Seite 33 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Aug 2023, 18:59
von Buddelkönigin
Bild
:D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 7. Aug 2023, 19:00
von Buddelkönigin
Bild
Schöne Überraschung. Die Blätter sind allerdings slle rund wie die von coum, also nicht irgendwie gezackt oder so. :D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 15:12
von APO-Jörg
Sehr schön und sehr früh, klasse. :D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 15:13
von APO-Jörg
Cyclamen colchicum bislang blüht aber nur eine Pflanze.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 15:21
von APO-Jörg
Cyclamen graecum ssp.candicum sollte eigentlich nach der Ruhzeit erst mit den Blüten erscheinen aber es scheinen auch gleich die Blätter. Na mal sehen wenn die Blüten sich öffnen wie die Pflanze sich dann zeigt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 15:23
von AndreasR
@Buddelkönigin: Die werden Dir bestimmt noch viel Freude machen! :)

@Jörg: Auch sehr edel, das C. colchicum mit den schön gemusterten Blättern und den zarten Blüten! Die Knolle von C. graecum sieht hingegen urig aus.

Und soviel zur Frage, ob man Cyclamen purpurascens im Kübel halten kann. :D

Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 16:06
von APO-Jörg
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Und soviel zur Frage, ob man Cyclamen purpurascens im Kübel halten kann. :D

Cyclamen purpurascens im Kübel sieht toll aus. Hast du die schattig stehen und was machst du im Winter? Ich würde das auch mal versuchen. Sie benötigen doch auch einen kalkigen Untergrund da kommt noch die Frage nach dem Substrat. Schreib doch mal.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 16:14
von AndreasR
Die Schale steht in der Regel auf der Nordseite vom Haus und bekommt daher meist nur morgens und abends Sonne. Wenn das Laub im Sommer eingezogen ist, stelle ich sie außer Sichtweite, aber im Winter bleibt sie als Laubschmuck eigentlich immer draußen (unterm Vordach, vor allzu viel Regen geschützt). Nur bei extremen Minustemperaturen hole ich sie vorsichtshalber nach drinnen. Das Substrat ist gemischt aus einem Anteil von meinem (kalkhaltigen) Lehmboden, Sand und ein wenig Kompost, dazu eine dünne Schicht Splitt als Drainage. Ab und zu gibt es einen Schluck Dünger, und natürlich Wasser, wenn es nicht gerade regnet, so wie heute.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 16:17
von APO-Jörg
Danke für die Info.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 15:56
von pearl
Cyclamen hederifolium in Regenwurmhäufchen vor Hedera helix 'Ritterkreuz'
.
Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 15:57
von pearl
Cyclamen purprascens im riesigen hohen Kübel im Schatten.
.
Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 16:15
von Eckhard
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 16:40
von APO-Jörg
Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:

Sehr schön eventuell ändert sich die Blattzeichnung noch etwas. Unsere haben sich auch erst mit der Zeit so entwickelt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 17:14
von Gartenplaner
Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:

Wow!
Tolles Blatt!
Aber auch die satte Blütenfarbe!

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 23:34
von lord waldemoor
Eckhard hat geschrieben: 18. Aug 2023, 16:15
Unter den C. p. Sämlingen ist dieser besonders kontrastreich:
es fehlt nur der tannenbaum