mit Sand unterfüttert habe. :P
Dazu kommt, daß bei dem dichten Bewuchs im Herbst schwer entsprechende Pflanzflächen auszumachen sind.
Narzissen oder wie auf dem Foto Camassua machen hier dagegen kaum Probleme. ;)